Get your Shrimp here

20 l Cube

Ilka

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2009
Beiträge
359
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
12.714
Ich bin gerade beim einfahren dieses Beckens.Jetzt wollte ich morgen los und eine Wurzel kaufen die auf alle Fälle oben aus dem Wasser ragt, die Abdeckscheibe lass ich komplett weg.Nur wollte ich oben auf den Teil der rausragt, eine Pflanze aufbinden.Aber was?Nicht das es das Wasser verunreinigt, oder Stoffe abgibt, die für Garnelen schädlich sind.
Wäre jetzt so meine Idee, hab das Bild schon fertig im Kopf, aber Bedenken, wegen der Garnelen.
Und was noch rein sollte, sind aus meinem Garten ungespritzte Buchenheckenäste, wo zum Teil noch Laub dran hängt, muss ich es überbrühen?Oder wässern?
 
Hi Ilka,
wenn du die Platte weglässt springen die Garnelen vlt raus und vertrocknen.
Es ist deine Entscheidung aber ich würds nicht machen.

Lg Franzi
 
garnelen springen in der regel nur raus wenn mit dem wasser nicht in ordnung ist...sprich wenn das becken ordentlich eingefahren ist, dann haben die garnelen auch nicht das bedürftnis zu fliehen :)

meine klettern am ast auch herum, der steht zum teil über der wasseroberfläche heraus aber eine garnele hat bei mir noch nie das wasser verlassen!
 
Ich finde diese Abdeckung halt auch sehr klapperig, unschön.Und wenn sie bisher raus wollten, hätten sie aus den anderen Becken ja auch die kleinen Öffnungen nehmen können wo alle Kabel durchführen ;-)
Es gibt verschiedene Meinungen, aber eigentlich suche ich ja nach was anderem :)
 
wenn sie rausspringen,stimmt sowiso etwas nicht,das machen sie sonst nicht.ein deckel wird dir nur des rausspringen verhindern aber nicht das eigentliche problem.
 
Hi
Genau da les ich hier auch öfters.Dauert ja eh noch alles, bis Garnelen einziehen können.Bin ja noch am einrichten, umgestalten.
Dabei stellt sich schon ein neues Problem.
Mosskugel zepflückt und sollte auf dem Boden liegen, als grünes Eckstück vor der Wurzel( die ich im übrigen als Entschädigung, fertig gebunden mit Moosbällen und Anubias, geschenkt bekommen habe)wegen der Prachtschmerle.
Aber dieses Stück Moosball, bleibt nicht liegen, sondern schwebt immer etwas über dem Kies :arrgw: ich hab jetzt erst mal aufgehört zu wurschteln, denn ich hab schon ne halbe Nacht damit verbracht, mein brummen am 54 L Becken in Griff zu kriegen, bis vier Uhr morgens:o
Hat jemand ne Idee, wie ich dieses Stück auf feinen Kies, irgendwie zum liegen kriegen kann?
 
wie meinst du das genau,hast du ne normale mooskugel aus einander gerupft? normalerweise saugen die sichvoll und gehen unter.

marc
 
Ja genau.Ein Teil wurde auf die Wurzel gebunden und den Rest hab ich so ins Dreieck gezogen und platt gedrückt, aber es bleibt nicht unten, jedenfalls immer ca. nen cm über dem Kies
 
nun weis ich nicht wie grob dein kies ist,ansonsten könntest du paar kieselsteinchen auf der unterseite des mooses rein drücken,das sollte auch runter ziehen.
 
Seit 9 Tagen läuft es nun ein.Teste jeden Tag, damit ich den Nitritpeak mitkrieg.NO³ 25, NO² 0,5
Da kommt sicher noch was.Hab den Filterschwamm aus dem 54L drin ausgdrückt und der Filter jetzt im 20l Cube sieht aus, als wenn er schon Monate läuft ;)
Soweit sieht alles ganz gut aus, Schnecken sind auch drin, irgendwelche die wohl in den Pflanzen waren.An der Wurzel unten sieht man das weisse Teil, hab sie noch etwas befestigen müssen, wollte nach langem wässern, noch nicht unten bleiben, aber das entferne ich später dann.
 

Anhänge

  • 20l Cube.jpg
    20l Cube.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 41
Zurück
Oben