Get your Shrimp here

2. Versuch

Weidenfee

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Nov 2008
Beiträge
39
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.063
Huhu!

So, wir starten jetzt (leider) unseren zweiten Versuch.... vor Weihnachten hatten wir den ersten gestartet und nachdem eigentlich anfangs alles super lief, verstarben dann nach und nach alle CRs.:(

Immer mal nur eine - und leider haben wir auch keine Ursache gefunden (die Wasserwerte haben wir regelmäßig beim Wirbellosen-Aquaristen prüfen lassen, die Wassertemperatur war immer konstant, es haben sich keinerlei Parasiten im Becken gefunden und am Becken an sich haben wir nichts geändert...)

Jetzt wollen wir es auf ein Neues probieren... das alte Becken ist ausgelassen und entleert.

- wir haben vor neuen Bodengrund zu holen (etwas dunkler als der vorherige - einfach wegen optischer Gründe)

- es sollen neue Pflanzen her (die wir vorher 1-1,5 Wochen wässern möchten)

- dann hatten wir eine Einfahrzeit von ca. 4 Wochen geplant

- und dann sollen wieder 11 CRs einziehen...

Als Pflanzen wollten wir folgenden Besatz wählen:

1 Blyxa Japonica
1 Mayaca Fluviatilis
2 Myriophyllum Scabratum
1 Glossostigma elatinoides
2 Vesicularia dubyana
1-2 Mooskugeln

Welchen Bodengrund könntet ihr mir denn empfehlen? :confused:

Vielen Dank schonmal :)
Weidi
 
Welchen Bodengrund könntet ihr mir denn empfehlen? :confused:


Hi,

also ich kann den schwarzen Bodengrund von D***erle empfehlen.
Ich hatte bis jetzt keine Probleme damit.

Viel Glück beim neuen Versuch! :)

Gruß
 
Super, danke!

Der letzte Kies den wir hatten war zwar laut Händler auch absolut Garnelenverträglich aber naja.... wir versuchen jetzt erstmal jedes Risiko zu vermeiden.

Leider wissen wir wirklich nicht, woran es das letzte mal gelegen hat.... die Nelies sind auch nicht alle in relativ kurzer Zeit verstorben. Sondern immer mal wieder eine im Zeitraum von vier Monaten. :(
 
Solange nicht alle im kurzen Zeitraum sterben würde ich von Altersschwäche oder Stress ausgehen.
Aber Cristal Reds sind sehr empfinlich, da weiß man nie.

Meine CR Population ist auch vollständig ausgestorben, ist aber schon länger her. Die Amanos hatten in selben AQ kein Problem.
 
Allein schon aus optischen gründen würde ich Shrimpsoil empfehlen das is in mein augen der schönste bodengrund.... ganz zu schweigen von sein positiven eigenschaften...

MfG
$ebu
 
LordNaz, vielleicht... ich 'hoffe' ja fast, dass es Altersschwäche/Streß war... ich grübel dauernd drüber nach, ob nicht doch ich einen Fehler gemacht habe und schuld bin :-/

Die CRs gefallen mir optisch sehr gut - vielleicht entscheide ich mich aber dann doch für eine 'robustere' Nelenart. Da werd ich mich mal beim Fachhändler schlau machen, da schau ich die Woche eh mal vorbei, weil eine Kollegin ein paar blaue Posthörner möchte. Der hat sich auf Wirbellose spezialisiert und es ist mir äußerst sympathisch, dass die Nelen dann schon ans Nürnberger Wasser gewöhnt sind. Beim ersten Versuch hatten wir zum Glück beim Einsetzen (natürlich sehr langsam und gemächlich) keinerlei Verluste :-)
 
Hallo,
robuster als Crystal red sind die Red Fire und bei passender Beckengröße auch Amanogearnelen da wirst du aber keinen Nachwuchs haben (also kein Nachwuchs bezieht sich nur auf Amanogarnelen)
Amanogarnelen wollen aber min. 60 Liter Volumen haben.
 
LordNaz, vielleicht... ich 'hoffe' ja fast, dass es Altersschwäche/Streß war... ich grübel dauernd drüber nach, ob nicht doch ich einen Fehler gemacht habe und schuld bin :-/

Hi, ich schätze mal das ihr einen Fehler gemacht haben müsst, denn ein Sterben aller Tiere deutet meist auf einen groben Fehler hin. Bei mir haben Anfangs 7 meiner 10 Sakuras abgedankt, da ich belasteten Salat sowie durch Überfütterung und entstehender Häutungsprobleme Ausfälle zu beklagen hatte.

Ich würde beim Bodengrund auch den Dennerle Kies nehmen oder mal beim garnelen-guemmer vorbei schauen. (EInfach googlen)

Ansonsten ein hier oft empfohlenes Produkt ist der Red Bee Sand von Shirakura, keine Ahnung ob der taugt aber bisher habe ich nur gutes gehört.

In meinem neuen 54L habe ich sogar bei den Bees gerade Nachwuchs. Ich füttere alle 2-3 Tage bißchen Pflanzliches Futter (also Perlen oder tabs) und alle 2 Wochen rote Mülas Frostfutter.

Wenn du eine Garnelen Art haben willst, die leicht zu pflegen ist, dann empfehle ich dir Yellow Fire oder Red FIre.

PS.: Yellows hätte ich abzugeben, jeweils immer im 10er Pack ;D

LG Stef :)
 
Zurück
Oben