Get your Shrimp here

2 Tage kein Futter - tote Garnelen

Angie666

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2013
Beiträge
41
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.458
Hallo Com,
in meinem 20er Cube geht seltsames vorsich.
Ich habe Red Rili, Schokos und grüne Zwerge drin. Außerdem ein paar dutzend Muschelkrebse und würmer (hab den Namen vergessen, aber ihr habt mir mal gesagt die sind harmlos)
Nun habe ich mehr oder weniger das Problem, fütter ich 2 Tage überhaupt nicht, ist direkt eine tote Garnele zu sehen. Und jedesmal wenn ich morgens das Licht anmache, sitzen einige Muschelkrebse auf den Garnelen drauf. Die sind sogar so dreist dass die zwischen den schwimmfüßen der Garnelen hocken und die nelen sich echt anstrengen müssen um die los zu werden. ich habe beide dieser Tiere für mich mittlerweile "parasiten" über den De.... Depomix eingeschleppt. Mittlerweile ist mein Boden quasi übersäht von den würmern, die vermute ich auch als übeltäter, denn eine Bekannte von mir hat diese auch, war 2 wochen auf urlaub und als sie nachhause kam, waren alle garnelen bis auf 4 tot. Die nelen wurden in den 2 Wochen 4x gefüttert. Ich habe jetzt vor alle Nelen aus dem Becken zu fangen und erstmal in ein karges 15L zu setzen, den filter werd ich auch rein tun. Bodengrund wird morgen besorgt. Und die Wurmviecher und Muschelkrebse hoffentlich endgültig vernichtet. ich bin total am verzweifeln, weil offenbar nichts so läuft wie ich es gerne hätte.


liebe Grüße
Angela
 
Ein Foto von den Würmern wär gut..

ABER: Bitte fülle den Probleme-Fragebogen erstmal aus. Es wär auch gut zu wissen, wieviele Tiere du in deinem Becken hast und wieviel du jeden Tag fütterst. Muschelkrebse kommen ja eigentlich erst vor, wenn man gut füttert. Ich hab in allen meinen Becken Muschelkrebschen und ab und an auch immer wieder mal Würmchen. Ein Becken ist ein Ökosystem, da kannste sowas nicht vermeiden. Wenn es zuviele Muschelkrebse sind, kannst du die mit nem Schlauch absaugen und fertig.

Der Deponitmix wird oft heftig diskutiert, dass der fürs Sterben verantwortlich wäre.
Aber auch zuviel Futter könnte ein Auslöser sein - ich kann mir nicht vorstellen, dass eine fehlende Fütterung ein Sterben auslöst - meine Becken kriegen in (meinen) Stresszeiten vllt 1x die Woche was, obwohl sie sonst alle 2 Tage "befüttert" werden - und es passiert nix.
Wenn du allzuviele Muschelkrebse hast, könnten diese Nahrungskonkurrenten werden, aber...so schnell verhungern Garnelen doch nicht..oder?

oO
 
Hallo,
danke dir für die rasche Antwort. Bin mir nu ziemlich sicher, dass es das de... Zeug ist. Ich hab das Becken etwa 4-5Monate am laufen, Garnelen tummeln sich jetzt vllt 40 drin, wenn überhaupt. Es geht schon eine zeit lang, aber ich war mir nicht sicher was es ist. Gerade dachte ich mir bevor ich die Mannschaft rausfische saug ich bisschen Mulm weg. Ich hab das Saugteil nur in den Boden gesteckt - aufeinmal stieg eine seltsame ekelhaft aussehende weiße Brühe hoch.Ich hab in das Becken noch nie irgendein chemie zeug rein gekippt oder sonst was. Der Kies inkl. Depomix riechen abscheulich. Es riecht echt als ob da etwas verwesen würde, kein scherz. Das ganze Becken ist trüb von dem milchigweißem Zeug. Ich hab die meisten Nelen schon raus, wenn ich auch die letzten erwischt hab werd ich den boden nochmal durchwühlen und dann Wwerte nehmen. Interessant, ich kauf nie mehr irgendein zeug von De... verseuchter krempel...

Liebe Grüße
Angela
 
Hallo,
Es hat nix mit De*** an sich zu tun, nur mit dem Deponixmix. Der fault gerne, aber das macht Sanduntergrund oder Kies auch, wenn du Pech hast. Hast du Turmdeckelschnecken drin? Wie oft mulmst du?
 
Hallo,
ich hab ne ganze horde turmis drin... Die hocken manchma 2/3 cm unterm kies und kommen wieder hoch. Mulmen im großen tu ich normal alle 2 Wochen, im kleinen alle 3-4 Wochen. Bis jetzt hab ich das aber noch nicht gesehen, normal sauge ich ja auch "nur" im Kies rum und nicht im Depo... Zur fütterungsmenge wollt ich noch was sagen. Es ist ein "flake" mit etwa 0,5cm durchmesser und das Teilen sich Nelen und Schnecken, das haben die am nächsten Tag auch aufgefressen... Im becken zischen außerdem noch einige postis, blasen und eine rennschnecke rum.

Liebe Grüße Angela
 
Zurück
Oben