Get your Shrimp here

2 stündige Beleuchtungspause sinnvoll gegen Algen?

Chrissy007

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2006
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.497
Hallo,
wie viele hier habe auch ich ein Algenproblem.
Ich habe schon öfters gehört, dass sie eine 2 stündige Beleuchtungspause einlegen? Ist das wirklich sinnvoll gegen Algen?

Viele Grüße
Chrissy
 
Hallo Chrissy,
ich habe das auch mal ein paar Monate gemacht, aber habe keine Änderung gemerkt. Nun habe ich die Pause wieder abgeschafft. Es hilft warscheinlich nur beid en Algen, die aufgrund von zuviel Licht enstanden sind.
Lieber Gruß
Anika
 
Hallo!

Zunächst ist es mal wichtig, mit welchen Algen Du ein Problem in welchem Umfang hast? Ganz ohne Algen wirst Du kein AQ finden meine ich und ein Stück weit gehören sie auch in das Ökosystem.

Infos zu Algen findest Du u.a. hier: http://www.aquamax.de/HG06.htm Ich hatte es früher schon mit Beleuchtungspausen versucht. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass man eher auf die Biologie im Wasser u.a. achten sollte, sprich die richtige Beleuchtung (Farbspektrum), Wasserwerte, regelmäßiger Wasserwechsel, richtige Düngung, Besatz(-dichte), mäßige Fütterung und Ausgewogenheit der Pflanzen im Hinblick auf die Wachstumsgeschwindigkeit.

Die 2-3 Stunden Pausen brachten mir nicht wirklich was. Mittlerweile beleuchte ich 12 Stunden am Stück und habe kaum noch Algenprobleme, weil ich die anderen Punkte beachte. Soweit ich weiß, sind 12 Stunden für die Pflanzen auch wichtig, da sie erst nach 10 Stunden das Licht "verwerten" können. Bei Algen sieht dies dann zwar ähnlich aus und eine Lichtpause würde das Wachstum hemmen, aber bei den Pflanzen eben auch. Dazu gibt es aber schon einige wissenschaftlich fundiertere Beiträge hier, die Dir sicher auch die ein oder andere Frage beantworten können.

Falls Du nun als nächstes nun Chemie in Erwägung ziehen solltest bzw. irgendwelche algenhemmende Tablettchen...lass es lieber lautet meine persönliche Meinung dazu, nur rausgeworfenes Geld und unnötig, wenn nicht gar schädlich für manche Bewohner!
 
Zurück
Oben