Get your Shrimp here

2.Aquarium Projekt

marcel2243

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mai 2012
Beiträge
89
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
4.221
Hey..
Ich habe heute ein günstiges Aquarium bei 3,2,1 geschossen & will es diesmal alles besser machen ;)
Mein erstes AQ läuft jetzt erstmal gut & benötigt jetzt viel Zeit :)

Also Ich besitze jetzt folgendes:

Aquarium 60x30x30 also 54 Liter
Innenfilter, der iwie merkwürdig aussieht :D
1x 15W Lampe

Jetzt kommen natürlich viel Fragen auf, welche Kiesfarbe,Pflanzen,Tiere und und und....
In 14 Tagen fahre ich für 14 Tage in den Urlaub... Das wäre ja schon mal super für die Einlaufzeit...

Ich freue mich über Anregungen & Vorschläge :) Werde wahrscheinlich auch wieder 1000 Fragen haben und muss dank euch keinen Verkäufer mehr fragen ;)

imag0376o.jpg imag0375r.jpg
Könnt ihr die Fotos sehen...??

Ich glaube die Rückwand nehme ich raus, oder kann sowas wirken?

Liebe Grüße Marcel :)
 
Ist ja witzig, ich habe genau das gleiche Set! :D Nur die Abdeckung habe ich kürzlich gegen zwei stärkere Aufsatzlampen getauscht. Ich kann dir noch eine neue LSR schicken, denn die solltest du unbedingt austauschen, wer weiß wie alt die ist.
Du hast dann 0.27W/l Lichtstärke - nicht viel, aber es reicht für weniger lichthungrige Pflanzen wie unten auf dem Foto (das ist ja mein Low-Budget-Becken).

DSCF6816.JPG

Der Innenfilter ist ein Elite Stingray und soll wohl cool wirken, weil er der Form eines Rochens nachempfunden ist. :ausla: Du musst darauf achten, dass du unten über die Spitze noch einen Damenstrumpf ( :whistling: ) ziehst, damit keine Garnelen im Filter landen.

Die Rückwand ist Geschmackssache. Ich finde Milchglasfolie total schön, aber das bleibt ja dir überlassen und hängt auch vom Layout ab.

Bei Kies würde ich unbedingt Schwarzen nehmen, darauf sehen die Garnelen einfach besser aus. Gümmersand z.B., der ist recht günstig.

Achja: Diese Seite ist echt hilfreich für grundlegende Formen des Beckenlayouts. Vielleicht hilft dir das bei der groben Planung.

Hast du dir schon Garnelen und Fische überlegt, schwebt dir irgendwas Bestimmtes vor?
 
Dann nenne ich mein neues AQ mal auch Low-Budget , das passt ja :D
Das mit dem Damenstrumpf habe ich mir schon gedacht...Du meinst doch so eine Damenstrumpfhose oder? Die bekomme ich ja schon günstig im Supermarkt :)

Also ich hätte gerne Blue Tiger oder Blue Bolt Garnelen...obwohl die Blue Bolt wohl eher nicht in meinem Budget liegen :(
Ich finde diese Nashorn Garnelen auch ganz süß :D

Ich denke auch das ich wieder schwarzen Kies nehme, ist Sand besser?

Kann ich theoretisch aus einer großen Cabomba auch ein paar kleine machen? also in Stücke schneiden?

Mit der Form habe ich auch noch keine Idee, ich finde die U Form ganz schön :)
 
Du kannst eine Strumpfhose oder auch Nylonfüßlinge nehmen. Die müssten noch ein bisschen günstiger sein.
In den zwei nierenförmigen Kammern des Filters ist außerdem Aktivkohle enthalten, das ist nicht so optimal, wenn das Becken gebraucht ist. Die würde ich entfernen und stattdessen Torf oder Filterwatte einsetzen.

Also ich hätte gerne Blue Tiger oder Blue Bolt Garnelen...obwohl die Blue Bolt wohl eher nicht in meinem Budget liegen :(
Dann nimm doch (Deep) Blue Tiger! Die Nashörner vermehren sich nicht in Süßwasser und dein Wasser dürfte auch ein bisschen zu hart sein.

Ich denke auch das ich wieder schwarzen Kies nehme, ist Sand besser?
Nö, auch Geschmackssache. Darauf kommen die Garnelen eben, wie ich finde, nicht so gut zur Geltung. Ich bereue es, dass ich weißen Quarzkies im Becken habe. Wenn du Sand nimmst, brauchst du auf jeden Fall TDS, wegen der schlechteren Sauerstoffverstorgung gammelt Sand gerne mal.

Kann ich theoretisch aus einer großen Cabomba auch ein paar kleine machen? also in Stücke schneiden?
Klar! Einfach die Stengel auf halber Höhe abschneiden und wieder einpflanzen.

Mit der Form habe ich auch noch keine Idee, ich finde die U Form ganz schön :)
Wenn du ganz planlos bist, kannst du dich ja an einem Becken orientieren, dass dir sehr gut gefällt und das ein bisschen 'kopieren'.
 
Werde gleich mal das Inet nach Aquarien in meiner Größe durchforsten und die Bilder hochstellen, weiß ja nicht immer so was realistisch für mich ist :)

Also der Filter war nur kurz im Einsatz und sieht auch ziemlich neu aus...In den Nieren ist so heller Kies drinne, bekomme den nicht auf.. Habe ja Torf und Filterwatte von dir bekommen, könnte ja halb halb machen..

Kennst du noch einen guten Nährstoffboden? DeponitMix ist ja ziemlich teuer...

Sollten bereits ab dem ersten Tag Pflanzen im Becken sein... ??
 
Ja, diese Nieren sind auch nicht aufzukriegen. :mad: Zwischen dem weißen Zeolith sind leider auch noch schwarze Aktivkohlesplitter. Ich hab meine aufgebrochen, mit Torf gefüllt und dann mit einem Bindfaden wieder zugenäht. :hehe:

Nährstoffboden brauchst du nicht! Kauf dir lieber Düngekugeln, die du dann nur unter die wurzelzehrenden Pflanzen setzt - z.B. Tetra Crypto oder JBL 'Die 7 Kugeln'.

Sollten bereits ab dem ersten Tag Pflanzen im Becken sein... ??
Filter und Bodengrund laufen auch ohne die Pflanzen ein - aber ich finde es praktischer, das leere Becken gleich inkl. Pflanzen einzurichten und dann einlaufen zu lassen. Also würde ich morgen mal den Aquaristikhandel nach Kies, Wurzel/Steinen, Bodendüngekugeln und Pflanzen plündern gehen und dann loslegen.
 
Kann ich denn das Torf von dir nehmen? Mache dann in jede Kammer etwas Watte +Torf rein ...

Hattest du nicht geschrieben das dir wegen einer Kugel die Garnelen gestorben sind ?
 
Ja, du kannst Torf und Watte verwenden.

Es war nicht die Kugel, ich hatte vergessen, das nachzutragen: Es war wohl Ammoniak, ich hatte meinen Filter gereinigt und am nächsten Morgen einen Wert von 0,1 und mein pH-Wert war auf fast 8 angestiegen, es roch auch scharf... :(
 
Achso.. Ja dann nehme ich auch Kugeln...

Naja ich will nicht alles auf einmal kaufen und dann wieder so reinklatschen & dann wieder unzufrieden sein..
Alles nach und nach :) Und ich kann auch öfter umbauen wenn noch keine Tiere drin sind :)
 
Verstehe ich. Dann lass dir Zeit, um zu überlegen welches Layout mit welchen Pflanzen du planst, welchen Bodengrund du verwenden willst usw., es eilt ja nicht. :)
 
Hallo Marcel,

ich möchte dich vor dem Filter warnen!

Ich habe den Gleichen, und bei mir heist er "Mörderrochen", nachdem zwei Jungfische halb drinsteckten. Und zwar hinten! Der Filter saugt auch hinten an! Leider kein Witz, sondern Tatsache. Ich habe daraufhin Filtermatten hinten befestigt (um Saugnäpfe eingeschnitten), so ist der Filter "entschärft" und hat gleich mehr Filteroberfläche. Ich würde dir auch dazu raten, bevor Tiere einziehen.


Grüßle

Anja

Hier ein Bild, nicht schön, aber wirksam:


DSCI0510_778x583.jpg
 
Hey,
Erstmal danke für deinen Ratschlag, habe jetzt schon öfter gelesen das der Filter wohl sehr stark sein soll...
Würde es denn auch reichen wenn ich ihn kompett mit einer Strumpfhose überziehe?
 
Hallo Marcel,

na ja, die kräftige Strömung ist ja nicht das Problem. Wie gesagt, am eigentlichen Ansaugstutzen hing auch noch nie ein Fisch. Aber eben hinten.

Filter komplett im Strumpf? Klingt lustig:hehe:. Könnte aber eventuell funktionieren. Wird halt oft verstopft sein. Jetzt, ohne Tiere ist ja der beste Zeitpunkt zum ausprobieren!

Stell dann bitte Bilder vom Aquarium ein!



Grüßle

Anja
 
Vielen Dank für den Hinweis, Anja! Ich habe das gestern gleich an meinem Filter getestet: Hinten ist kein Ansaugstrom und auch keine Löcher, durch die Fische oder Garnelen in den Filter gelangen könnten. :confused: Haben wir vielleicht unterschiedliche Modelle? Bei mir ist nämlich noch nie was passiert und wie gesagt, auch mit dem Finger hinten am Filter spüre ich keinen Sog.

Marcel, die Strömung kannst du verringern, indem du den Filterauslauf auf die Scheibe nebenan richtest. Bei mir ist dann nur mäßige Strömung im Becken, der Filter hat aber auch nicht so viel Power wegen des Strumpfes über der Spitze.
 
Hallo Mo,

ich war damals auch verdattert. Ich hab die Fischchen rausgepult, den Filter sehr gut ausgespült (einer der Fische war, na ja, nicht mehr ganz frisch!). Als er wieder am alten Platz war, habe ich etwas Mulm neben ihm aufgewirbelt und tatsächlich, das dämliche Ding saugt auch hinten rein!
Probier´s doch auch mal mit Mulm, oder irgendwas trübem und beobachte, was "hinten" passiert!
Vielleicht hab ich auch ein "Sondermodell":eek:.


Grüßle

Anja

P.S: da war schonmal das Thema, jetzt hab ich´s gefunden!

http://www.garnelenforum.de/board/s...verschwinden-Filter-nicht-richtig-abgesichert
 
Gut das ich es jetzt weiß, so kann ich mich drauf vorbereiten...

Wenns dann los geht werde ich mich auch einmal an so einem Tagebuch versuchen, da ich zwischendurch Hilfe brauchen werde :)
 
Zurück
Oben