Hallo,
wie ich in diesem Thread sagte, habe ich ja ein neues kleines Becken, 6-Eck vom P-Markt. Nun ist es eingerichtet:
Bodengrund aus weißem feinen Kies, "Pearl White" von Aquatic Nature (ich wollte mal was anderes ausprobieren als bei den letzten Becken und habe die ?dunkle Periode? beim Bodengrund beendet? b) ), diverse Kiesel, eine Moorkienwurzel und Laub als Deko, vorher hübsch gekocht? :@
Pflanzen? 0 Euro! Zum Glück liefern meine anderen Becken genügend ?Stoff? (Javafarn, Javamoos, Hygrophila polysperma und corymbosa, Nadelsimse, Wasserpest und Hornkraut, dazu entenflottfreies Riccia?). Mal sehen, was bei der Beleuchtung davon wächst? :@
Als Filter wählte ich ? zunächst als Notlösung ? den ?pickup? von Eheim, die ?hauseigene? Filteranlage war bei gleichzeitiger Verwendung einer Zeitschaltuhr nicht zu verwenden.
Geplant ist, dort einen Teil der vielköpf'gen Schar des RF-Nachwuchses einzusetzen.
Gruß,
Carsten
wie ich in diesem Thread sagte, habe ich ja ein neues kleines Becken, 6-Eck vom P-Markt. Nun ist es eingerichtet:
Bodengrund aus weißem feinen Kies, "Pearl White" von Aquatic Nature (ich wollte mal was anderes ausprobieren als bei den letzten Becken und habe die ?dunkle Periode? beim Bodengrund beendet? b) ), diverse Kiesel, eine Moorkienwurzel und Laub als Deko, vorher hübsch gekocht? :@
Pflanzen? 0 Euro! Zum Glück liefern meine anderen Becken genügend ?Stoff? (Javafarn, Javamoos, Hygrophila polysperma und corymbosa, Nadelsimse, Wasserpest und Hornkraut, dazu entenflottfreies Riccia?). Mal sehen, was bei der Beleuchtung davon wächst? :@
Als Filter wählte ich ? zunächst als Notlösung ? den ?pickup? von Eheim, die ?hauseigene? Filteranlage war bei gleichzeitiger Verwendung einer Zeitschaltuhr nicht zu verwenden.
Geplant ist, dort einen Teil der vielköpf'gen Schar des RF-Nachwuchses einzusetzen.
Gruß,
Carsten

