Get your Shrimp here

160 Liter Garnelen Becken

Blauerteufel

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jul 2006
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.272
Hallo,
Ich würde mir gerne ein 160 Liter Garnelen Becken einrichten und habe ein anliegen.

Dafür suche ich langsam wachsende Pflanzen&Moose.

Mit java-moos bin ich überhaupt nicht zufrieden das zeug wuchert ja wie verrückt:( gibt es da nicht etwas was langsam wächst bzw nicht so in die höhe/breite wuchert?

Ist java-Farn langsam wachsend?
würde gerne für die mitte&hinteren Pflanzen habe, die einfach nicht wuchern und selten zurückgestutzt werden müssen.

ich suche etwas Pflegeleichtes da ich viel um die ohren habe aber trotzdem das aquarium nicht missen möchte;)

mfg
eike
 
Hmm, :confused:

eigentlich ist es für die Garnelen gar nicht so schlecht, wenn alles verwachsen ist. Ich habe das so, dass ich vorne eine Lauffläche frei gelassen habe, dann sehe ich sie da trotzdem immer noch gut, wenn sie nach vorne kommen.

Mein absoluter Favorit ist Quellmoos, das wächst bei mir im Teich, da ist es ein grüner zusammenhängender Klumpen, also gut zu pflegen. Ich glaube es bietet hier sogar jemand an, schau mal nach. So, weiß ich nicht so recht, da ich eigentlich immer danach gucke, dass die Pflanzen schön wuchern. Haarnixe finde ich noch recht schön und sieht bei mir recht ordentich aus. Aber vielleicht bekommst Du noch einen besseren Tipp von jemanden der auch darauf achten muss. Quellmoos ist aber absolut schön. :) Ach, so, es soll wohl aber nicht gut über 25 Grad wachsen, kommt also drauf an, was Du für Nelis hast. Hornkraut ist auch noch schön, dass schwimmt ja so im Wasser rum, daran musst Du auch nichts machen und vielleicht ein paar Muschelblumen, obwohl die bei mir gar nicht wachsen, dann brauchst Du aber ein offenes Becken.

Liebe Grüße von Miriam ;)
 
Mooskugeln würde ich empfehlen. die musste net zurückschneiden. sind natürlich keine flächenpflanzen, aber die garnelen lieben sie. und sie wachsen meine ich auch net schnell.
 
Habe mal bei aqua***s solche platten gesehen wie Mooskugeln nur als Matte habe es bei mir im aq von wuchern keine Spur
 
Hallo Eike,
probier doch mal Süsswassertang <---kein Moos, der wächst bei mir langsam
oder alle Fissidensarten.
Fissidens hat halt nicht die Wuchsform wie normale Moose, ist meiner Meinung nach
aber schön anzuschauen.
Nur im Fissidens werden sich junge Nelen nicht großartig verstecken können.
Weepingmoos wächst bei mir auch noch relativ langsam (im Gegensatz zu meinen anderen Sorten).
Willowmoos, Christmasmoos, Minimoos und Peacockmoos wuchern bei mir wie "blöde"
Gruß
Ralph
 
Habe mal bei aqua***s solche platten gesehen wie Mooskugeln nur als Matte habe es bei mir im aq von wuchern keine Spur


Hi Spoeh-Man,
nee wenn dann in nem anderen Shop, denn Mooskugeln plattdrücken kann wohl jeder selbst, das muss man deshalb nicht teurer verkaufen :)


Hallo Eike,
Java- und Borneofarne wachsen recht langsam, genauso wie die meisten Moose was natürlich sehr von den Bedingungen abhängt. Bolbitis heudelotii kann mit seinem hellgrün einen schönen Kontrast erzeugen.



vG

René
 
Zurück
Oben