Hallo ihrs !
Hab meinen ersten CR Nachwuchs
!
Nach einer Woche exzessivem Durchzählen komme ich immer wieder auf 13 Winzlinge
. Ich habe 2 männliche und 2 weibliche Tiere in einem 10l Cube und der Nachwuchs ist von einem der Weibchen, wärend das 2 noch die Eier trägt. Außerdem gibts noch 2 Posthornschnecken.
Als Bodengrund habe ich Sand. Außerdem eine rote Moorwurzel, bepflanzt mit Weeping-, Christmas-und Javamoos. Am Boden eine halbe Moos(Algen)-Kugel und Süßwasserseetang. Auf dem halten sich die kleinen besonders gerne auf. Seemandel-und Brennesselblätter gibts auch noch. Gefüttert wird bisher mit zu Staub zerriebenem Dennerle CrustaGran. Und hier meine Frage: meine 4 "Großen" rühren die CrustaGran-Tabs nicht an. Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht ? Ich sehe immer wieder Fotos, auf denen sich die Tiere in Scharen auf Futter stürzen
! Was ist das
?
LG und schönen Sonntag Abend
Babs
Hab meinen ersten CR Nachwuchs
!Nach einer Woche exzessivem Durchzählen komme ich immer wieder auf 13 Winzlinge
. Ich habe 2 männliche und 2 weibliche Tiere in einem 10l Cube und der Nachwuchs ist von einem der Weibchen, wärend das 2 noch die Eier trägt. Außerdem gibts noch 2 Posthornschnecken.Als Bodengrund habe ich Sand. Außerdem eine rote Moorwurzel, bepflanzt mit Weeping-, Christmas-und Javamoos. Am Boden eine halbe Moos(Algen)-Kugel und Süßwasserseetang. Auf dem halten sich die kleinen besonders gerne auf. Seemandel-und Brennesselblätter gibts auch noch. Gefüttert wird bisher mit zu Staub zerriebenem Dennerle CrustaGran. Und hier meine Frage: meine 4 "Großen" rühren die CrustaGran-Tabs nicht an. Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht ? Ich sehe immer wieder Fotos, auf denen sich die Tiere in Scharen auf Futter stürzen
! Was ist das
?LG und schönen Sonntag Abend
Babs


. Und sie finden auch das Futter nach einer gefühlten Nanosekunde.