Get your Shrimp here

12l Moosaquarium

Ich finde die idee sehr witzig. und hauptsache es gefällt dir! :)
 
Hallo Dagmar,
die Muschelschalen sind recht groß und schatten sich wohl gegenseitig etwas ab, oder? Da wird das Moos vermutlich wegen Lichtmangel ziemlich lange, dünne Zweige bekommen und es wächst vermutlich schnell zusammen. Wird wahrscheinlich schwierig, unterschiedliche Sorten dann noch auseinander zu halten. Vielleicht wäre eine Mischung aus Moosbepflanzten Zweigen und -Schalen da besser?

Viele Grüße
Karin
 
Hallo Karin,

die Muschelschalen schatten sich gegenseitig kaum ab, nur die unterste bekommt etwas Schatten, der Rest ist "sonnig".

Mal sehen, wie das Moos wächst, wenn es nichts wird, kann ich es immer noch ändern...

Liebe Grüße
Dagmar
 
Hi Dagmar
der Ansatzgedanke, kleinere Objekte an der Scheibe anzukleben, ist super. Das ist jetzt auch in meinem Hinterstübchen gespeichert. Was mich interessiert, steht dein AQ am Fenster? Müsste ja, wenn du es techniklos betreiben willst. Das heisst dann aber auch, dass du bald jede Menge Grünalgen haben wirst und eventuell auch Fadenalgen. Ich spreche da aus Erfahrung, denn mein 5l AQ läuft techniklos seit ca. 5 Monaten. Ich habe auch Moose drin zur Sauerstoffförderung und einzelne schnellwachsende Pflanzen. Zur Algenvernichtung dienen RF und Schnecken. Aber wie gesagt, diese Fadenalgen können einem das Leben ganz schön schwer machen. So, kann ich einen Versuch mit einem techniklosen Becken nur empfehlen. Meine RF haben sich in den 5 Monaten verneunfacht. Es sollte auch nur mal ein Test sein und nun gehört es richtig zum Inventar.:D
______________________
LG Yvette
 
Hallo Yvette,

das Aquarium steht nicht am Fenster, es steht auf einem Tisch und hat als einzige Technik eine Lampe. Bis jetzt habe ich noch keine Algen gesichtet, das kann aber noch kommen. Auf dem Becken hat sich eine Kahmhaut gebildet, die sauge ich alle 3 Tage ab. Ich hoffe, die Schnecken werden sich darum kümmern, wenn das Becken eingelaufen ist...

Bis jetzt hält das Aquariensilikon sehr gut, nichts wackelt, alles hält bombig fest.

Liebe Grüße
Dagmar
 
Hallo
Hab das hier gerade so gefunden und würd gern wissen, was in all den Monaten mit dem Becken und vor allem den Muscheln mit Moos passiert ist?
 
@Muto
Was soll denn heißen es bringt sonst nichts?
Ich hab zuhause auch ein Terrarium stehen in dem ausschließlich Pflanzen wachsen, ganz einfach weils mir gefällt. Müssen doch nicht immer gleich Tiere rein, vor allem wenns erstmal ein Versuch ist und man noch gar nicht weiß wie es sich entwickelt!

@Daggi
Ich würde auch gerne Fotos sehen wenn die Pflanzen ein bisschen gewachsen sind, auf jeden Fall interessant! (Obwohl ich weißen Kies genommen hätte)

Lg
 
du sagst du willst das Aquarium techniklos laufen lassen... das selbe hatte ich acuh vor, aber nach relativ kurzer zeit hat sich eine unschöne haut auf der oberfläche gebildet, was kann man denn gegen sowas tun? weil einfach nur absammeln, wäre ja auch nicht das gelbe vom ei, das könnte ich jeden tag machen.

mfg
alex
 
Hallöchen,

das Becken besteht so nicht mehr. Das Silikon, mit dem die Muscheln verklebt waren, hat sich leider gelöst. Hab alles auseinander genommen, die Garnelen habe ich in unseren Gartenteich umgesiedelt.

Liebe Grüße
Dagmar
 
Zurück
Oben