Get your Shrimp here

120 Liter becken, welche geräte?

outlaw1980

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.440
Hallo,

ich hab ja schon ein 60 Liter Aquaart + einen Turbofilter 350 von Aquael. Würde dieser für ein 120 Liter becken ebenfalls reichen?

oder wäre es besser dieses Becken zu teilen? hab ich hier schonmal gelesen. Kann man das selber machen mit neuer Glascheibe und Silikon oder ist das für einen Laien nicht möglich?

schöne grüße,

steven
 
Hallo Steven,

der von dir genannte Filter hat eine Brutto-Förderleistung: 350 l/h. Damit sollte ein 120 Liter Becken sicherlich zu betreiben sein.

Ob du das Becken teilen möchtest oder nicht musst du entscheiden. Einfacher ist es sicherlich es nicht zu teilen ;)
 
Ich finde 120 Liter und dann nur so ein kleiner Schwamm etwas heikel.

Du kannst deinen Cicrulator allerdings ja auch nehmen und damit einen Bodenfilter betreiben. für die Aquael - Produkte gibts die passenden Bodenfilter.

Nutze ich auch so
 
danke für eure Antworten.

ich lasse das mit dem teilen. Sieht schöner aus wenns ein großes Becken ist und da passen dann auch viele nelen rein :D

hast du einen link zu dem filter den du meinst? weiß nicht wie das funktioniert mit m bodenfilter.

noch eine frage, das 120 liter becken hab ich von einem kollegen und dem seine fische waren nie so wirklich gesund ( teilweise sind flossen verschimmelt am lebenden tier). mit was kann ich das becken desinfizieren ohne das das silikon angegriffen wird?

mfg. steven
 
google mal nach aquaristik krüger und such hier im forum nach Bodenfilter, da findets du alles was du brauchst.

Bodenfilterplatten und Circulator kosten zusammen grad mal 26 Euro.

Die Platten werden ausgelegt drüber kommt Kies (wenn du Sand hast trotzdem ne Deckschicht Kies und fertig ist der Lack.
 
Zurück
Oben