Hallo Jürgen,
die Meinungen gehen weit auseinander.
Generell ist für Nanobecken zu sagen:
Um so größer, desto leichter für jeden
Anfänger. Bei kleineren Becken mußt
Du noch penibler in allen Dingen sein.
Ich weiß natürlich nicht, warum Du sagst,
Du hast keinen Platz. Aber bedenke, das
ist noch nicht alles. Da kommen noch
Kabel und Netzteile für Lampe, Filter
und eventuellem Heizstab oder auch
Bodenfluter dazu. Dann ist generell auch
eine CO2-Anlage (Bio) empfohlen, die auch
wieder Platz wegnimmt. Und mit Platz
ist sowohl drinnen als auch draußen
gemeint.
Ich würde Dir zu einem 30cm AQ raten.
Zum Wässern von Pflanzen ist zu sagen:
Vorgeschlagen wird drei Tage, eine Vorrednerin
meinte 14 Tage. Wässern heißt Pflanzen
in einen sauberen Eimer geben und jeden Tag
Wasser wechseln. Die Tage hängen davon ab,
wieviel Dünger benutzt wurde und wieviel
Reserve an Nährstoffen in den Pflanzen ist.
Meine grasähnlichen Pflanzen, die ich eigentlich
drei Tage wässern wollte, haben nach fünf
Tagen gelbe Blätter bekommen. Ich halte
14 Tage generell für zu lang.
Mein Tip, um weniger Probleme zu
bekommen: Schärf den Filter an!
Das heißt, mach Filterbakterien von
einem eingefahrenen AQ in Deinen
rein oder benutze Starterbakterien.
Gruß
Sven