Get your Shrimp here

12 Liter Becken für Anfänger geeignet?

JuergenLa

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
113
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.394
Servus Garnelenfreunde,

ich wollte fragen ob ein 12 Liter Becken zum anfangen für Garnelen geeignet ist oder eher nicht. Ich kann leider bei mir zuhause kein größeres Becken aufstellen. Welche Art könnt ihr mir da am besten empfehlen und wieviele Tierchen?

Beste Grüße

Jürgen
 
Generell dürfte das kein Problem sein, obwohl natürlich größer besser wäre. Anfangen könntest du mit Red und Yellow Fire, White und Blue Pearl. Allerdings nur eine der Sorten, da sich die Tiere kreuzen. Am besten sind so ein Anfangsbestand von 10 Tieren.
Wenn du einige Sachen beachtest: regelmäßige Wasserwechsel, angemessenes Füttern, genügend lange Einlaufzeit, Pflanzen vorher gut wässern etc., dann klappt das schon.
LG, Sindy
 
Hallo Jürgen,

so ein "Nanobecken" funktioniert natürlich schon.
Aber bei dieser Größe ist es wesentlich schwieriger die Wasserwerte stabil zu halten (gerade wenn man in dieser Hinsicht noch nicht so viele Erfahrungen hat)

Du solltest auf jeden Fall auf eine effektive Filterung achten. Ein Bodenfilter macht sich hier nach meinen Erfahrungen ganz gut.

Gruß Kai
 
Da komm ich gleich zu nächsten Frage: Was bedeutet das wässern der Pflanzen und wie lange sollte das ganze einlaufen?
Wie sieht so ein Bodenfilter aus?

Gruß Jürgen
 
Hallo,

ich würde Dir als Anfänger eher zu einem größeren Becken raten. Auf der Grundfläche eines 12er Beckens kann man auch ein ca. 20l Becken aufbauen. Ich hab drei solche Becken (20 x 30 x 35) allerdings finde ich die inzwischen auch zu klein, zumindest wenn sie nicht nur für Verpaarungen oder zur Zwischenlagerung dienen sollen. Aber besser als 12l allemal. Gerade Arten wie Red/Yellow Fire können sich stark vermehren. Allerdings heißt das nicht, dass so ein 12er Becken grundsätzlich nicht geht.
 
Einlaufen sollte es solange, bis die nitrifizierenden Bakterien vorhanden sind. Das merkt man, wenn der Nitritwert sich wieder bei 0 eingependelt hat. In der Regel ist das wohl nach etwa 3-4 Wochen.
Wässern heißt, die Pflanzen beispielsweise in einen Eimer mit Wasser zu legen (neuen Eimer nehmen, den man nur für das Aquarium verwendet), dieses jeden Tag zu wechseln. Am besten so über 2 Wochen lang. Erst dann kommen die Pflanzen in das Aquarium.

LG, Sindy
 
Danke für die schnellen Antworten.

Super!
 
Hallo Jürgen,

Für den Anfang würde ich dir auch Red Fire oder Red Cherry empfehlen. Wenn´s da am Anfang schief geht, ist man nicht gleich pleite.

Am besten die Garnelen Privat kaufen. Meine ersten Red Cherry hatte ich damals bei einem Zoohändler gekauft, 5 stk. für 20€.
Privat war´s genau andersrum, 20stk. für 5€.

Mit dem Filter musst du mal sehen, ob vielleicht auch noch ein Lufthebefilter passt. Oder die kleinen Eckfilter von Denerle.

Die Pflanzen gut wässern vorm Einpflanzen (Ich hab das auf eine Woche reduziert, nach zwei Wochen waren manche schon hinüber).

Das Becken beim Einlaufen ruhig ein bischen "Anfüttern". Also mal ne kleine Perle Garnelenfutter reintun, damit die Bakterien auch was zu tun bekommen.

Viel Erfolg bei deinem ersten Becken.
 
Hallo Jürgen,

die Meinungen gehen weit auseinander.
Generell ist für Nanobecken zu sagen:
Um so größer, desto leichter für jeden
Anfänger. Bei kleineren Becken mußt
Du noch penibler in allen Dingen sein.

Ich weiß natürlich nicht, warum Du sagst,
Du hast keinen Platz. Aber bedenke, das
ist noch nicht alles. Da kommen noch
Kabel und Netzteile für Lampe, Filter
und eventuellem Heizstab oder auch
Bodenfluter dazu. Dann ist generell auch
eine CO2-Anlage (Bio) empfohlen, die auch
wieder Platz wegnimmt. Und mit Platz
ist sowohl drinnen als auch draußen
gemeint.

Ich würde Dir zu einem 30cm AQ raten.

Zum Wässern von Pflanzen ist zu sagen:
Vorgeschlagen wird drei Tage, eine Vorrednerin
meinte 14 Tage. Wässern heißt Pflanzen
in einen sauberen Eimer geben und jeden Tag
Wasser wechseln. Die Tage hängen davon ab,
wieviel Dünger benutzt wurde und wieviel
Reserve an Nährstoffen in den Pflanzen ist.
Meine grasähnlichen Pflanzen, die ich eigentlich
drei Tage wässern wollte, haben nach fünf
Tagen gelbe Blätter bekommen. Ich halte
14 Tage generell für zu lang.

Mein Tip, um weniger Probleme zu
bekommen: Schärf den Filter an!
Das heißt, mach Filterbakterien von
einem eingefahrenen AQ in Deinen
rein oder benutze Starterbakterien.

Gruß
Sven
 
Hallo,

da kann ich mich Jan nur anschliessen bei seinem Satz: P.S. 12l + Anfänger = neuer Thread "Hilfe meine Garnelen sterben".

Kauf Dir mindestens ein 30 Liter Becken wobei ein 54 Liter Becken das Allerbeste wäre, auch wegen dem Garnelennachwuchs...

@ikor: Red Fire und Red Cherry ist dasselbe, als Cherrys werden die ganz Blassen verkauft, richtig Rote heissen Sakura.
 
Das Problem ist das die Wassermenge fehlt um typische Anfängerfehler zu kompensieren. Beispielsweise kann ein 12l-Becken doch recht schnell, bei zu starker Fütterung, kippen. Weiterhin verstehe ich die Argumentation nicht ganz; der Grundflächen-Unterschied von einem 12l-Becken (25x20) zu 30l Nano (30x30) ist jetzt wirklich nicht groß. Ein bisschen Platz sollte man den Tieren schon zu sprechen, oder sich alternativ einen Aquariums-Screensaver zu legen. Klar kann man die Tiere auf 12l halten. Das wird auch praktiziert. Meist jedoch von erfahrenen Züchtern bzw. Garnelenhaltern...
 
hallo zusammen,
@ikor: Red Fire und Red Cherry ist dasselbe, als Cherrys werden die ganz Blassen verkauft, richtig Rote heissen Sakura

soviel wie ich weiß kommt wurde Red Fire nur hier so genannt und überall eigenlich Red Cherry und die Sakuras sind nur die Weiterzüchtung in der Farb - Intensität der Red Cherry (falls es anders sein sollte klärt mich bitte auf)

bei den anderen Sachen kann ich mich nur der aussagen der anderen anschließen je größer das Becken desto stabiler und man kann besser Einrichten finde ich :)
 
Hallo,

vor 8-9-10 Jahren, damals wurden mir schon Blasse als Cherrys verkaufe und schön rot gefärbte als Red Fire... die richtig Roten nennt man heute Sakura...
 
OT: mir ist die Theorie mit dem Rückenstrich erzählt worden. Allerdings finde ich diese Theorie schwachsinnig...
 
hallo Nadine,

sorry für OT:mag schon sein das es bei dir schon vor 10 jahren so war ob es nun richtig oder falsch ist wer weiß das schon für mich sind Red Fire und Red Cherry das selbe und Sakuras halt die Stärkere Farbvariante :)
 
Hallo Marcus,

habe ich doch im Post Nr. 10 geschrieben daß es dasselbe ist...

weiß ich ja ich fand nur den unterschied von rot (Redfire) und nicht so rot (Red Cherry) komisch ! Da ich das so noch nie gehört habe und dass, das so unterschieden werden soll !:cool:

sorry schon wieder OT: ich denke es ist alles geklärt :)
 
Hallo,

da kann ich mich Jan nur anschliessen bei seinem Satz: P.S. 12l + Anfänger = neuer Thread "Hilfe meine Garnelen sterben".

Warum immer dieser Pessimismus? Ich hatte am Anfang auch ein 10l Becken und habe trotzdem meine Garnelen nicht gehimmelt. Natürlich wäre ein größeres Becken besser, aber ein 12l Becken + Anfänger ist nicht gleich eine Garnelentodesfalle. Wenn er sich hier gut einliest und gewisse Sachen berücksichtigt, sehe ich da kein Problem.

Grüße, Sindy
 
Servus Mädels und Jungs,

ich hab mir jetzt das ganze in meiner Wohnung nochmal etwas genauer angesehen und es so umgestellt das ich ein 30l Becken unter kriege!
Da gibt es doch so ein neues Becken von FLUVAL EDGE, hat das schon jemand?
Oder sind da die NanoCube 30l Komplettsets besser?
Oder das Becken einzeln und die sachen selber dazukaufen, welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben