Get your Shrimp here

112l Umgestaltung + Neues Regal 4 x 25l

Sleepy

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2006
Beiträge
150
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
4.785
Hier mal ein paar neue Bilder was sich bei mir so tut.

Habe gestern mein 112 Liter neu gestaltet und ich muss sagen , es gefällt mir richtig gut. Allerdings sind die Fotos nicht so toll, aber so siehts nun aus:

DSC09367-1.jpg


DSC09372-1.jpg


DSC09369.jpg


DSC09372.jpg


und seit gestern steht auch mein neues Regal mit 4 x 25 Liter Becken.
Hierzu mehr , wenn sich der Nebel des Grauens gelegt hat ;)
DSC09374-1.jpg


DSC09375-1.jpg


DSC09376-1.jpg
 
tolle geschichte.

Aber sag mal. ist das das gleiche ikea regal das ich auch auf dem dachboden stehen habe?

Wenn ja bist du sehr mutig :)
 
Hallo Christoph,

nee es ist kein Ikea Regal. Da würde ich noch nicht mal etwas schweres drauf stellen, das nicht zerbrechlich ist :smilielol5:

Es ist ein selbstgebautes Regal

Gruß
Yvonne
 
Yvonne, Klasse gemacht:hurray:
sieht toll aus!
Alles "Petra"-Becken?

Nix gegen den Elch:D habe mein 160iger auf "Lack" stehen und es zeigt keine Ermüdungserscheinungen;)

Bis später
Heike
 
Hallo Heike,
danke!

Nee, sind keine " Petra" Becken. ;)
Irgendeine unbekannte Firma.

Na dann drück ich dir die Daumen das es auch weiter hält :D
Womal das Regal wahrscheinlich auch ganz anders ist, als die Regale die meinem sehr ähnlich sind.

Wer von euch hat das Cubanische Perlkraut und könnte mir tips geben, wie ich es am besten am Boden befestige?

Gruß
Yvonne
 
Hallo Yvonne,
hast du das Regal freistehen,oder hast du es oben an der Wand angedübelt?
Wenn nicht würde ich es an deiner stelle tun,das Regal dürfte bei dieser Konstruktion nicht besonders seitenstabil sein !!!
 
Hallo Muerie,
vielen Dank für den Tip.

Das Regal ist an 4 Stellen an die Wand angedübelt.

Gruß
Yvonne
 
 
Hier mal Fotos wie das Regal nun aussieht. Die ersten Bewohner sind auch schon eingezogen:

DSC09380.jpg


Yellow Fire:
DSC09393.jpg


Hier werden nächste Woche Babaulti Green einziehen:
DSC09385.jpg


R/W und B/W:
DSC09386.jpg


Blaue Tiger:
DSC09388.jpg
 
Hallo Yvonne,

wie hoch ist denn das Regal? Es kommt mir recht hoch vor, aber vielleicht täuscht auch die Optik auf dem Bild? Weil ich frage mich gerade, ob man für das oberste Becken dann eine Trittleiter bräuchte...:o
Ansonsten gefällt mir das wirklich sehr gut!:)

Viele Grüße Katja
 
Hallo Katja,

nein, das täuscht nicht. Der oberste Boden ist auf 176cm.
Das heißt, wenn ich halt auch die Bodenfläche sehen will, muss ich mich wo draufstellen (zum Glück steht davor ein großer Esstisch bzw. bei uns wird er nur zum Pokern benutzt :), daneben. So ist immer ein Stuhl griffbereit *g*)
Es hätte auch tiefer gemacht werden können und dafür dann unten die Ablage weg, aber da ich verhindern wollte, das meine Frettchen auf dem untersten Becken rumspazieren können, hab ich sie lieber höher gemacht.

Gruß
Yvonne
 
Zurück
Oben