Get your Shrimp here

10W Heizer bei e*ay

Mokelet

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2009
Beiträge
95
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.489
Hi,

hab grad einen 10W Heizer bei E*ay entdeckt. Der soll für 54L Aquarien sein. Hat damit schon jemand Erfahrung und kann ich den auch den auch in ein 27L Becken tun, ohne Gefahr zu laufen, dass mit die Temperatur zu hoch ansteigt?

MfG Nico
 
ich glaub regulär ist ein 25watt stab bei 54l becken bei. also sollte der reichen, investier aber lieber mehr und nehm den heater con aquael
 
Hi,
habe einen 10 Wattheizer in 30 L. läuft ständig, komme aber nie über 22 Grad (reicht mir) 10 Watt für 54 L. wird nicht reichen.
 
Schau ob er regulierbar ist.
Gibt sie auch ohne Regler.

Dann kannst Du ein Problem bekommen bzw.deine Garnelen:eek:
 
Schau ob er regulierbar ist.
Gibt sie auch ohne Regler.

Dann kannst Du ein Problem bekommen bzw.deine Garnelen:eek:

Bei zehn Watt und 54l kann er auch ruhig einen ohne Regler nehmen weil das Wasser wahrscheinlich nicht mal über 15°C kommen wird.

50 Watt bei 54l ist minimum.
 
Ich würde ihn dort lassen, wo er sich jetzt befindet.

In der Beschreibung steht ja, dass der Heizer nicht manuell regelbar ist.
Zusammen mit der Info, dass die "erreichbare" Temperatur abhängig von der Umgebungstemperatur ist, denke ich, dass das Ding einfach die ganze Zeit heizt.
Und mit 10 Watt braucht man - wenn man die Wärmeabgabe an die Umgebung vernachlässigt - bei einem 27 Liter Becken rund 2,5 Stunden, um die Temperatur um 1°C zu erhöhen.

Das beste ist noch die Werbung "Heizstäbe verbrauchen viel Strom und nehmen im Aquarium viel Platz ein". Dann kann man Heizstäbe doch komplett weg lassen. 0 Watt sind noch weniger als 10 Watt und dementsprechend billiger ;)

Bei 54 Liter Becken sind übrigens standardmäßig 50 Watt Heizer dabei, für 27 Liter bietet sich also 25 Watt an.

Gruß
Hanno
 
ich habe sogar in meinem 30l becken einen 50er heizstab :D
heizt gut ;D
10 watt ist doch nur platz verschwendung
 
Er hat doch ein 27l. Becken.
Oder verstehe ich hier was falsch?
 
Hi

und Danke @ all. Jetzt weiß ich bescheid ^^

PS: hab sowohl 27L als auch 54L
 
Auch wenn deine Frage geklärt ist:
Ein 50W-Heizer heizt ja auch nur, wenn das Wasser nicht die eingestellte Temperatur hat.
Ein 10W-Heizer heizt hingegen durchgängig.
Wenn ich bei mir in die 12 Becken gucke, sehe ich mit viel Glück vielleicht eine Heizung, die gerade heizt (Kontrolllampe)

Ich denke, das es zwischen 10W und 50W keine Energiekostenersparniss gibt.
 
Wenn ich bei mir in die 12 Becken gucke, sehe ich mit viel Glück vielleicht eine Heizung, die gerade heizt (Kontrolllampe)

Ich denke, das es zwischen 10W und 50W keine Energiekostenersparniss gibt.

Wobei es sicherer ist, wenn der Heizer mehr heizt, als wie wenn er aus ist. Also lieber eine Nummer kleiner nehmen.
Er kann das Becken nicht so leicht kochen und schaltet weniger.
 
Ja, das stimmt.
Ich kaufe meine Heizer auch immer so, das die "von bis"-Skala an ihre Grenzen stößt.
Aber wenn man 12 Becken in einem Raum stehen hat, dann entwickelt sich dort schnell ein Klima, das die Heizkosten wieder absenkt. :)
 
Zurück
Oben