Get your Shrimp here

10l cube mit crystal reds

Kenso

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
79
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.206
Hallo,
zuerst einmal möchte ich mich bei euch für dieses tolle Forum bedanken.
Nach einer vierjährigen platzbedingten Aquarienpause sind nun endlich wieder ein paar Garnelen bei mir eingezogen. Zwars nur in einen 10 Liter Cube, aber immerhin. :)

Foto 30.09.12 17 59 08.jpg

Schon in der Einlaufphase haben sich ein paar Planarien gezeigt, die ich aber schnell mit Panacur in den Griff bekommen habe.
Vor einer Woche ist eine Red Fire die ich von einem Bekannten bekommen habe als "Versuchskaninchen" eingezogen und vor 2 Tagen sind noch 6 Crystal Red (2 Adulte, 4 Jungtiere) aus der Zoohandlung dazu gekommen.
Leider ist mir gestern die Red Fire bei der Häutung gestorben :(, aber alle Crystal Red sind gesund und munter.

Foto 30.09.12 18 00 09.jpg

Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen um die restlichen Garnelen. Denkt ihr der Tod der Red Fire war nur Zufall, oder stimmt vielleicht etwas nicht? Die Wasserwerte sind übrigens Ph 6,8 GH 5,5 und KH 4,5.
 
Hallo Robert!
Dein Becken sieht toll aus. Ich mag auch die kleinen Becken:D Leider kann man die überal hinstellen und es werden komischer Weise immer mehr!
Wielange hast du ein Becken denn einfahren lassen? Deine Wasserwerte sind eigendlich OK und hast du deine Garnelen auch langsam an deine Wasserwerte gewöhnt?
Gruß Anja
 
Hallo Anja,
vielen Dank. Ich habe auch das Gefühl, dass das nicht das letzte AQ ist :D. Alle Nelies wurden über 3 Stunden langsam eingewöhnt und die Red Fire ist auch erst nach einer Woche in dem Becken gestorben.
edit: achso, das Becken ist 8 wochen eingefahren
 
hallo,
das ist ein schönes kleines Becken!
Pagodensteine (ist es auch einer?) sind einfach klasse. Man könnte da ein prima Death-Valley mit nachbauen...*träum*

Fadenalgen solltest Du noch in den Griff bekommen, die Tiere allein werden es nicht schaffen. Diese Art Algen fressen meiner Bewohner nicht. Leider.

Und ich musste SO lachen. Beim ersten Mal Ansehen Deiner Bilder dachte ich bei mir: komisch, macht Apple jetzt auch schon Folie fürs Aqua??? :hehe:

LG
Heike
 
Hallo Heike,
:D jetzt wo dus sagst, fällts mir auch auf, das hat wohl etwas gespiegelt beim fotographieren.
Ja das sind Pagodensteine, ich finde die auch echt super. Die Fadenalgen gehen mir auch gehörig auf die Nerven, aber seit dem ich die Beleuchtungszeiten etwas geändert habe ist es schon viel besser geworden. Mit etwas Glück verschwinden sie vielleicht bald komplett.
 
Wie kriegt man die Fadenalgen wieder los? ich hab nen 30l Cube mit 2 CPOs und ein duzent Redfire- und Marmorgarnelen. und hab gestern kleine weise Haardünne Würmchen entdeckt. Die sind überall, in den Tonhöllen, Steinen, Bodengrund. Die Würmchen sehen aus als wehren sie in kleine Ringe geteilt und einer ist etwas dicker als die anderen Ringe (wie beim regenwurm).
 
Ich hab bei mir die Beleuchtung umgestellt, das hat ganz gut geholfen. Die Lampe brennt jetzt morgens 4 Stunden, dann 3 Stunden Pause, dann brennt sie wieder für 5 Stunden. Allerdings klingt das so, als ob du etwas anderes als Fadenalgen hast, vielleicht hat ja hier jemand eine Idee um was es sich da handeln könnte
 
ich habe überall auf den pflanzen sowas wie kleinere braune pflanzen und die scheiben werden an manchen stellen braun das aber mit dem scheibenmagneten weg geht
 
Danke für den tipp mit dem licht ht geholfen aber die würmer sind immer noch nicht weg
 
Zurück
Oben