Get your Shrimp here

100cm becken, 3 kammern, filtern?

Svenny

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Apr 2008
Beiträge
595
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
8.332
hallo ihr lieben,

habe heute erfahren, dass ich ein 100cm aquarium geschenkt bekommen kann.
jetzt bin ich am überlegen, wie ich es am besten filter, und zwar möchte ich gerne das becken in 3 kammern aufteilen, links und rechts 30cm, mitte 40cm:D
wenn ich es in 2 kammern aufteilen würde würde ich es mit einer t-scheibe trennen und dahinter nen hmf bauen, hab ich hier im forum gelesen:D aber wie mache ich das am besten mit 3 kammern und wie filter ich dann??
bin für jeden vorschlag dankbar :D
 
Hallo,

also ich glaube es wäre am besten jede Kammer einzeln zu filtern und auch so abzutrennen dass kein Wasseraustausch stattfindet

Vorteile:
-Verschiedene Wasserwerte
-auftretende Erkrankungen sind nicht gleich in allen Kammern
-Garnelen vermischen sich nicht so leicht

Dies wäre z.B. mit 3 Schwammfiltern zu realisieren die mit einer Pumpe betrieben werden.
 
Hallo,
ich richte mir auch gerade so ein Becken ein und habe schon so eines "Laufen".
Ich benutze ganz ordinäre Schwammfilter und kann bisher nur positives berichten.
Es gibt sie ja auch mit 2 Schwämmen.
Erst einmal sind sie relativ günstig und lassen sich auch gut reinigen.
Gruß Jürgen
 
Hi,

Ich würde es auch wie nEiMi machen bzw. habe es sogar so gemacht :D

3 Luftheber an eine Pumpe anschliesen --> Fertig.

Mfg Max
 
mhhh, danke für eure antworten, da seid ihr ja einer meinung:D
dann werde ich es wohl mal so ausprobieren;)
 
Zurück
Oben