G
Garnelianer
Guest
Hallo zusammen,
gelesen hab ich hier schon einige Berichte über Spirulina, aber das, was mir am meisten auf der Seele brennt, habe ich leider nicht beantwortet gefunden.
Ich habe mir online Pressling aus Spirulinapulver besorgt. Auf dem Etikett steht 100% rein und SPirulina platensis ist die einzige angegebene Zutat (damit kann ich Bindemittel oder andere Zusätze schon mal ausschliessen).
Die Pellets sind ca 2 mm hoch und haben ca. 1 cm Durchmesser. Erste Testfütterungen haben gezeigt, das mit diesem Futter Nelenzählen einfacher wird, weil sie aus allen Ecken und Ritzen kommen und sich draufstürzen :-) Gefüttetr habe ich meine ca. 40 White Pearls mit ungefähr 1/4 Tablette (sind ca 100mg Futter).
Aber der Eiweißgehalt ist ja riesig bei dem Futter (64% Anteil), daher interessiert mich, ob es schädlich für die Häutung, den Verdauungsapparat oder anderes sein kann ?
Wenn nein, würd ich das nämlich als Leckerli einmal die Woche füttern.
Danke im voraus für Eure Antworten !
gelesen hab ich hier schon einige Berichte über Spirulina, aber das, was mir am meisten auf der Seele brennt, habe ich leider nicht beantwortet gefunden.
Ich habe mir online Pressling aus Spirulinapulver besorgt. Auf dem Etikett steht 100% rein und SPirulina platensis ist die einzige angegebene Zutat (damit kann ich Bindemittel oder andere Zusätze schon mal ausschliessen).
Die Pellets sind ca 2 mm hoch und haben ca. 1 cm Durchmesser. Erste Testfütterungen haben gezeigt, das mit diesem Futter Nelenzählen einfacher wird, weil sie aus allen Ecken und Ritzen kommen und sich draufstürzen :-) Gefüttetr habe ich meine ca. 40 White Pearls mit ungefähr 1/4 Tablette (sind ca 100mg Futter).
Aber der Eiweißgehalt ist ja riesig bei dem Futter (64% Anteil), daher interessiert mich, ob es schädlich für die Häutung, den Verdauungsapparat oder anderes sein kann ?
Wenn nein, würd ich das nämlich als Leckerli einmal die Woche füttern.
Danke im voraus für Eure Antworten !
