Get your Shrimp here

10 l cube im kalten Schlafzimmer

Funktionsfisch Jörg

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jul 2009
Beiträge
321
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.541
Hallo!

Mir schwebt gerade jetzt ein 10 l cube im kalten Schlafzimmer, ohne Heizstab vor:- Also: Wassertemtperatur bei 8° was...

...geht da eine Garnele und ein wenig Gesellschaft?
 
Ich kenne da keine Garnele, die so niedrige Temperaturen verträgt, aber vielleicht kennen die Profis eine.... Wollte auch ein 28 l Cube auf dem Nachttisch und habe jetzt einen kleinen Miniheizer drin, gut versteckt hinter einer Pflanze.
 
Mir fällt da nur die europäische Süßwassergarnele ein, die man meines Wissens auch in Teichen halten kann.
 
Hallo Jörg,

Hast du dich vertippt ode meinst du wirklich 8 und nicht vieleicht 18 Grad? Ich rechne gerade...8 Grad Wassertemperatur minus 1-2 Grad die eine Lampe schafft...schlaft ihr bei 6 Grad Raumtepmeratur??? *bibber*
Aber um zum Thema zurückzukommen, ich meine hier gelesen zu haben, daß jemand schonmal Red Fire entweder im Teich oder in nem Kübel draussen überwintert hat. Müsste nochmal suchen, ob ich das entsprechende Thema finde.

Edit: Onkel Google hat weitergeholfen. Gerd Voss hält Red Fire im Gartenteich, auch bei Frost und die Garnelen scheinen damit klar zu kommen. Hier der Link (Bereich in blauer Schrift)
http://www.gerdvoss.de/Wirbellose/N__denticulata/n__denticulata.html
Und was bei Dauerfrost im Gartenteich klappt, müsste im Schlafzimmer ja auch gehen.
 
Hallo!

Mir schwebt gerade jetzt ein 10 l cube im kalten Schlafzimmer, ohne Heizstab vor:- Also: Wassertemtperatur bei 8° was...

...geht da eine Garnele und ein wenig Gesellschaft?

Neocaridina heteropoda wurden schon bei 4 Grad im Gartenteich gehalten. Ob sie sich dann gut vermehren ist fraglich. Ok, im 10l-Nano sowieso unerwünscht. Aber nur 8 Grad hört sich für mich auch nach vertippt an. Momentan habe ich 17 Grad im unbeheizten Becken und ca. 50% tragende RF's. Bei den Tigern knapp 20 Grad mit ca. 20% tragende. Scheinbar für die Tiger bischen zu kalt. Die sind sonst effizenter. :eek:
 
Hi!
Also 8Grad sind mir ja schon zu kalt im Schlafzimmer.
Ich dusche auch nicht unter 20 Grad!:hehe:
Leider hab ich auch keinen Plan.
Aber irgenwo habe ich im net mal was über Norddeutsche Süßwassergarnelen gefunden, ich weiß nur nicht wo.
Die leben soger im Mittellandkanal(der im strengen Winter auch mal zu friert)
 
Also was der Gerd Voss da schreibt, das animiert ja zum nachmachen...
Ich habe auch im Garten ne Spatzenwanne mit 250L...
Ohne Besatz, nur mit Insekten, die sich da zufällig einquartieren.
Aber das wäre ja mal ne überlegung wert...
oder?
 
Ich habe die Dokumentation eben gelesen und frage mich: interessant, das es funktioniert aber sieht man die Garnelen dadrin überhaupt? Wir haben einen Teich und sehen viele Tiere nur bei der Fütterung. Auch bei 250 Liter wird es wohl schwierig die Nelen zu beobachten. Also, ich würde es mal so sehen: Als Experiment, aus wissenschaftlicher Sicht, super spannend aber nicht für den Alltag, oder?
 
Nö, meine habe ich wieder rausgehlt nach zwei Wochen. Irgendwie waren mir zu viele Libellen am Teich :arrgw:
Will ja nicht Artenschutz mit meinen kleinen RF's betreiben.
 
Hallo hab ma mein Buch befragt Atyaephra desmaresti ( ca 4cm ) überlebt bei uns " angeblich " sogar den winter im Teich . Fragt sich nur ob die Beckengröße ausreichend ist ,und das was im Buch steht stimmt. Kannste ja mal danach googeln oder so . Oder mach doch ne Heizung rein im warmen wasser leben schönere Neelen. Ich mein die paar Watt reisen es au net raus.
 
Hallo!

Also, gerade jetzt herrschten im Schlafzimmer -9- ° Lufttemperatur (Also liege ich doch mit einem Tiefstwert von 8° Wassertemperatur garnichtmal zu falsch, oder?).

Aber ja, RF ist eine gute Idee! (Die gibt's auch immer bei kijiji... ;o))

[Naja, und daß ich's ohne Heizstab durchschmarutzen will, ist halt so ein "Willsoochmagemachtham-Ding...]
 
Brrrrr du wohnst ja in nem zugigen Loch :P
Sofern du den Versuch mit dem Kühlschrankbecken startest, wäre es super, wen du uns hier auf dem Laufenden halten könntest. Interessiert mich sehr, ob das funtkioniert.
 
Hallo!

Ich habe gerade im Buch "Süßwassergarnelen aus aller Welt" gelesen, daß Sri Lanka-Zwerggarnelen bei 5-31° gefunden worden sind:-- Sind die wohl auch Kanditaten?

Vermehren die sich auch im aq (Wenn es wieder etwas wärmer geworden ist...)?
 
Hallo!

Also, gerade jetzt herrschten im Schlafzimmer -9- ° Lufttemperatur (Also liege ich doch mit einem Tiefstwert von 8° Wassertemperatur garnichtmal zu falsch, oder?).

Hi, wie kalt hast du das bitte bei dir im Zimmer?
Mein Zimmer ist eine Sauna:) ich guck mal eben aufs Thermometer...renn..
Hab aktuell 25,1°C also recht warm.

Das mit dem Gartenteich würde ich gerne auch mal ausprobieren. Wir haben einen Koiteich mit 15000 Litern Wasser. Vllt. teste ich das mal im Frühling ob da RF drin überleben.

Gruß Alex
 
Hallo,

Neocaridina heteropoda (zumindest die roten und die Wildform, von den gelben weiß ich es nicht) oder Atyaephyra desmaresti sind eine gute Wahl. Allerdings würde ich mehr als eine nehmen :) oder habe ich das falsch verstanden?
 
Hallo!

Also meine Durchschnittswintertemperatur im SZ dürfte bei 12° liegen; also die gemessenen 9° waren schon die Untergrenze...

Hab ich "eine" geschrieben? Nee, nee - damit war natürlich eine Art gemeint.
 
Zurück
Oben