Get your Shrimp here

1. Wassertest :(

*Steffi*

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
1.074
Bewertungen
38
Punkte
0
Garneleneier
25.791
Ja also, vorhin hab ich den 1. wassertest in meinem AQ und in meinem Übergangsbecken gemacht - es war ein streifentest - hab das bestellt, bezahlt und erst danach gelesen das diese tests woll sehr bescheiden sind :mad:

hier die werte meines AQ:

KH 20
PH 9
GH >4
NO2 0
NO3 10

und hier die werte des übergangbeckens 0.0

KH 0
PH 6,4
GH >7
NO2 0
NO3 250

Wie kann ich KH, PH und NO3 verbessern?

morgen sollten eigentlich sakuras einziehen -.-
 
Hallo,

ich kann nur empfehlen das Wasser mit einem anständigen Test zu testen, bzw. im Fachhandel testen zu lassen.
Viele Händler bieten das als Serviceangebot. Ansonsten sind kleine Euros fällig.

Hast du das Wasser irgend wie verschnitten? Oder kommt das so aus der Leitung? Solche Unterschiede sind meines Wissens nach nicht durch Schwankungen, Einfahren von Becken oder "natürliche" Veränderungen zu erklären.

Führe aus Spass einen weiteren Streifentest durch. Wird sicher wieder ein anderes Ergebnis heraus kommen.


Viele Grüße
Till
 
Hallo,

warum schwanken die Werte denn so stark? Bereitest du dein Wasser irgendwie auf? Ratestäbchen sind sowieso nur für ganz grobe Messungen geeignet. Besorg dir am besten Tröpfchentests, die müssen nichtmal allzu teuer sein - schau mal bei Ebay nach filterking, der hat gute & günstige Tröpfchentests im Angebot.
 
ich hab hier 4 identische streifentests von den 2 becken vor mir liegen...

sind 8 euro für einen simplen wassertest denn überhaupt akzeptabel?

aus der leitung:

KH 10
PH 8,0
GH >4
NO2 0
NO3 0

Angaben lt.stadtwerke meiner stadt:

KH ?
PH 7,8 - 8,8 Mittelwert 8,3
GH 3,7 - 5,7 Mittelwert 4,6
NO3 3,71 - 18,9 Mittelwert 11,0
 
da ich ja noch der totale anfänger bin, hab ich mir bei euch hilfe gesucht :D
Wir hatten schon immer AQ, auch ich als Kind und wir haben nie solche tests durchgeführt... die fische haben sich immer vermehrt und den Garnelen ging es auch gut - sogar der Fächergarnele in meinem Übergangsbecken 0.0
 
Oh man, wie kann man nur so einen ****** verkaufen?! Ich war vorhin im Zooladen meines vertrauens und hab dort die wasserwerte messen lassen - kostenlos! :) braucht man sich gar keine wassertests kaufen :)

PH 6,0
KH 4
NH3/NH4 0
NO2 0
NO3 25

hab einen wasseraufhärter mit genommen - wie dosiere ich den am besten?! 5g auf 100l, d.h. ich brauche 7,5g - ich hab keine waage zuhause :(
 
Hallo

Wieso willst Du das Wasser Aufhärten?
Es gibt Taschenwaagen für so kleine Mengen einfach mal bei Google :WA CM 150-1N eingeben.

schönen Gruß René
 
das hat mir der Verkäufer so geraten...! Ist wohl unnötig? :-/
 
Steffi,

ähm, wenn Du nicht gerade eine der drei Ausnahmen hast, wird Deine GH auch über 4 liegen (siehe auch Auszug Stadtwerke - obwohl da die KH-Angabe deutlich höher war) ... und KH ist schon 4°dH. Ich würde da nichts aufhärten für 'Sakura'.
 
Hallo

Das Wasser in Deinem Aquarium ist von den Härte und dem Ph-Wert optimal für die Haltung von Garnelen.
Was mir zu denken gibt ist die extreme Abweichung von den Werten der Stadtwerke,benutzt Du einen Soil- oder Akadamabodengrund.

schönen Gruß René
 
ich hab den alten sand drinne und dann stinknormalen AQ kies drauf! weiss nicht, vielleicht liegts an der filter technik
 
Zurück
Oben