Hallo Christian,
ich hab 9 Luftheber an einer Shego, die 350l macht. Funzt bestens.
ahoi Carsten,
der blick in deine Sig lässt mich vermuten, dass du die 9 54er Becken an der Schego hast?
Denke es ist die M2K3? DAS find ich dann schon heftig, du hast doch kaum Umwälzung im Becken oder nicht ?
Je nach Einrichtung hast du Netto (nett wie ich bin

) 350l. Das heißt einmal der Beckeninhalt pro Stunde....
Fährst du damit gut ?
Ich bin grad dabei mir mein Regal samt Druckdose zu bauen und ich hab bei 7 Becken, die gefiltert werden müssen grad mal 150l
brutto. und ich mach mir schon große Gedanken, ob ich nicht eventuell noch ne zweite (kleinere) Pumpe an die Druckdose anschließen soll. (wird auch die Schego M2K3 bei mir, bzw ist in Planung)
Der Vorteil der Druckdose liegt mit dem gleichmäßigen Aufteilen auf alle Kanäle ohne lästiges "Hähnchen-Drehen" auf der Hand. Auch die Erweiterbarkeit ist in meinen Augen bedeutend besser gegeben. Abgesehen davon, dass durch die einzelne Membran ein höherer Druck aufgebaut wird als z.B. bei der Sera AIR 550 oder der Hailea V-10 mit jeweils 4 Ausgängen. Muss allerdings dazu sagen, dass ich noch keine Vergleichsmöglichkeiten hatte, und bislang nur Druckdosen mit ner Pumpe/Kompressor mit
einer Membran gesehen habe. Aber ist so der allgemeine Tenor, den ich im Inet lesen konnte.
ich füg den Link mal an, für Leute, die es interessiert bezüglich Druckdose und Co. Habs grad auf die schnelle gefunden.
http://www.zfv-forum.de/thread.php?threadid=43030
MfG
Christian