Get your Shrimp here

1.Garnelenbecken aber nit mehr lange

André-B

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2008
Beiträge
1.474
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
43.904
Ich Grüße alle Garnelenfreunde,
bin seit 3 Jahren begeisterter Aquarianer,vor nem Monat habe ich mein neues Fabel für die Garnelen entdeckt,gleichzeitig meinen Bruder und Freundin angesteckt(Mara&Chris at garnelenforum)und mir gleich nen neues Becken gekauft...nebenbei hab ich noch ein Gesellschaftsbecken mit barschen,salmerarten und welse,wobei das nächste in Planung is:)Alle gute Dinge sind ja 3 oder 4 oder 5,schaun wir mal,die Sucht hat mich schon lange gepackt:)Bis vor Zwei Monaten lebte in meinem Gesellschaftsbecken noch ein Procambarus alleni (alias Achim genannt)bildhübsches Tier,aber weilt nicht mehr unter uns:(
würde mich über Anregungen und Tips von euch freun und dankend annehmen
 

Anhänge

  • nlqscl.jpg
    nlqscl.jpg
    458,1 KB · Aufrufe: 206
  • 2m4yefs.jpg
    2m4yefs.jpg
    433,5 KB · Aufrufe: 110
  • aayygz.jpg
    aayygz.jpg
    419,6 KB · Aufrufe: 114
  • 16gzgib.jpg
    16gzgib.jpg
    304 KB · Aufrufe: 92
  • 2hhg5rk.jpg
    2hhg5rk.jpg
    318,2 KB · Aufrufe: 99
danke für den tip
werd sie ersetzen durch eien andere
 
Na Brüderchen bzw. Schwager ;)

das sieht doch wirklich schön aus!!
Wie haste denn die Amphore so blitzeblank gekriegt?? :)
 
sieht gut aus wa???
hehe nit so wie bei euch,lach
schweißtreibende arbeit
 
Also der Filter ist mit sicherheit untauglich, es sei denn du willst keinen Nachwuchs...*saug und schredder*:p
kannst aber nen strumpf drüberziehen


@shortus
Warum sollte die Wurzel denn untauglich sein??


Das wird schon. Viel spass mit den Nelen
 
merci @ tavero
doch nachwuchs sollte produziert werden
 
Kein Problem

einige sind wohl hier der ansicht dass einige Wurzeln Gerbstoffe oder Schwermetalle abgeben können...

Nun ja zum einen geben die Wurzeln in der Natur auch Huminsäuren usw ab und die Garnelen sind am leben. Zum anderen können Schwermetalle in allen Wurzeln vorkommen. Da kann man mit jedem Inventar Probleme bekommen.

zum Beispiel die Pflanzen entalten wenn sie neugekauft sind sehr starke düngerzusätze welche Fischen zwar nix ausmachen, Nelen aber killen können.
Aber ich denke die Pflanzen hast du aus einem deiner anderen Aquarien,oder?
 
nur das gras hab ich aus em anderen becken was man vorne links sieht,das perlkraut und hornkraut hab ich aus em handel,direkt beim kauf vom aquarium mitgenommen und es vorher desinfiziert
 
Naja dann musst du etwas aufpassen.
Aber das Becken fährt eh noch ein.

Einfach im Hinterkopf behalten dass frischgekaufte Pflanzen stark gedüngt sein können und diese Dünger noch lange abgeben können (zwei Wochen oder mehr)(regelmässiger wasserwechsel)

Wie gesagt sie können stark gedüngt sein, müssen aber nicht.
aber da auch bei mir mein erster Trupp garnelen am nächsten Tag bei den Fischen geschlafen hat...(wow was für ein wortspiel:cool:) sollte man vorsichtig sein
 
Wurzelhysterie

Hallo!
Ich halte das mit den Wurzeln für übertrieben. In einigen Foren kann man lesen, daß es mit dieser oder jenen AQ-Wurzel Probleme geben könnte. Ich glaube das nicht!
Natürlich geben sie Gerbstoffe ab! Das ist unproblematisch! Angeblich wären in einigen Wurzeln Schwermetalle. Wässer das Ding gründlich so 14 Tage lang in einem Regenfass o.ä. und bring sie wieder ins AQ ein. Garnis lieben Wurzeln! Gönn ihnen das doch!
Gruß
B.
 
habe da auch keine bedenken barbara
und wie heißt es so schön man lernt aus fehlern...aber man möchte dabei so wenig wie möglich machen...
 
Hi André,

erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Deine Wurzel sieht mir nicht nach der gefürchteten Mopani, sondern eher nach einer völlig harmlosen Weinwurzel aus. Laß die mal schön, wo sie ist. Sie könnte allerdings mehr Moos vertragen.
Die beiden Büsche Hemianthus würde ich persönlich in kleinere Stücke von 1x1cm aufteilen und in Abständen einpflanzen, dann verteilt es sich schneller und gleichmäßiger.
Außerdem würde ich -gerade am Anfang- viel mehr Pflanzen einbringen, vor allem im Hintergrund.
Dann mal viel Vergnügen mit deinem neuen Becken :D

Gruß,
Sonja
 
mahlzeit sonja
bei den hemianthus,wie bekommt man sie denn am besten aus der wolle raus,is es schädlich wenn diese dranbleibt???habe es wo ich die pflanze eingesetzt habe versucht auseinanderzumachen aber dabei das bedenken gehabt ich mache mehr kaputt so wie es aussah
lg andré
 
Hallo an alle,

sorry, aber das Becken sieht für mich nicht so aus, als wenn es noch am Einfahren ist... :o
Oder wieso sehe ich auf min. einem Bild eine Garnele (wahrscheinlich eine Amano?)?? :rolleyes:
Dann sollten die Pflanzen doch besser wieder raus und ausgiebig gewässert werden...
 
die pflanzen wurden ausgiebig gewässert und desinfiziert....
mit der amano liegst du richtig und red fire hausen dort auch
 
Hallo André,

meines Wissens sollte Steinwolle (+Metallklammer) auf jeden Fall vollständig entfernt werden. Ich habe aber bisher immer nur Pflanzen von anderen Aquarianern bekommen, daher musste ich das nie machen :D

Gruß,
Sonja
 
Na na na...
ich dachte das Becken fährt erst ein??? Dann sollten die Garnelen aber noch nicht drin sein. Warum denn so ungeduldig?

Diese Metallklammern sind aus Blei. Keine ahnung wer der Urheber diese Spasses ist, aber wenn sie drinne bleibt hast du bald Wasserwerte wie in den Sickergruben Afrikanischer Bergwerke:mad:...ach ja die Glaswolle muss auch komplett weg
 
einen nächtlichen gruß tavero
das becken läuft jetzt seit nem knappen monat von daher ist es ja in ordnung das ich die besatzmaßnahme vorgenommen habe
mir ist es wichtig gesunde und nicht gleich sterbende nelen in meinem beken zu haben
ohhhhhhhhjeeeeeeee dann muss ich die wolle versuchen zu entfernen,wird nit einfach....:-(
 
Zurück
Oben