Get your Shrimp here

1:2 CPOs + 1:2 Chapalanus: Wer ist der Vater?

Botca

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
342
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.022
Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit 1:2 Cambarellus chapalanus und 1:2 CPO gekauft.
Da sie doch schneller ankamen als gedacht stand ich vor einem zwar eingefahrenen, aber zu spärlich eingerichteten Becken für die CPOs.

Die orangenen Zwergkrebse wanderten also mit den chapalanus in ein Becken, aus dem ich sie wegen der Einrichtung am nächsten Tag aber nicht mehr rausfangen konnte, ohne das Becken völlig zu zerstören.
Heute habe ich dieses Becken in einer größeren Aktion geleert und die Krebse auf 2 Becken aufgeteilt.

Nunja,
beim herausfangen hab ich herausgefunden, das alle 3 CPOs Eier tragen.
Ein Weibchen hat ziemlich viele, eines nur ~15 und das letzte 5-6.
Von den "chapas" hat ein Weibchen Eier.

Kann es unter umständen dazu kommen, das Männchen Eier mit sich herumtragen, wenn sie vom Weibchen verloren wurden oder ist es wahrscheinlicher, dass die chapalanus sich mit den CPO vergnügt haben?
Ich tu mich ehrlich gesagt ziemlich schwer, dort Geschlechter zu unterscheiden - mal abgesehen von der Größe - aber Eier tragen tun sie definitiv alle 3.

Was meint ihr dazu?

mfg. Daniel
 
hi daniel!
was soll man dazu sagen.... wenn mman 2 krebsarten der gleichen gattung vergesellschaftet kann es passieren das diese sich kreuzen.
mit der unterschiedlichen eiermenge kann an der grösse liegen oder vielleicht hat das weibchen die anderen eier bereits abgewordfen, das kann mal passieren.

mit dem geschlecht is das bei cambarellus aber ziemlich einfach
hier ein link zum vergleichen:
http://www.wirbellose.net/board14-w...293-geschlechtsunterschiede-bei-flusskrebsen/

sollte es dazu kommen das du junge bekommst, gib sie bitte ausdrücklich als mischlinge ab oder verfütter die jungen krebse and grosse barsche.
oder behalt sie selbst alle in einem becken.
 
hey ;D

mich würde der Nawuchs interressieren kannst dich ja mal per PN melden ja ?! ;D
 
Ich habe diese Kreuzung vor etwa einem Jahr gemacht und es scheint so zu sein das die F1 steril ist, jedenfalls hat keines der Weibchen je seine Eier bis zum "Ende" getragen.


 
Ich wußte gar nicht das man Krebsarten Kreuzen kann... schon gedacht aber so wirklich habe ich nicht dran gedacht. Ich bleibe aber lieber „nur“ bei meinen shufels. =)
 
Zurück
Oben