lady79marmelade
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin Daniela, 36 Jahre und komme aus dem schönen Rheinland.
Meine Große wünschte sich schon seit längerem ein Aufzuchtset für Urzeitkrebse, was wir ihr zur Einschulung auch versprochen hatten. Die ist nun einige Wochen her und die Urzeitkrebse gedeihen prächtig. Auf der Suche nach einer "schöneren" Unterkunft bin ich dann auf die Nano Cubes von Dennerle und somit auch auf die Zwerggarnelen gestoßen und muss sagen, ich war und bin begeistert.
Also habe ich mich hier durchs Forum gelesen und seit nun zwei Tagen steht er... unser Dennerle Nano Cube 20l. Nach der 4-6 wöchigen Einfahrphase möchten wir gern Blue Jellys einziehen lassen, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg.
Ich habe den Eckfilter von Dennerle (im Lieferumfang) durch einen Aquael PAT mini ersetzt. Allerdings habe ich hier noch so meine Einstellschwierigkeiten. Ist es sinnvoll den Filter etwas höher zu regeln oder auf niedrigster Stufe? Momentan hab ich ihn etwas höher, so dass er ein wenig blubbert. Mit der niedrigsten Stufe habe ich leider kaum eine Oberflächenbewegung.
Ich finde das Wasser ein wenig gelblich trüb. Sollte es nicht klar sein? Möglicherweise kommt das vom Holz im Cube? Hat jemand eine Idee?
Einen Wassertest konnte ich noch nicht durchführen, da das Equipment noch nicht da ist. Ein großes Problem ist die Temperatur. Sie liegt momentan bei 26 Grad. Was kann ich da noch machen?
Wie lange lässt man eigentlich das Licht am Anfang an? Ich habe im Internet etwas von 7 Stunden in den ersten zwei Wochen gelesen.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps - dafür schon mal Danke!!
Anbei noch ein paar Fotos... auch von unserem Triops-Projekt.
Schönen Sonntag, Daniela.

ich bin Daniela, 36 Jahre und komme aus dem schönen Rheinland.

Meine Große wünschte sich schon seit längerem ein Aufzuchtset für Urzeitkrebse, was wir ihr zur Einschulung auch versprochen hatten. Die ist nun einige Wochen her und die Urzeitkrebse gedeihen prächtig. Auf der Suche nach einer "schöneren" Unterkunft bin ich dann auf die Nano Cubes von Dennerle und somit auch auf die Zwerggarnelen gestoßen und muss sagen, ich war und bin begeistert.
Also habe ich mich hier durchs Forum gelesen und seit nun zwei Tagen steht er... unser Dennerle Nano Cube 20l. Nach der 4-6 wöchigen Einfahrphase möchten wir gern Blue Jellys einziehen lassen, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg.
Ich habe den Eckfilter von Dennerle (im Lieferumfang) durch einen Aquael PAT mini ersetzt. Allerdings habe ich hier noch so meine Einstellschwierigkeiten. Ist es sinnvoll den Filter etwas höher zu regeln oder auf niedrigster Stufe? Momentan hab ich ihn etwas höher, so dass er ein wenig blubbert. Mit der niedrigsten Stufe habe ich leider kaum eine Oberflächenbewegung.
Ich finde das Wasser ein wenig gelblich trüb. Sollte es nicht klar sein? Möglicherweise kommt das vom Holz im Cube? Hat jemand eine Idee?
Einen Wassertest konnte ich noch nicht durchführen, da das Equipment noch nicht da ist. Ein großes Problem ist die Temperatur. Sie liegt momentan bei 26 Grad. Was kann ich da noch machen?
Wie lange lässt man eigentlich das Licht am Anfang an? Ich habe im Internet etwas von 7 Stunden in den ersten zwei Wochen gelesen.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps - dafür schon mal Danke!!
Anbei noch ein paar Fotos... auch von unserem Triops-Projekt.
Schönen Sonntag, Daniela.






Zuletzt bearbeitet: