•Silvana•
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
Ich brauche ganz viel Mut und ein paar Ratschläge von Euch - ich habe nämlich von jetzt auf dann ein Sulawesibecken mit Kardinälen!Und das kam so:
Gestern rief mich ein befreundeter Garnelenzüchter an und sagte mir, er baut seine Becken um und braucht Platz und ich könnte Aquarien von ihm bekommen, und weil ich bald Geburtstag habe schenkt er mir Kardinalsgarnelen dazu ( er wusste dass ich mit die schon lange Wuensche, mich aber nie getraut habe)
Ich müsste das Becken nur gleich heute holen.
Tja, und so war es dann ( nach einer fast schlaflosen Nacht) auch.
Ich habe das komplette Becken mitgenommen , so dass alles eingefahren bleibt, wir haben 2/3 Wasser rausgelassen, die Garnelen im Becken gelassen, um sie nicht durch rausfangen zu stressen, das restliche Wasser hab ich in der Tonne mitgenommen.Dann schnell ins ( warmgelaufene) Auto und schnell ( wie auf rohen Eiern) nach Hause ( ca 1/2 Std Fahrt)
Da angekommen schnell das Becken wieder aufgestellt, Wasser wieder rein - Schock! Es hatte nur noch 22 Grad!:-( Habe dann schnell eine zweite Heizung rein gehängt, aber es dauerte zu lange, es Tat sich nix bei der Temperatur , also hab ich etwas Wasser raus, auf dem Herd erhitzt, dann ganz vorsichtig ins Becken gegeben, bis es dann so 24-25 Grad waren , den Rest hat dann die Heizung besorgt.
Inzwischen waren mir schon zwei Garnelen gestorben :-(((, zumindest die ich sehen konnte:-((
Weiss nicht ob's der Stress war oder die Kälte .
Aber zwei hab ich auch gesehen, die einen guten Eindruck machen bisher, die verstecken sich ja nun alle.
Mit im Becken waren etliche Tylos, schwarz mit weißen Punkten.Hurra!
Naja, nun hab ich jedenfalls gemischte Gefühle, ich freu mich total, hab aber auch Angst, was jetzt auf mich zukommt und ob ich das alles hinkriege?!
Das Becken ist bisher ziemlich spartanisch eingerichtet, es ist feiner Kies drin und eine Wurzel, gefiltert wird mit HMF und Luftheber, dann ist ein zusätzlicher Ausströmer drin und ein Oxydator ( hab ich vorher noch nie gesehen)
Mein Züchter hat sie in Leitungswasser ( abgestanden, belüftet und mit Easy Life) gehalten, ich habe gerade mal die Härte gemessen, wenn ich es richtig im Kopf habe waren es GH 9 und KH 4.
Unser Wasser frisch aus der Leitung hat aber GH 16 und KH 11.Habe vorhin welches zum abstehen hingestellt, mal sehen wie es morgen ist.
Aber das Wasser ist ja definitiv härter, was mach ich da? Versuchen, die Tiere umzugewöhnen, oder ist das keine gute Idee?
Ich habe bisher nie Wasser verschnitten oder so, habe ja nur Neocaridinas, da war das nicht nötig.
Ich habe auf die Schnelle noch destilliertes Wasser gekauft, kann ich das verwenden?
Sollte ich ein sulawesisalz nehmen?Hab vorsichtshalber das salty shrimp 8,5 bestellt, sollte Montag da sein, oder ist das unnötig? Wie gewöhne ich die Tiere am besten um?
Ausserderm möchte ich gern noch Steine usw reintun, möchte die Kleinen aber nicht noch mehr stressen. Wie lange sollte ich denn warten, bis ich da drinnen rumfummel?
Ich hab auch gesehen, dass etliche Muschelkrebse rumschwimmen und eine kleine weiße Hydra hab ich entdeckt ( habe beides zum ersten Mal im Leben gesehen!), sind die irgendwie bedenklich?
Hab ich denn eine realistische Chance, das hinzukriegen?
Würde mich sehr über Tipps freuen, was ich machen sollte und was nicht, ich bin bei aller Freude doch etwas Panisch, ich habe einen Heidenrespekt vor Sulawesis, daher hatte ich mich auch nie getraut...
Mein Züchter lacht immer und meint, ich soll
mich nicht verrückt machen, weniger ist mehr und die Wasserpanscherei sei unnötig , Hauptsache oft Wasser wechseln .Und er hat noch mehr Sulawesis, viele mit Eiern und putzmunter, alles in Leitungswasser.
Tja, ich wuerd gern Eure Ratschläge hören :-)
Und ich hoffe Ihr nehmt noch Mitglieder auf im Sulawesi -Club :-)
Liebe Grüße,Silvana
Ich brauche ganz viel Mut und ein paar Ratschläge von Euch - ich habe nämlich von jetzt auf dann ein Sulawesibecken mit Kardinälen!Und das kam so:
Gestern rief mich ein befreundeter Garnelenzüchter an und sagte mir, er baut seine Becken um und braucht Platz und ich könnte Aquarien von ihm bekommen, und weil ich bald Geburtstag habe schenkt er mir Kardinalsgarnelen dazu ( er wusste dass ich mit die schon lange Wuensche, mich aber nie getraut habe)
Ich müsste das Becken nur gleich heute holen.
Tja, und so war es dann ( nach einer fast schlaflosen Nacht) auch.
Ich habe das komplette Becken mitgenommen , so dass alles eingefahren bleibt, wir haben 2/3 Wasser rausgelassen, die Garnelen im Becken gelassen, um sie nicht durch rausfangen zu stressen, das restliche Wasser hab ich in der Tonne mitgenommen.Dann schnell ins ( warmgelaufene) Auto und schnell ( wie auf rohen Eiern) nach Hause ( ca 1/2 Std Fahrt)
Da angekommen schnell das Becken wieder aufgestellt, Wasser wieder rein - Schock! Es hatte nur noch 22 Grad!:-( Habe dann schnell eine zweite Heizung rein gehängt, aber es dauerte zu lange, es Tat sich nix bei der Temperatur , also hab ich etwas Wasser raus, auf dem Herd erhitzt, dann ganz vorsichtig ins Becken gegeben, bis es dann so 24-25 Grad waren , den Rest hat dann die Heizung besorgt.
Inzwischen waren mir schon zwei Garnelen gestorben :-(((, zumindest die ich sehen konnte:-((
Weiss nicht ob's der Stress war oder die Kälte .
Aber zwei hab ich auch gesehen, die einen guten Eindruck machen bisher, die verstecken sich ja nun alle.
Mit im Becken waren etliche Tylos, schwarz mit weißen Punkten.Hurra!
Naja, nun hab ich jedenfalls gemischte Gefühle, ich freu mich total, hab aber auch Angst, was jetzt auf mich zukommt und ob ich das alles hinkriege?!
Das Becken ist bisher ziemlich spartanisch eingerichtet, es ist feiner Kies drin und eine Wurzel, gefiltert wird mit HMF und Luftheber, dann ist ein zusätzlicher Ausströmer drin und ein Oxydator ( hab ich vorher noch nie gesehen)
Mein Züchter hat sie in Leitungswasser ( abgestanden, belüftet und mit Easy Life) gehalten, ich habe gerade mal die Härte gemessen, wenn ich es richtig im Kopf habe waren es GH 9 und KH 4.
Unser Wasser frisch aus der Leitung hat aber GH 16 und KH 11.Habe vorhin welches zum abstehen hingestellt, mal sehen wie es morgen ist.
Aber das Wasser ist ja definitiv härter, was mach ich da? Versuchen, die Tiere umzugewöhnen, oder ist das keine gute Idee?
Ich habe bisher nie Wasser verschnitten oder so, habe ja nur Neocaridinas, da war das nicht nötig.
Ich habe auf die Schnelle noch destilliertes Wasser gekauft, kann ich das verwenden?
Sollte ich ein sulawesisalz nehmen?Hab vorsichtshalber das salty shrimp 8,5 bestellt, sollte Montag da sein, oder ist das unnötig? Wie gewöhne ich die Tiere am besten um?
Ausserderm möchte ich gern noch Steine usw reintun, möchte die Kleinen aber nicht noch mehr stressen. Wie lange sollte ich denn warten, bis ich da drinnen rumfummel?
Ich hab auch gesehen, dass etliche Muschelkrebse rumschwimmen und eine kleine weiße Hydra hab ich entdeckt ( habe beides zum ersten Mal im Leben gesehen!), sind die irgendwie bedenklich?
Hab ich denn eine realistische Chance, das hinzukriegen?
Würde mich sehr über Tipps freuen, was ich machen sollte und was nicht, ich bin bei aller Freude doch etwas Panisch, ich habe einen Heidenrespekt vor Sulawesis, daher hatte ich mich auch nie getraut...
Mein Züchter lacht immer und meint, ich soll
mich nicht verrückt machen, weniger ist mehr und die Wasserpanscherei sei unnötig , Hauptsache oft Wasser wechseln .Und er hat noch mehr Sulawesis, viele mit Eiern und putzmunter, alles in Leitungswasser.
Tja, ich wuerd gern Eure Ratschläge hören :-)
Und ich hoffe Ihr nehmt noch Mitglieder auf im Sulawesi -Club :-)
Liebe Grüße,Silvana