Get your Shrimp here

Osmose-Anlage

Man kann mit den günstigen Anlagen nichts falsch machen bei kleinen Mengen. Es gibt hier eine gute Zusammenfassung im Forum, da wird ausführlich beschrieben, warum eventuell auch 1:4 besser ist als 1:2 . Am Ende entscheidet jeder selbst, was er nimmt.

Wann sich eine Osmoseanlage rentiert muss auch jeder selber entscheiden. Amortisieren hingegen wird sie sich bei dem genannt hohen Preis allerdings recht früh. Man sollte aber auch die regelmäßigen Wechsel der Filter nicht vergessen. Die Membran muss man dann auch irgendwann mal wechseln.

Zudem gibt es noch die Möglichkeit dest. Wasser im Baumarkt zu erstehen. Jeder wie er mag und kann.
 
Das ist dann aber eine Teurer Anlage. Den die wo ich finde, haben alle nur 1:4.

Nicht verwechseln: Ein Verhältnis von 1:2 ist "besser", was die Abwassermenge betrifft, als 1:4.

Es ist übrigens kein verschwendetes Wasser, was da als Abwasser rauskommt. Man kann es wunderbar zum Fußbodenwischen, Blumengießen und als Toilettenspülung verwenden.
 
Kann knaa nur voll zustimmen. Der Wasserpreis deines Versorgers wird kaum ins Gewicht fallen. Zumindest nicht bei den Mengen, die du benötigst.
Nur als Bsp.: bei mir kostet 1m³ Wasser 1,86 brutto. Filterwechsel und Membranwechsel sind da entscheidender.

Im Bauhaus biste mit ca. 1,50€/5l gleich gut/schlecht bedient wie bei K***zoo. Der Große Vorteil einer Anlage zuhause ist eben die ständige Verfügbarkeit und keine Schlepperei bzw. Fahrerei.
 
Ja.

Habe eben mal durchgerechnet. Wenn die filter wechsel mit alle 6Monate und der Membrane Wechsel 1x im Jahr stimmen. Komme ich bei uns mit 1,73€ wasserkosten pro ccm auf einen Preis von 65€ im Jahr. Im K+++Zoo mus sich für die selbe Menge Wasser 156€ Zahlen.

Und ich kann den Osmose Vorgang ja unterbrechen, wenn ich an den Wasserhahn will. Da wird ja so ein wasserhahn mitgeliefert zum umstellen.

Werde mir aber die MINI Plus kaufen mit 380liter, da ist mehr dabei für den Preis von 69€.
Installiert wird sie im Gästeklo, muss dann halt mit Kaltwasser laufen
 
Das Osmosewasser kannst noch für viele andere Sachen benutzen, wie für Kaffee zum Beispiel, schmeckt gleich viel besser.
Zum Fensterputzen auch sehr gut usw.
 
Das ist dann aber eine Teurer Anlage. Den die wo ich finde, haben alle nur 1:4.
Die Anlage hat normalerweiße 1:4, ich habe das Glück einen relativ hohen Wasserdruck zu haben und komme mit der auf 1:2.

bei 10-20l reicht die kleine mMn locker, zumindest wenn man nicht extrem ungeduldig ist:D
 
Meine anlage schafft 1980liter am Tag, bei einem verhältnis von1-1.

hat aber auch einwenig mehr gekostet.
 
Wir haben hier 6bar druck und ich wohne 2meter über dem Zähler. Das sollte dicke reichen
 
Oh ja, da bekommst du ordentlich Leistung. Ich weiß gar nicht, ob die Anlage 6 bar überhaupt aushält. :hehe:
 
Dann könntest/wirst du vermutlich auch ein solches Verhältnis haben, ich hab hier 5 Bar und relativ hartes Wasser (GH 11-14, KH 6+)
 
Das ist gut,mein Wasser hier hat ähnliche Werte.

Heißt das, ich muss den Druck runter drehen.
 
gh von 11- 14 lol dvon kann ich nur träumen

das is doch nett hart

Ich hab bei meinem Leitungswasser gh von 21+ und kh von 14+
 
Mal ne andere Frage die aber jedoch in diese thread passt:

Wie lange kann / darf ne Osmoseanlage außer Btreib sein wenn sie seid ca 4 Monaten im Keller liegt und nicht mehr in diesen 4 Monaten in Gebrauch war?
 
es kommt weniger auf die zeit an, als auf die austrocknung an sich. wenn sie gut verschlossen ist und nicht austrocknen kann, kann sie auch mal länger außer betrieb sein. wenn die mebran austrocknet wirds kritisch.
 
Kritisch = Neue Membran? ;-= oder?

Naja hab so ebend eine Osmoseanlage erstanden auf die oben erwähnte thematik zutrifft über die Bucht und das für umme
 
wenn du ein lweitwertmessgerät hast kannst du ja erst mal testen was es für werte anzeige. sollte so 5-10% vom Restwasser sein.
oder du misst mal die kh. die sollte 0-1 sein.
wenn es die werte noch erreicht würd ich es erst mal weiter benutzen. ansonsten eine neue membran, vorfilter usw. das heißt dann fast den anschaffungspreis für ne neue ;)
 
ähm die anlage war ist kostenlos bucht kleinanzeigen^^

Also wenn die funzt gut wenn nett nen schönen abend mit familie im auto verbracht^^
 
ja n versuch is es wert. ie ersten 2 std aber auch das osmosewasser dem restwasser zuführen. enthält sehr wahrscheinlich keime.
 
Hallo Jens,

eine Anlage für umsonst kan muss aber nicht gut gehen.
Bei deien Ausganswerten wirst du eh eine eher gute als schlechte Anlge brauchen.
die GH und KH sind so groß das du wahrscheinlich selbst nach dem abzapfen noch einen recht hohen LW haben wirst.
Ich denke der kann fast an die 80 micrsosiemens gehen.
Wenn ich mich recht errinere kommt bei euch aus der Leitung ein Leitwert von fast 800. Als liegt dein Wasser je nah Anlage bei ca 50-80 microsiemens.
Ob das mit deinen Bees gut gehen wird da bin ich überfragt.
Aber du machst das schon.

Was machen eigentlich deine anderen Nelen?
Haben die das ganze gut überstanden? Oder sind sie alle im Himmel und du versuchst es mal mit anderen?
Ich würde mir an deiner Stelle nochmal ein paar Gedanken machen und etwas mehr Geld für deine Anlage in die Hand nehmen.
Sonst wird das schwierig bei dir. da bin ich sicher. das wird dann wieder ein Mysterium wie beim letzten mal. du errinerst dich?
Hoffentlich. Ist ja noch nicht so lange her.

Lieben Gruß
Kim
 
Hi,

Also könnt ih mir die Mini Plus anlage mit 380L/Tag bei osmose-billiger empfehlen.
Liegt die eher im unteren bereich mittleren Bereich oder ist die Nix.
Würde die mir dann nämlich gleich kaufen.

LW vom Wasserhahn ist ca. 550
 
Zurück
Oben