Steffi90
GF-Mitglied
Hi,vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
Mein 54l Red Fire Beckenkommt einfach nicht ins laufen, sprich ich habe immer mal wieder einzelne tote Tierchen im Becken. Häufig 2-3 Tage in folge eine tote RF.
Becken läuft seit ca 6 Monaten.
Bodengrund Fluval Stratum
Eine Ecke Wasserpest und sonst nen großer haufen Süsswassertang und 5 Mooskugeln.
Ansonsten sind noch Drachensteine im Becken.
Technik... ein Heizstab (21'c) ,1 Mini Oxydator, 1 Luftheber und ein Bofi
Wasserwerte welche ich leider nur per Stäbchen raten kann sind ph <6,4
kh 5
gh 4,2
NO2 und NO3 jeweils 0
Gefüttert wird sparsam mit allen möglichen was es gibt(Crusta Gran,Sticks(einen halben hin und wieder) Polytase,Biozyme und Aminovita seit letzter Woche))
Wasserwechsel 20 Liter in der Woche mit Leitungswasser...hab ständig SMBB und Erlenzapfen drin..
Hatte vorher ein Becken mit normalen Kies und hab dann gedacht probiers mal mit Soil und alsich meine damaligen 110 RF langsam umsiedelte begann das langsam mit dem sterben. Jetzt hab ich ca. 10 Tierchen über ;(
Vielleicht hat jemand ne hilfreiche Idee
Danke im vorraus..
LG
Mein 54l Red Fire Beckenkommt einfach nicht ins laufen, sprich ich habe immer mal wieder einzelne tote Tierchen im Becken. Häufig 2-3 Tage in folge eine tote RF.
Becken läuft seit ca 6 Monaten.
Bodengrund Fluval Stratum
Eine Ecke Wasserpest und sonst nen großer haufen Süsswassertang und 5 Mooskugeln.
Ansonsten sind noch Drachensteine im Becken.
Technik... ein Heizstab (21'c) ,1 Mini Oxydator, 1 Luftheber und ein Bofi
Wasserwerte welche ich leider nur per Stäbchen raten kann sind ph <6,4
kh 5
gh 4,2
NO2 und NO3 jeweils 0
Gefüttert wird sparsam mit allen möglichen was es gibt(Crusta Gran,Sticks(einen halben hin und wieder) Polytase,Biozyme und Aminovita seit letzter Woche))
Wasserwechsel 20 Liter in der Woche mit Leitungswasser...hab ständig SMBB und Erlenzapfen drin..
Hatte vorher ein Becken mit normalen Kies und hab dann gedacht probiers mal mit Soil und alsich meine damaligen 110 RF langsam umsiedelte begann das langsam mit dem sterben. Jetzt hab ich ca. 10 Tierchen über ;(
Vielleicht hat jemand ne hilfreiche Idee
Danke im vorraus..
LG