Get your Shrimp here

Alles tot im 10Liter Cube !

oracle8

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2011
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.723
Hallo,

ich bin ziemlich angefressen. Da lässt man den 10er Würfel einen Tag unbeaufsichtigt, schon
sind die 3 neuen Red Fire tot und alles ist voll mit Algen.
Hab alles verwendet was bei dem Dene..e Komplettset dabei war, bin aber totaler Anfänger im Aquaristikbereich.
2 Pflanzen (Anubias barteri nana und Cabomba carolinana) und 2 Mooskuglen sind 3 Wochen vorher eingesetzt worden. Dienstag die 3 Garnelen geholt, Donnerstag wöchentlicher Wasserwechsel (50%), Samstag bis Sonntagabend (jetzt) weg gewesen und alle Garnelen tot überall Algen an den Scheiben und vorallem an den Mooskugeln.
Werde mir auf jedenfall einen Wassertest besorgen.
Was mach ich denn falsch?
 
Hast du die Pflanzen gewässert bevor du sie ins Aquarium gesetzt hast?
Wie kommst du auf wöchentlich 50%??? Ist bissl heavy!!
10-20% reichen völlig aus.
Warum eigentlich nur 3Garnelen(eigentlich ja gut, so konntest du nicht noch mehr himmeln)??

Gruß
Micha
 
Gleich mal ne gute Nachricht, hab jetzt 50% Wasserwechsel gemacht und eine Pflanze entfernt die ein paar braune Blätter hatte, eine Garnele lebt noch, aber sieht nicht sehr vital aus.... Nr. 2 liegt zwar am Boden, aber zuckt noch mit einem Bein Nr. 3 ist definitiv hinüber und wurde entfernt.
Ich hab die Planzen nicht gewässert, da ich beim Einsetzten der Planzen keine Tiere im AQ waren.

Das 10Liter AQ musste sein, steht am Schreibtisch :)
 
Hi,
ehrlich gesagt, wären hier die WW interessant. So ist es mehr ein Raten nach der Ursache. Die Pflanzen hast du also ohne wässern in der Einlaufphase gleich reingesetzt? Wie lange läuft das Becken denn jetzt Gesamt und wann der 1. Besatz drin? Wie hast du deine Garnelen an das neue Wasser eingewöhnt, sprich wie bist du vorgegangen?
Was befindet sich sonst noch im Becken, welche Deko etc..
 
Der Grund liegt für mich mal wieder klar auf der Hand "Pflanzen nicht gewässert"
Was nützen euch da dann noch die Wasserwerte?
Jetzt heißt es gaaaanz viel Wasserwechsel machen!! ^^

Gruß
Micha
 
Der Grund liegt für mich mal wieder klar auf der Hand "Pflanzen nicht gewässert"
Was nützen euch da dann noch die Wasserwerte?
Jetzt heißt es gaaaanz viel Wasserwechsel machen!! ^^

Gruß
Micha

Liegt mal wieder klar auf der Hand, Pflanzen nicht gewässert. Liest du dir den Thread auch einmal durch bevor du deine Behauptung hier reinschmeisst ? :D Will ja nicht arrogant klingen aber das ist wohl der unwahrscheinlichste Fall überhaupt. Pflanzen sind seit 3 Wochen im Aq, mit Wasserwechsel - welche chance hast du nach 3 Wochen das diese Pflanzen noch genug Kupfer abgeben um die Garnelen zu killen ?

Wichtiges Detail - "Alles veralgt!"


Ich gehe stark davon aus das dein Wasser belastet worden ist - eventuell zuviel gefüttert weil du nen paar tage nicht da warst ?
Eventuell ist eine Garnele auch den Heldentod gestorben (Häutungsprobleme etc. geht ja immer mal eine Hops) und hat über die Tage dein Wasser verseucht.


Hört sich für mich jedenfalls nach Nitrit, Ammoniak und Phospatwerte an.

Diese Stoffe sind perfekte Algennahrung und killt die meisten Garnelen innerhalb von 12 Stunden - je nach Konzentration

Bei 10l Brutto musste du genau aufpassen, das sämtliche abgestorbene Biomasse (Blätter, Garnelen, Schnecken etc.) sofort aus dem Aq entfernt werden.


Sofern du nicht unbedigt zuviel gefüttert hast, hast du wohl gar nichts falsch gemacht - ausser das du nicht da warst um die tote zu entsorgen.

Jetzt heisst es, alles was tot ist raus (ja auch braune Blätter etc.)und wechseln wechseln wechseln ...

Bei den Red Fire braucht man eigentlich keine Wassertests, das hat bei mir bisher sehr gut mit normalen Leitungswasser+Riechnproben (ich rieche halt einfach am Wasser ob alles stabil läuft :D) geklappt.



Wie dem auch sei, kann jedem passieren. Das war nicht unbedingt nen Anfängerfehler. Du warst halt zu falschen Zeit am falschen Ort. ( Es sei denn du hast zuviel gefüttert, dann wars nen Anfängerfehler - passiert dir wenn aber sicherlich nicht nochmal :))

Lass dich davon in jedem Fall nicht entmutigen ! :)
 
Nun sei mal nicht so kleinkariert. Was ich damit meine ist doch ersichtlich oder nicht? Demnach #SPAM
 
Hi,

Nun sei mal nicht so kleinkariert. Was ich damit meine ist doch ersichtlich oder nicht? Demnach #SPAM

Richtig, Du hast eine Meinung - genau wie Micha. Beide können richtig oder falsch sein. Deine Art, andere herunterzuputzen missfällt.
Solange nichts über die Werte bekannt ist, lassen sich nur Vermutungen anstellen. Nitrit tötet keine Garnelen binnen 12h, schon gar nicht, wenn es langsam aufwächst.
Veralgung kann durch viele Faktoren ausgelöst werden, nicht zwangsläufig durch einen Phosphatüberschuss. Seit wann ernährt Nitrit Algen? Wenn, dann wäre es Nitrat.
Wo kommt das Ammoniak her, das Du erwähnst? Liegt der PH über 7? Oder meinst Du Ammonium? Wieso fördert das Algen?
Es ist nicht geklãrt, ob beim Einsetzen der Pflanzen die Substrate entfernt worden sind, daher kommt nicht allein Kupfer als Problem in Frage.
Zur Fütterung ist nichts gesagt worden, also auch hier nur Vermutungen.
Und Du kannst riechen, ob Dein Wasser "stabil" ist? Aha.

@oracle8: Füll bitte mal den Fragebogen aus: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?115805-Fragebogen-bei-Problemen
 
Es wäre mal interessant zu wissen, um welche Algen es sich handelt.
Bei mir war mal für ne Zeit lang po4 bei 0 und No3 bei 10, da sind die fadenalgen förmlich explodiert.
 
Erstmal danke für die vielen Tipps!

kann gerade nicht ganz ausführlich antworten. Bin aber ganz happy sich Nr.2 erholt hat! Die is ja fast regungslos auf der Seite gelegen. Jetzt steht sie wieder :) Hab gleich die Nr. 3 wieder aus dem Müll geholt und ins AQ gelegt, dachte wohl an Wunder :D, aber bei der guten Beleuchtung hab ich gleich gesehen, dass sie sicher tot ist und gleich wieder rausgeholt... Zudem ist mir aufgefallen, dass der Panzer einen Riss hat... hab hier ja schonmal was vom "Häutungstod" gelesen....

Also das AQ lief 3 Wochen mit der sofort eingesetzten Bepflanzung.

Ich denke mal, die teilweis braune Pflanze und das tote Tier hat das Algenwachstum begünstigt.
Dazu kommt bestimmt das schlechte Wasser, wohne nämlich in einem recht alten Haus und habe das Wasser nicht vorher ne Zeit laufenlassen und auch nicht nen Tag stehen lassen, wie es ja im FAQ steht...

Kaufe heute noch einen Wassertest, was sollte er testen?
 
Hi,

nimm Wasser Deinem AQ mit zum Zoohändler und lass es dort testen, schreib Dir dort die Werte auf für:
Nitrit
Nitrat
PH
KH
GH
Kupfer

Frag mal Deine Wasserwerke nach den aktuellen Wasserwerten - geht meist auch online.
Tröpfchentests sind besser als Streifentests, allerdings nicht ganz günstig.
 
Hi

Seit wann ernährt Nitrit Algen? Wenn, dann wäre es Nitrat.

Pflanzen und dazu gehören auch Algen greifen immer zuerst auf die Einfachste Form von Stickstoffverbindungen die vorliegen ...
dh NH3/NH4 da von holen sie sich schon einen Teil dann auch von NO2 nur hier wird in einen Biologisch Funktionierenden AQ kaum etwas vorhanden sein so sind sie gezwungen auf NO3 zuzugreifen ...
 
Hi

Es wäre mal interessant zu wissen, um welche Algen es sich handelt.
Bei mir war mal für ne Zeit lang po4 bei 0 und No3 bei 10, da sind die fadenalgen förmlich explodiert.

Fadenalgen sind ein Zeichen für "sauberes" Wasser ...
 
Man sollte einfach mal versuchen mit gesundem Menschenverstand ranzugehen. Alles was gesagt werden muss, um eine logische Vermutung auf die Beine zu stellen ist gesagt. Hieb und Stichfest wird es natürlich mit ner Laboranalyse. Aus Erfahrung kann ich allerdings sagen das meine Vermutung zu 80% treffen wird. Der Kupferfall ist genauso wahrscheinlich wie der eines Deo das den weg von unterm Arm ins Becken gefunden hat. Sind Kupferleitungen vorhanden nehme ich meine Aussage zurück. PH Wert >7 warum ? Wasser welches aus der Leitung kommt hat in 95% der Fälle nen PH Wert über 7. Alles andere ist ein Segen. Um jetzt nun wirklich die genaue Ursache zu finden ist eine Autopsie nötig. Ich habe den Thread gelesen, Möglichkeiten abgewogen und den wahrscheinlichsten Fall gepostet. Ich stelle niemanden als dumm dar und habe nur die Bemerkung gemacht, dass es unwahrscheinlich ist. Du kannst natürlich jetzt noch weiter versuchen hier rumzueiern, nur um meine Glaubwürdigkeit zu schädigen, wenn du aber noch einmal #1 liest und genau überlegst wirst du feststellen, dass es gar nicht so abwägig ist was ich hier erzähle. Zumal das auf eigener Erfahrung beruht ;)
 
Hi Candayman

was willst du uns mit Kupferleitungen sagen ? ... Kupferleitungen sind Heute in der Haussanierung / Hausbau Standard ! und wenn diese schon länger im Einsatz sind hat sich in ihnen eine Partina gebildet so das Kupferrohre KEINE Gefahr darstellen ... für Ängstliche/Obervorsichtige sagt man lasse sie ersten ca. 30Sekunden (wenn diese Leitungen regelmäßig genutzt werden) das Wasser weg laufen und nutze es erst danach für dein AQ ...
 
Da war auf jeden Fall schonmal der Prognostizierte Tod einer Garnele :)


Altes Haus, dann auf jeden Fall Kupfer testen. Glaube ich allerdings nicht, sonst hätten die schon früher die Hufe hochgerissen.

Ja ich rieche ob mein Wasser stabil ist. Ist was ungewöhnlich Messe ich. Wenn du ne gute Nase hast kannst du am Geruch einiges ableiten, Versuchs mal. Mehr als nicht funktionieren kann es nicht.
 
Enrico, ich bleibe bei meinem ersten Post. Das Kupfer als möglich Ursache habe ich für mich bereits ausgeschlossen.

Sagte ich was anderes?
 
Hi

Altes Haus, dann auf jeden Fall Kupfer testen.


auch wenn man es ständig wiederholt wird es dadurch nicht richtiger ! .... gerade alte Kupferleitungen die regelmäßig (so wie es in jeden normalen Haushalt) genutzt werden stellen KEINE Gefahr dar da in ihnen sich eine Partina gebildet hat ... NEUE Kupferleitungen sind da ehr ein Problem und Leitungen die Trockenfallen (bei Reperaturen) oder Leitungen die ewig keiner Nutzt und so das Wasser absteht über einen längeren Zeitraum ...
 
Zurück
Oben