G
Garnele95
Guest
HuHu,
ich habe derzeit ein Dennerle 30l Nano Cube - ist noch in der Einlaufphase (schon in der 4. Woche) bald kommen die Pflanzen dazu, der Cube soll dann bald von Red Fires besetzt werden
Wenn damit dann alles gut klapt, werde ich vieleicht auch mal Blaue PHS drin halten.
Nun stelle ich mir die Frage ob ich dann vieleicht auch mal ein paar (sehr) kleine Nanofische drin halten kann, viele sagen das ein 30er Cube viel zu klein ist, auf der Dennerle Seite gibts so ein Ratgeber zum downloaden - darin steht das man in dem 30er Cube Fische halten kann. Wie seht ihr das? Findet Ihr einen 30er Cube zu klein?
Wenn nicht, könnt Ihr mir dann kleine Fischarten für einen 30er Cube empfehlen, die sich mit Red-Fires verstehen? Und wie viele man maximal davon drin haben sollte? (Man hört ja oft, das die Fische die Garnelen fressen - sowas will ich natürlich auf garkeinen Fall)
Ich habe mal gehört das Red-Fires ein stärkeres Rot haben, wenn Fische mitgehalten werden - stimmt das?
Und stimmt das, das man Fischaquarien nicht auf dem Schreibtisch/generell auf Tische stellen sollen, da die Fische sofort auf kleinste Erschütterungen reagieren? (Der Cube steht bei mir zwar in einem Regal würde es trotzdem gerne mal wissen)
Braucht man sonst noch etwas ausser dem zweiten Fischfutter was man braucht oder was man sowieso beachten sollte?
Mfg,
Garnele95
ich habe derzeit ein Dennerle 30l Nano Cube - ist noch in der Einlaufphase (schon in der 4. Woche) bald kommen die Pflanzen dazu, der Cube soll dann bald von Red Fires besetzt werden

Wenn damit dann alles gut klapt, werde ich vieleicht auch mal Blaue PHS drin halten.
Nun stelle ich mir die Frage ob ich dann vieleicht auch mal ein paar (sehr) kleine Nanofische drin halten kann, viele sagen das ein 30er Cube viel zu klein ist, auf der Dennerle Seite gibts so ein Ratgeber zum downloaden - darin steht das man in dem 30er Cube Fische halten kann. Wie seht ihr das? Findet Ihr einen 30er Cube zu klein?
Wenn nicht, könnt Ihr mir dann kleine Fischarten für einen 30er Cube empfehlen, die sich mit Red-Fires verstehen? Und wie viele man maximal davon drin haben sollte? (Man hört ja oft, das die Fische die Garnelen fressen - sowas will ich natürlich auf garkeinen Fall)
Ich habe mal gehört das Red-Fires ein stärkeres Rot haben, wenn Fische mitgehalten werden - stimmt das?
Und stimmt das, das man Fischaquarien nicht auf dem Schreibtisch/generell auf Tische stellen sollen, da die Fische sofort auf kleinste Erschütterungen reagieren? (Der Cube steht bei mir zwar in einem Regal würde es trotzdem gerne mal wissen)
Braucht man sonst noch etwas ausser dem zweiten Fischfutter was man braucht oder was man sowieso beachten sollte?
Mfg,
Garnele95