Get your Shrimp here

Neu und gleich ein Anliegen :)

Hallo,

jetzt sind wir abba wieder lieb + spielen schön miteinander! Ja?! ;)

@Sven: es spricht absolut nichts dagegen, sich VOR der Anschaffung von Tieren zu informieren und bei Fragen auch zu fragen. Das ist sogar sehr löblich denn die Hilferufe hier im Forum zeigen auch, dass es leider oftmals auch anders gemacht wird.

Allerdings kann ich schon auch verstehn, wenn der Ein oder Andere mal etwas ruppig wird in seinen Antworten. Die Erklärung ist ja eigentlich dabei auch schon gegeben. Viele Informationen kann man hier nachlesen, wir haben z.B. einen extra Sulawesi-Bereich hier im Forum indem alle möglichen Infos bereits geschrieben stehn. Man muss sich aber halt etwas durchlesen. Fast alle Post's die Du dort findest sind relativ neu da auch hier längst das Sula-Fieber ausgebrochen ist.

Bitte berichtige mich bitte wenn wenn ich mich irre, aber in Deinen Post's meine ich irgendwie heraus zu hören, dass Dich unsere Tipps nicht wirklich zu 100% interessieren. Ich war nicht die einzige hier, die Dir erstmal zu anderen Garnelen geraten hat und dennoch bleibst Du dabei. Auch oder speziell das Für und Wieder von Sulawesigarnelen für Anfänger wurde hier schon zig mal diskutiert und dass dann bei ständig wiederkehrenden Fragen einem sozusagen der Gaul irgendwann durchgeht ist verständlich.

Es sind auch nicht nur die Sulawesis - gleiche Diskussionen gab es auch schon mehrfach zu Red Bees.

Ich kann verstehn, dass Du Feuer und Flamme für die kleinen Nelen bist - das ging mir selbst nicht anders. Trotzdem ist die Haltung von diesen Tieren nicht ganz so einfach wie bei anderen da man hier eben sehr genau den pH-Wert halten muss und das kann schnell ins Auge gehn. Aus diesem Grund wird Dir als Anfänger, eben abgeraten. Versuch doch erst Erfahrung mit anderen Garnelen zu sammeln bevor Du Dich auf Sulas stürzt. Garnelen zu halten ist anders als ein Fischaquarium zu pflegen. Da gehts teilweise um ganz andere Wassermengen und kleine Becken sind nunmal nicht ganz so stabil wie ein großes.

Was Du hier von uns bekommst bzw. bekommen hast sind alles gut gemeinte Ratschläge für Dich, Deinen Geldbeutel und vor allem auch für die Tiere. Wir diskutieren hier nämlich um Lebenwesen auch wenn sie recht klein sind und nicht um irgendein Spielzeug! Insofern können wir nicht mehr als an die / Deine Vernunft zu appellieren erstmal kleinere Brötchen zu backen.
 
Dani, meist ergeben sich die fragen erst nach dem tun.
das wissen anfänger aber noch nicht.

als anfänger ist man noch so mit dem thema verwoben, dass man alle fragen ausspuckt, die vorn auf der zunge liegen.
geduld ist eine tugend, die anfängern oft nicht nahe liegt. :-)
 
hallo

nochmal zurück...

1. bin kein anfänger...habe sogar schon jahre lang ein 400l meerwasseraquarium gehabt, das leider nicht mit in die neue wohnung konnte...
wäre das nicht so gekommen würde ich euch heut nicht mit "dummen" fragen in der haltung von von sulawesi-garnelen nerven...

und wen es nervt solch fragen zu beantworten der kann es doch lassen und sich seinen anderen beiträgen witmen...

tut mir leid das ich nach 4 stunden "na das sind ja schöne tiere" "wie gehts deinen kleinen" "was hast du nicht für ein tolles becken" etc., einfach mal konkrete informationen haben wollte und mich einfach mal an euer forum gewendet habe... wenn das forum so voller nützlicher informationen ist und ihr alles schon so oft geschrieben habt wo steht es den?
dann kommt noch dazu das man in beiträgen verschiedener leute auch ständig gegensätzliche informationen findet...
und ich der sich neu mit diesem thema auseinandersetzt soll gleich das richtig vom falschen unterscheiden können...

mfg sven
 
Ok, ich habe mich vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber:

Ich beziehe mich mal auf Deine Aussage: Was ist an der Haltung der Harlekin so schwer?
Es gibt hier Leute, und das sind echte Profis, die sind an der Haltung und Vermehrung von Harlekins gescheitert....

Du sagst, bist " es auch leid mich durch hunderte konversationen in foren zu lesen um ein paar fundierte informationen zu finden bei denen man nicht sicher sein kann ob sie überhaubt stimmen oder nicht:confused:"

Es gibt hier sehr viele Sulawesi-Profis, die Du mit dieser Aussage nicht gerade wertschätzt....

Es raten Dir Leute ab, mit Harlekins zu beginnen, stellst es aber gleich wieder in Frage...."was ist daran so schwer?"

Harlekins zu halten und zu vermehren, sind definitiv nicht einfach!

Und an alle: Ja, wir haben alle mal angefangen, und jeder darf natürlich fragen, was er will.
Aber die meisten haben klein angefangen und haben sich in Ruhe erst mal durchs Forum gelesen und sich vieles aus den Beiträgen "erarbeitet".
 
...
hie
r sind immer so unfreundlich

Unfreundlichkeit ist eine Sache des Standpunktes.
Ich halte mich z.B für noch ausgesprochen freundlich, gerade was deine Beiträge angeht.
 
...

Unfreundlichkeit ist eine Sache des Standpunktes.
Ich halte mich z.B für noch ausgesprochen freundlich, gerade was deine Beiträge angeht.

:smilielol5::smilielol5: Och, Du kannst aber ganz gute Breitseiten abfeuern..... also ich lese das immer recht gerne......:D
 
Ich frag mich echt grad, wie :censored: ich eigentlich bin dass ich dies hier jetzt schreibe und Dir die Links auch noch mundgerecht serviere.
Du behauptest, dass Du keine brauchbaren Infos findest. Hab mal ganz kurz anhand der Titel im Sulabereich geguckt und spontan was gefunden.

Klick und Klick

So - und jetzt hast mich auch soweit - ich mag jetzt nimmer :mad:
 
Ok, ich habe mich vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber:

Ich beziehe mich mal auf Deine Aussage: Was ist an der Haltung der Harlekin so schwer?
Es gibt hier Leute, und das sind echte Profis, die sind an der Haltung und Vermehrung von Harlekins gescheitert....

ja und was ist denn an der frage falsch?

ich wollte konkret aussagen und nicht sowas:

Harlekins zu halten und zu vermehren, sind definitiv nicht einfach!

ist es denn so schlimm fragen zu beantworten?
wenn ich nicht weiß warum es so schwer ist dann sage ich:"ich weiß es
nicht"
und nicht "es ist halt schwer"
Du sagst, bist " es auch leid mich durch hunderte konversationen in foren zu lesen um ein paar fundierte informationen zu finden bei denen man nicht sicher sein kann ob sie überhaubt stimmen oder nicht:confused:"

Es gibt hier sehr viele Sulawesi-Profis, die Du mit dieser Aussage nicht gerade wertschätzt....

es gibt alleine hier im sulawesi forum 3500 beiträge und leider ist keiner mit *Sulawesi-Profi gekennzeichnet...

ich habe vollsten respekt und anerkennung vor leuten die auch heikle tiere erfolgreich halten oder auch züchten aber leider steht bei den beitregen nicht bei, ob das nun richtig ist oder nicht, und ob das was gesagt wird von jemanden stammt der erfolgreich die tiere hält oder ob nur alles hörensagen ist...

mfg sven
 
sorry das kommt mir so vor wie in der schuhle wo gerade ein paar neue Schüler in eine eingeschworene Clique kommen und blos nix falsches sagen sollen *kopfschutteln* last es doch gut sein klar kennt ihr euch schon von dem ein oder anderem Treff aber meint ihr dadurch kommen da auch mal nen paar neu dazu auserdem geht heir nicht darum wer leib oder böse ist ein forum ist nun mal dazu da um zu fragen an sonst können ja die allwissenden ein geschlossenen Bereich Einrichten wo sie unter sich sind !!
kommt leute fangt euch mal wieder ;)
 
bin es auch leid mich durch hunderte konversationen in foren zu lesen um ein paar fundierte informationen zu finden bei denen man nicht sicher sein kann ob sie überhaubt stimmen oder nicht:confused:

Ich denke dieser Satz ist hier einigen etwas sauer aufgestossen.
Denn wenn Du Dich nicht durch hunderte Konversationen lesen magst, musst Du auch verstehen, dass wir nicht hundert mal das Gleiche schreiben wollen.

OK, noch mal die wichtigsten Fakten:
pH mind. 7,5 -8,5 (pH 8 ist optimal)
Temp.: 27-29°C.
Man hat festgestellt, dass z.B. die Kardinälchen nicht anfällig für einen hohen gH & kH Wert sind. (Das wurde aber schon mehrfach hier im Forum erwähnt!)
Es ist aber korrekt, dass die Seen von Sulawesi einen hohen pH Wert bei einer ganz geringen Härte haben.
(Es gibt wirklich Gegenden in Deutschland, da kommt das Wasser so aus der Leitung)
Die Wildfänge der Harlekin waren fast nicht zu halten. Die Nachzuchten (meist aus Asien) sind stabiler, aber dennoch schwieriger zu halten als Kardinäle und Co. Warum ? Wenn wir das beantworten könnten, würden sie wahrscheinlich mehr erfolgreich halten und züchten.
Selbst wenn Du und ich die exakt gleichen Werte im Becken hätten, könnte es sein, dass die Harlekin sich beim einem halten, beim anderen nach ein paar Wochen verschwunden sind.
Es gibt Arten in den Seen, die lassen sich überhaupt nicht langfrisitg im Aquarium pflegen.
Wenn Du Widersprüche beim einlesen findest, dann würde ich sie hier einstellen und dann werden sie Dir auch bestimmt beantwortet.
 
Ich frag mich echt grad, wie :censored: ich eigentlich bin dass ich dies hier jetzt schreibe und Dir die Links auch noch mundgerecht serviere.
Du behauptest, dass Du keine brauchbaren Infos findest. Hab mal ganz kurz anhand der Titel im Sulabereich geguckt und spontan was gefunden.

Klick und Klick

So - und jetzt hast mich auch soweit - ich mag jetzt nimmer :mad:

danke für deine mühen
habe beide beitrege schon gelesen

1. beitrag geht es seiten lang nur über die richtige beschaffenheit für supstrat eines bodenfilters... bei mir uninteressant weil ich einen hmf benutze
2. beitrag geht es um die genauigkeit verschiedener ph -tröfchenteste

nicht ganz das was ich gesucht habe..leider
 
Ich denke dieser Satz ist hier einigen etwas sauer aufgestossen.
Denn wenn Du Dich nicht durch hunderte Konversationen lesen magst, musst Du auch verstehen, dass wir nicht hundert mal das Gleiche schreiben wollen.

OK, noch mal die wichtigsten Fakten:
pH mind. 7,5 -8,5 (pH 8 ist optimal)
Temp.: 27-29°C.
Man hat festgestellt, dass z.B. die Kardinälchen nicht anfällig für einen hohen gH & kH Wert sind. (Das wurde aber schon mehrfach hier im Forum erwähnt!)
Es ist aber korrekt, dass die Seen von Sulawesi einen hohen pH Wert bei einer ganz geringen Härte haben.
(Es gibt wirklich Gegenden in Deutschland, da kommt das Wasser so aus der Leitung)
Die Wildfänge der Harlekin waren fast nicht zu halten. Die Nachzuchten (meist aus Asien) sind stabiler, aber dennoch schwieriger zu halten als Kardinäle und Co. Warum ? Wenn wir das beantworten könnten, würden sie wahrscheinlich mehr erfolgreich halten und züchten.
Selbst wenn Du und ich die exakt gleichen Werte im Becken hätten, könnte es sein, dass die Harlekin sich beim einem halten, beim anderen nach ein paar Wochen verschwunden sind.
Es gibt Arten in den Seen, die lassen sich überhaupt nicht langfrisitg im Aquarium pflegen.
Wenn Du Widersprüche beim einlesen findest, dann würde ich sie hier einstellen und dann werden sie Dir auch bestimmt beantwortet.

hallo

das ist doch mal eine konkrete aussage...DANKE!!:)
Ich denke dieser Satz ist hier einigen etwas sauer aufgestossen.
Denn wenn Du Dich nicht durch hunderte Konversationen lesen magst, musst Du auch verstehen, dass wir nicht hundert mal das Gleiche schreiben wollen.

tut mir leid wenn ich jemanden auf den schlips getreten bin... bin aber immer noch der meinung das eher diese "konversationen" gift für ein fachforum sind als eine hundertfach beantwortete fachfrage.

mfg sven:)
 
hallo

das ist doch mal eine konkrete aussage...DANKE!!:)


tut mir leid wenn ich jemanden auf den schlips getreten bin... bin aber immer noch der meinung das eher diese "konversationen" gift für ein fachforum sind als eine hundertfach beantwortete fachfrage.

mfg sven:)

Gut man muß hier manchmal zw. den Zeilen lesen. Der Link von Andrea (Knofi) z.B. Da ging es nicht um den pH Test, sondern dass ich da den pH Wert genannt hatte. Und der andere war die Vorbereitung für Henriks Becken.
 
Hallo Jürgen,

Och, Du kannst aber ganz gute Breitseiten abfeuern..... also ich lese das immer recht gerne......

Und da beherrsche ich mich ja noch :D Deswegen halte ich das bei mir auch für absolute Freundlichkeit - ohne Beherrschung wäre ich sicher unfreundlich.
Und bestimmte Leute - jetzt mal ohne Namen zu nennen - Sven ist damit nicht gemeint - machen mit meiner Beherrschung immer wieder den Belastungstest.

Ich habe nichts gegen Anfänger, die hunderste Frage zum gleichen Thema oder ganz junge Aquarianer usw., aber ich erwarte einfach, dass man sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt und nicht solange fragt, bis die Antworten passen.
Der Stil des Posters spielt für mich eine ganz wichtige Rolle. Hingerotzte Antworten oder Fragen verdienen keine vernünftigen Antworten. Das gehört für mich einfach zum Benehmen.
 
Hi,

also ich bin auch neu! Hatte aber noch nicht so viel Zeit mich im Forum

einzuklincken.

Eins weiß ich aber sicher, ich werde hier keine Fragen stellen!

Gruß elenchen
 
hallo elenchen und willkommen hier im forum:)
das forum ist ja dazu da um fragen zu stellen die evt. noch offen stehen!!
und wenn jemand die suche benutzt und nichts findet was sein problem beschreibt, soll kann und darf auch gefragt werden!
ich bin selber auch neu hier und habe mich hier durchgelesen und echt ne menge gelernt aber auch gemerkt das man nicht immer alles für bare münze nehmen muss:)
die leute hier sind echt gut drauf und sehr hilfsbereit und das wirst du auch noch merken:D

ich wünsche dir noch viel spaß
 
Hallo Marcus,

wieso postet jemand Neues als Erstes in einem riesen Forum genau in diesem Thread solch ein Post?

Richtig, um zu provozieren. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es oft genau die Angegriffenen sind, die mit einem Zweitaccount solche Dinge tun.
Das muss natürlich nicht Sven sein - da kommen eine ganze Reihe anderer in Frage, die an anderen Stellen - oft zu Recht - kritisiert wurden.

Es lohnt auf jeden Fall nicht darauf näher einzugehen.
 
Zurück
Oben