Zitat von luftv :
Anfangs hieß es, dass man bloß einen Bodenfilter installieren, ca. 5cm von RBS darauf einbringen und nur das verdunstete Wasser nachfüllen soll.
Genau aus diesem Grund habe ich 2 Becken auf den Sand umgestellt. Boden und Mattenfilter. Mit dem Wasser halte ich es so wie oben
Die letzten 2 Wochen ohne Verluste.
anfangs habe ich auch nur das verdunstete wasser nachgefüllt und immer die wasserwerte im blick behalten (mit hilfe von sera testkoffer und zwei hanna combo messgeräten).
ich hatte anfangs auch nur wenige ausfälle und haufen nachwuchs!!!
nach und nach sind die meisten jungtiere verschwunden, obwohl die meisten schon mind. eine woche jung waren und eigentlich schon über dem berg waren

. dann kamen die häutungsprobleme, diese konnte ich durch einsatz von ca+, brennessel und mineralpuder in den griff bekommen. und nach ca. 10 wochen hatte ich plötzlich in den BEIDEN Becken einen nitratwert von über 160mg/L. 5 Tage davor wurde das erste mal Wasser gewechselt (ca. 30%, das wasser hatte folgende Werte: kh 2 gh 7 und ph 7,2). danach bin ich mit meinen kumpels nach hamburg, weil wir dort mein geburtstag feiern wollten. die nelen wurden in der zeit nur ein mal gefüttert. tote tiere konnte meine frau in der zeit nicht entdecken. als ich dann zurückkam, bemerkte ich einen fürchterlichen gestank (bin sehr empfindlich

), habe sofort das licht angemacht und

!!! viele tote nelen lagen auf dem boden und der rest hat sich überhaupt nicht bewegt. sofort alle werte gemessen und bei nitrat hängen geblieben. im selben moment wurden 30% des wassers gewechselt und sehr viel zeolith eingebracht, usw..........
ich möchte keine diskussion darüber führen, ob rbs gut funktioniert oder nicht. ich will auch nicht mehr hören, dass ich vielleicht alles falsch gemacht habe und deshalb so hohe verluste hatte. ich habe von anfang an alles so gemacht, wie es mir erklärt wurde (auch in mehreren mails von carsten) und bin deshalb immer noch der überzeugung, dass ich keinen fehler gemacht habe.
ich will NUR wissen, wie es zu so einem Super-GAU kommen konnte.....(Bei mir liegen seit Wochen noch 3 Säcke RBS in der Ecke und warten auf deren Einsatz. und entweder werden diese verbraucht oder ich werde auf die Rücknahme und Schadensersatz bestehen müssen).
vielleicht handelt es sich wirklich bloß um einen anwendungsfehler, aber dann möchte ich wissen, um welchen........sonst nichts
Und NOCHMALS; in meinen anderen 5 (mit Nelen besetzten...nicht auf RBS) Becken hatte ich letzte Zeit keine Ausfälle (zumindest konnte ich keine toten Tiere entdecken).
grüsse
vic