Get your Shrimp here

Garnelensterben im 10 l Nanocube

Hallo Nadine,

Mir ist genau das selbe passiert wie dir. Auch Anfänger und auf die Anleitung von Dennerle reingefallen! Könnte mich jetzt noch schwarz ärgern :-( Immer wieder ist eine der Crystal Red gestorben, hab sie auch nach ner knappen Woche reingesetzt. Nach 3 Wochen sind mir immer noch welche gestorben. Hab dann angefangen täglich das Wasser zu wechseln um eventuelle Pflanzendüngereste zu beseitigen. Denke bei mir lags auch an der zu kurzen Einlaufzeit oder eben Düngeresten. Jetzt nach anderthalb Monaten läufts super. Hab mir letze Woche im Zooladen Red Fire geholt (sind nicht ganz so anspruchsvoll) die bei den selben Wasserwerten gehalten werden wie jetzt bei mir und noch keine Verluste zu beklagen. Ich weiß das ist echt zum heulen und man schaut mit regelrechter Angst ins Becken..neue tote Garnelen zu entdekcen :-(

Aber Kopf hoch und fleißig nen WW machen, dann kannste den Nitritwert auch immer etwas drücken und ordentlich einlaufen lassen dann denke ich mal wird das auch und du schaust wieder mit Freude ins Backen!

Liebe Grüße

Moni
 
ihr beide könntet euch doch mal direkt an Dennerle wenden und denen euer Problem erklären - wäre gespannt was die da draufsagen...

LG
 
ihr beide könntet euch doch mal direkt an Dennerle wenden und denen euer Problem erklären - wäre gespannt was die da draufsagen...

LG

Ja echt ne sauerei :mad: Ich glaube da gibts ne meterlange Liste mit leuten denen die Garnelen weggestorben sind wegen sowas! Als Nichtsahnender vertrauste darauf was als Anleitung dabei ist und denkst die werden schon Ahnung haben. Kannst ja nicht als Unternehmen einfach irgendwelchen blödsinn da rein schreiben aber offenbar doch! Hab erst durchs Forenlesen erfahren was ich für ne Schandtat begangen habe als es schon zu spät war!:( Denke mal wir zwei werden auch nicht die letzten sein die sich wegen sterbenden Garnelen hier anmelden und der Anleitung gefolgt sind.

Liebe Grüße

Moni
 
ihr beide könntet euch doch mal direkt an Dennerle wenden und denen euer Problem erklären - wäre gespannt was die da draufsagen...

LG

Oder einfach mal das AQ zurückbringen ins Geschäft "geht net - will Geld wieder"
"Anleitung taugt nix. Will nicht mehr."
Aber zumindest Dennerle würde ich anschreiben und ob sie den Fehler beheben in der Anleitung.
 
Oder einfach mal das AQ zurückbringen ins Geschäft "geht net - will Geld wieder"
"Anleitung taugt nix. Will nicht mehr."
Aber zumindest Dennerle würde ich anschreiben und ob sie den Fehler beheben in der Anleitung.

*lol* die Gesichter von den Verkäufern gehörn fotografiert!!!

ja, Dennerle würde ich das auf jeden Fall melden!!!
 
*lol* die Gesichter von den Verkäufern gehörn fotografiert!!!
Meine Intention ;-)
Kann dann ja auch gleich "Fachberatung" und so fallen lassen. Aber nur mit leichter Cholerik. Zu lautes Schreien macht unglaubwürdig.
 
Meine Intention ;-)
Kann dann ja auch gleich "Fachberatung" und so fallen lassen. Aber nur mit leichter Cholerik. Zu lautes Schreien macht unglaubwürdig.

nur wirst da kaum eine Chance haben :(

die finden tausend Ausreden - aber Schuld is sowieso Dennerle, da es sogar so in der Anleitung steht! Deswegen auch, das gehört gemeldet!
 
Guten Morgen ihr Lieben!
Tut echt gut, Euro Antworten zu lesen! :grouphug:

Erst gute Info: Die Nelis leben noch!!! jippie. War echt erleichtert, als ich heut morgen ins Becken sah...eins- zwei- drei- vier- FÜNF, alle Red Fire da :hurray::hurray:
Is echt so wie Moni schreibt..mittlerweile schaut man mit Angst und Schrecken ins Becken....dass wieder eine da liegt...aber heute hatte ich Glück!

Halte Euch weiterhin auf dem Laufenden. Gehe nun mal mit meinen zwei Hundis raus.
Ah so, DE***le schreib ich auf jeden Fall was!!! :fluchen:Dass so ein Sch...nicht mehr in der Anleitung steht! Sonst werden ja echt noch viele Nelis unschuldig sterben und Neulinge den Spass an der Sache verlieren..is ja, nebenbei erwähnt, auch ne Geldfrage...liegen täglich schließlich 7 Euro aufm Boden...:rolleyes:

bis später :kiss:
 
Guten Morgen ihr Lieben!
Tut echt gut, Euro Antworten zu lesen! :grouphug:

Erst gute Info: Die Nelis leben noch!!! jippie. War echt erleichtert, als ich heut morgen ins Becken sah...eins- zwei- drei- vier- FÜNF, alle Red Fire da :hurray::hurray:
Is echt so wie Moni schreibt..mittlerweile schaut man mit Angst und Schrecken ins Becken....dass wieder eine da liegt...aber heute hatte ich Glück!

Halte Euch weiterhin auf dem Laufenden. Gehe nun mal mit meinen zwei Hundis raus.
Ah so, DE***le schreib ich auf jeden Fall was!!! :fluchen:Dass so ein Sch...nicht mehr in der Anleitung steht! Sonst werden ja echt noch viele Nelis unschuldig sterben und Neulinge den Spass an der Sache verlieren..is ja, nebenbei erwähnt, auch ne Geldfrage...liegen täglich schließlich 7 Euro aufm Boden...:rolleyes:

bis später :kiss:

eine Nele hat 7 Euro gekostet?

ich drück dir weiterhin die Daumen, dass es jez bei keinen Ausfällen bleibt!

LG
 
ja....6,99€....uuuaaahhh.....

LG

ohje, das is natürlich echt teuer, da kommt der finanzielle Verlust arg durch :(

aber jez gehts nur mehr aufwärts, wirst sehen :D

das nächste Mal kannst dich hier ja im Anzeigenmarkt durchwühlen, da findest genug Leute, die RFs weit billiger abgeben und froh sind, einen guten Platz für sie zu haben :)

LG
 
Hi,
@Jessica: Ammoniak ensteht nicht aus Nitrit. Ammonium wird von Fischen ausgeschieden


Hi

Fische (Tiere) scheiden Ammoniak NH3 aus dies wird in Ammonium NH4 umgewandelt jedoch bei hohen pH-Werten bleibt ein Rest NH3 "übrig" dh es wird nicht zu 100% umgewandelt ...
 
Ich sehe hier mehrere Ursachen.
Erstmal natürlich die zu kurze Einlaufzeit.
Zweitens vielleicht Kupfer (Aber was nutzt ein Wasseraufbereiter? )
Drittens Zu viele Arten in nicht angemessener Gruppengröße.
Es sollten schon für den Anfang 6 Tiere sein.(VON EINER ART)
Kauf die Tiere nicht zu solch gnadenlos überteuerten Preisen wie in diesem Zooladen 6,99 für eine Red Fire ist absoluter Wucher!)
Was vielelciht auch kritisch war, ist das ihr euch ausgerechnet den kleinsten Cube ausgesucht habt der am schwierigsten zu händeln ist.
 
Also mehr als 1€ würde ich nicht für eine RF zahlen, wenn man bedenkt wie oft sie angeboten werden von Privatleuten oder auch Züchtern (da dann vllt. 1-2€).

Es ist aber schön das es nun vllt doch endlich gut geht. Das bei Dennerle soetwas drin steht habe ich gar nicht gesehen.
Ich habe mein Becken aufgebaut und dann alles weiteres "wie gewohnt" gemacht.
 
Also für eine Red Fire im Zooladen sind auch 3 € ok!
 
Den Wasseraufbereiter kannst du vergessen, um Kupfer unschädlich zu machen. Der bindert zwar das Kupfer und läßt es zu Boden sinken, aber die Pflanzen und Algen nehmen das Cu auf, und die Garnis fressen die Algen....
 
Der bindert zwar das Kupfer und läßt es zu Boden sinken, aber die Pflanzen und Algen nehmen das Cu auf, und die Garnis fressen die Algen....

Sicher? Hab leider kein CuSO4 hier, um das auszuprobieren, aber das Kupfer wird doch nur komplexiert. Hatte mal mit Zitronensäure einen komplex gebastelt, das Wasser war gelb, also das Kupfer wäre dann gebunden, aber sinkt nicht ab.
Hab auch leider keine EDTA hier, um das mal auszuprobieren, ein wenig CuSO4 werd ich mir aber demnächst mal besorgen, um zu gucken, ob es wirklich flockt.
Und wenn die Pflanzen es aufnehmen, ist es doch gut! Cu ist Dünger für die und die brauchen das. Ich denke nicht, daß Cu darin potenziert wird, sondern in der "richtigen Menge" eingebaut.
Ich denke eher, man bindet das Cu und tauscht es beim WW aus. Aber ohne Kupfersalze kann ich es nicht ausprobieren. Hat keiner einen Chemiebaukasten zu Haus?
 
Zurück
Oben