Joice
GF-Mitglied
Hallo ihrs
ich weiss... zum thema muschelkrebse gibts schon genug threats... aber ich muss mich einfach mal bei euch ausheulen..
Jetzt ist auch noch mein cube komplett "befallen".. Zu hunderten sitzen sie an den pflanzen und an den scheiben und schwirren quietschvergnügt durchs becken. Auch wenn es heisst, dass die tiere nicht gefährlich sondern einfach nur lästig sind, so sind meine armen bienen mittlerweile total angenervt. Ich vermute, dass ist auch ein grund, warum sich meine ringelsöckchen nicht mehr vermehren wollen.
Sie krabbeln in die schnecken rein und hüpfen auf den garnelen herum. Ein paar hab ich eben in die bauchtasche meiner oma-biene krabbeln sehen.
Ich komm nicht gegen an. Alles absaugen hat nix geholfen. Das wasser hab ich nun täglich durch ein teefilter gegossen, damit ich nicht soviel frischwasser auffüllen muss bei den aktionen. Doch paar tage später wieder genauso viele dieser Krebsfliegen.
Lieben gruss
von Joice
ich weiss... zum thema muschelkrebse gibts schon genug threats... aber ich muss mich einfach mal bei euch ausheulen..
Jetzt ist auch noch mein cube komplett "befallen".. Zu hunderten sitzen sie an den pflanzen und an den scheiben und schwirren quietschvergnügt durchs becken. Auch wenn es heisst, dass die tiere nicht gefährlich sondern einfach nur lästig sind, so sind meine armen bienen mittlerweile total angenervt. Ich vermute, dass ist auch ein grund, warum sich meine ringelsöckchen nicht mehr vermehren wollen.
Sie krabbeln in die schnecken rein und hüpfen auf den garnelen herum. Ein paar hab ich eben in die bauchtasche meiner oma-biene krabbeln sehen.
Ich komm nicht gegen an. Alles absaugen hat nix geholfen. Das wasser hab ich nun täglich durch ein teefilter gegossen, damit ich nicht soviel frischwasser auffüllen muss bei den aktionen. Doch paar tage später wieder genauso viele dieser Krebsfliegen.

Lieben gruss
von Joice