Get your Shrimp here

Schleimiger Film auf Wurzel

Crustaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
840
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
25.349
Hallo Forumianer!

Ich habe eine Moorkienholzwurzel in meinem Becken, auf ihr wächst ein komischer, milchiger, schleimiger Film der jeden Tag dicker wird. Die Garnelen rühren ihn nicht an.
Am Wochenende habe ich die Wurzel mal davon befreit, aber inzwischen wächst es wieder nach.

Was kann das sein und wie kann ich es wegbekommen?

An der markierten Stelle im Bild war es besonders schlimm.
 

Anhänge

  • SANY6275.JPG
    SANY6275.JPG
    22,1 KB · Aufrufe: 132
sowas hatte ich auch mal - die Schnecken hatten den innerhalb kürzester Zeit vernichtet *lol*

LG
 
Hallo,
setzte mal ein parr Schnecken ein, die vernichten sowas.

Grüße ucas
 
Hallo Henning...

Das ist ein Bakterienrasen.
Nur wenn ich das richtig sehe, ist die ganze Wurzel überzogen.
Bist du sicher das es Moorkien ist ???
Ich würde die raus holen und erstmal richtig abkochen.
Wenn es sich erneut bildet, lass sie bitte draußen.
 
Hallo Henning...

Das ist ein Bakterienrasen.
Nur wenn ich das richtig sehe, ist die ganze Wurzel überzogen.
Bist du sicher das es Moorkien ist ???
Ich würde die raus holen und erstmal richtig abkochen.
Wenn es sich erneut bildet, lass sie bitte draußen.

wozu denn? der schadet doch nicht :rolleyes:

Schnecken rein - fertig
 
also bei mir sah das ziemlich schnell nach dem ersteinrichten des beckens auch so aus. man hat mir gesagt es ist kein schimmel sondern ein bakterienfilm und sowas könne schon mal passieren...gerade in der einlaufphase.
anfangs kümmerten sich meine blasenschnecken nicht wirklich darum doch mittlerweile sehe ich sie ab und an dran knabbern....des weiteren kann ich sagen dass sich dieser Film bei mir mittlerweile auch von alleine wieder etwas auflöst
 
Nochmal nähere beschreibung:

Es ist ziemlich schleimig, überzieht die ganze Wurzel, wird jeden Tag dicker und stinkt wie Nordseeschlick (wer das kennt).

Ist es jetzt ein Bakterienfilm oder Schimmel?
 
schmeiß es unters Mikroskop und du weißt es *g*

nein, hört sich für mich wie ein Bakterienfilm an :)
 
Hallo,

ich habe das allergleiche Problem. Bei mir versiffte mit dem Schleim auch noch der Boden. Die Wurzeln wässern jetzt seit 4 Wochen in einem Eimer mit täglichem Wasserwechsel und es ist immer noch!!! :mad:
 
habt ihr Schnecken drin?

hatte das nämlich auch am Kies und auf einer Wurzel - wie gesagt - war schnell weg :)
 
Hi Conny...

Hallo,

ich habe das allergleiche Problem. Bei mir versiffte mit dem Schleim auch noch der Boden. Die Wurzeln wässern jetzt seit 4 Wochen in einem Eimer mit täglichem Wasserwechsel und es ist immer noch!!! :mad:

Was für ein Gehölz hast du denn ???
Moorkienholz ist auch nicht gleich Moorkienholz.
Es könnte auch ein ähnliches aussehendes Holz sein.
Fakt ist, wenn es soviel überzogen ist und stinkt, ist es nicht gut.
 
stinken finde ich auch seltsam...allerdings habe ich meine wurzel bzw den film nie aus dem becken genommen und dran gerochen :P:P das wasser allerdings riecht bei mir immer leicht modrig....so n bissl nach alten blättern....und das passt ja
 
Auf dem Zettel stand Moorwurzel...
 
Hi Conny...

Auf dem Zettel stand Moorwurzel...

Im Laden steht auch oft blauer Hummer, obwohl es ein blauer Florida-Krebs ist... ;) usw.
Letztens im Laden stand Bienengarnelen obwohl es Hummel waren.
Laut Verkäufer zu 100% Bienen. :rolleyes:

Es ist nicht immer leicht alles genau zu Unterscheiden was was ist.
 
Die Wurzeln sehen genauso aus wie diese hier im Thread...
 
Ich habe die Wurzeln aus einem Aquariumladen. Sollte eigentlich schon das richtige sein...

Ich koch sie jetzt mal aus
 
Zurück
Oben