Get your Shrimp here

Meine Kardinalsgarnelen

Schnecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2008
Beiträge
727
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
11.374
Hallo!

Seit ein paar Tagen bin ich stolze Besitzerin von Kardinalsgarnelen (Danke, Gernot!!)

Sie verstecken sich zwar viel, sind aber trotzdem wunderschön
Das Wasser ist eher härter, die genauen WW weiß ich aber nicht

Hier ein bild von einer etwas helleren

file.php


Und hier eine schön dunkelrote Kardinalsgarnele

file.php


lg Petra
 
Hallo Petra,

schöne Tiere, viel Spaß mit Ihnen.
 
Hi,

wirklich sehr hübsche Tiere hast Du da :)

Schwimmende Fliegenpilze :D

LG

Kerstin
 
Hi,

wunderschöne Tiere! :drool5:
Wieviele hast du und bei welchen Werten hälst du sie?
 
Hi Petra,

Zitat: Das Wasser ist eher härter, die genauen WW weiß ich aber nicht


Die Wasserwerte solltest Du aber eigentlich wissen , ich würde niemanden Kardinäle abgeben der mir seine Werte nicht sagen kann. Halte Sie zwar nicht für schwierig aber als "Anfängergarnele" ungeeignet.

Ich wünsche Dir natürlich viel Glück mit den kleinen aber halte Sie bitte auch artgerecht , dazu gehört einfach das mann die Wasserwerte kennt und weiss welche Sie benötigen ;)

Viele Grüße

Sascha
 
Hi,

sehr schöne Garnelen, könnte man glatt neidisch werden. Wieviele hast du denn?

Wegen der Wasserwerte würde ich mir jetzt nicht so den Kopf zerbrechen. Solange die Tiere augenscheinlich gesund und munter sind, ordentlich futtern und durch das Becken wuseln sollte eigentlich alles im grünen Bereich liegen.

lg Phil
 
Hallo!

Wegen den WW, also ich weiß von keinem meiner Becken die genauen WW, eben nur ob ich Osmosewasser oder normales Leitungswasser drinnen habe.
Und trotzdem habe ich viel Garnelen-, Fisch-, und Schneckennachwuchs, also denke ich mal, dass das Wasser passt;)

Halte Sie zwar nicht für schwierig aber als "Anfängergarnele" ungeeignet.

Wer sagt denn das ich Anfänger bin??

Ich halte sie bei 29-30°C und es sind 3 Stück. Sie verstecken sich vorwiegend im Steinhaufen, aber das ist ja normal bei Kardinalsgarnelen. Wenn das Licht ausgeht und in der Früh angeht, dann sieht man sie kurz vor dem Steinhaufen sitzen und dann huschen sie schnell wieder drunter.
Und tagsüber sehe ich immer mal wieder die weißen Scheren, wenn sie die Steine abweiden.

lg Petra
 
Ich finde Kardinalsgarnelen sind einfach die schönsten Süßwassergarnelen =)
Aber leider sind sie ja soooo teuer...,
Sonst würde ich es auch mal mit ihnen versuchen :)

Viel Glück!
 
Hallo Petra,

das versteckte Dasein hatten meine auch eine ganze Weile, inzwischen sind sie aber auch an den Scheiben unterwegs, das wird schon.

Allerdings sind 3 auch ein bissel wenig. Bei der Temp. ist schonmal gut, daß Du das Becken höher fährst.

Ich würde Dir dennoch auch empfehlen Deine WW mal mit dem Vorbesitzer abzustimmen. Die meisten fahren ihre Sulawesibecken mit PH>8, kh oder Leitwert hat jeder was anderes. Da irritiert mich aber die Bepflanzung bei Dir ???

Ich habe mein Kardainlasbecken mit Lochsteinen bestückt und inzwischen hat sich das Moos gut an das Wasser angepaßt. Inzwischen sinkt auch der ph-wert langsam ohne Probleme.
 
Mal ganz ehrlich? Kardinalsgarnelen sind doch nicht wirklich teuer?
Ich persönlich gebe sie für unter 12 Euro das Stück ab...
 
Mal ganz ehrlich? Kardinalsgarnelen sind doch nicht wirklich teuer?
Ich persönlich gebe sie für unter 12 Euro das Stück ab...

das ist das ganze taschengeld von einem monat macht bei 5 garnelen
5 monate+spezielle einrichtung etc. minimum 80 euronen
also für mich ist das ne ganze menge geld
 
Ja wo ich gerade nachschaue finde ich auch Angebote bei mir in der nähe für 15€ das stück, aber das finde ich trotzdem ganz schön Happich...

Wenn ich mir überlege das ich keine 50cent für meine RF und gerade mal 2,30€ für meine CR bezahlt habe...

das ist das ganze taschengeld von einem monat macht bei 5 garnelen
5 monate+spezielle einrichtung etc. minimum 80 euronen
also für mich ist das ne ganze menge geld

Kann ich nur zustimmen!
 
Hallo!

Ich habe mehr als 12€ bezahlt (aber aus Österreich und super Qualität) und auch von Deutschland nur Kardinals ab 17€ das Stück gesehen...jeder hat nicht so viel Geld und für mich war das auch eine Investition.

@Bonsai: Was irritiert dich bei den Pflanzen?? Ich habe eine Vallisnerie drinnen, P. Helferi und HC. Wäre schön, wenn sie wachsen würden, aber auch nicht so schlimm wenn sie nix werden.
Und sie sind schon seit mehr als 3 Wochen drinnen und sehen noch nicht schlecht aus. Außerdem habe ich eh noch viele Steine drinnen.

Warum sollte ich WW messen, wenn ich bis jetzt auch in anderen Becken gut damit gefahren bin? Ich bin mir sicher, dass es hier einige gibt, die ihre WW nicht regelmäßig überprüfen und wenn ich regelmäßige Wasserwechsel mache, dann passt das schon
 
Natürlich ist es Geld aber irgendwo ist auch mal gut mit der Mini/Max Einstellung. Ich mecker ja auch nicht weil ein neues Auto 30 T€ kostet.
Wenn man nur 10 Euro für 10 Tiere ausgeben will/kann bekommt man halt nur die Preiswerten Tiere. Wobei auch ein Tier für 50 € Preiswert sein kann. Dann muss man halt warten oder sparen (Ich kauf ja auch nicht jedes Jahr ein neues Auto)
 
Hallo Petra,

die Sulawesis werden eben meist in anderem Wasser gehalten, als die anderen Garnelen. Eigentlich geringe kh und gh aber hoher ph-Wert > 8,0 und Temp. eben auch höher (um die 28°C). Aber einige Züchter haben die Tiere z.T. an normalere Werte (kh höher und/oder ph tiefer) angepaßt.

Daher der Hinweis die WW mit dem Vorbesitzer abzugleichen. Ich messe auch nicht ständig die WW aber eben bei Bees und Sulawesis ist das mit einfach so, den anderen paßt es ja auch eventuell nicht getan.
 
edit by matho: für Suchen bitte Anzeigenmarkt oder PN-Funktion nutzen. ;)
 
Hallo!

Warum sollte ich WW messen, wenn ich bis jetzt auch in anderen Becken gut damit gefahren bin? Ich bin mir sicher, dass es hier einige gibt, die ihre WW nicht regelmäßig überprüfen und wenn ich regelmäßige Wasserwechsel mache, dann passt das schon



Hi,


Psscht verrat's keinem weiter, aber ich habe seit gut und gern zwölf Jahren keine Wasserwerte mehr gemessen, von der Temperatur mal abgesehen.


lg Phil
 
Wer sagt denn das ich Anfänger bin??

Ich halte sie bei 29-30°C und es sind 3 Stück. Sie verstecken sich vorwiegend im Steinhaufen, aber das ist ja normal bei Kardinalsgarnelen. Wenn das Licht ausgeht und in der Früh angeht, dann sieht man sie kurz vor dem Steinhaufen sitzen und dann huschen sie schnell wieder drunter.
Und tagsüber sehe ich immer mal wieder die weißen Scheren, wenn sie die Steine abweiden.

Hallo Petra ,

wer sich Hochzuchtgarnelen zulegt ohne die Wasserwerte zu messen ist für mich ein(e) "Anfänger(in)" .Sicher gibt es genug die es so Handhaben wie Du und auch Erfolg oder keine Verluste haben. Tatsache ist nunmal das Ihr damit den Tieren ein erhöhtes Risiko bewusst zumutet. Schön wenn klappt , aber wenn nicht ist es doch sehr fahrlässig. Soviel Aufwand ist das anpassen des Wasser`s ja nun auch nicht und es stehen doch mit dem Internet und diesen Foren alle Möglichkeiten offen für eine "ARTgerechte" Haltung zu sorgen zumindest bei den WW! Nur die Temperatur einzuhalten halte ich für "riskant". Und wenn jetzt alle Änfanger denken Sie könnten sich doch auch 3-4 Kardinäle leisten ....echt tolle Einstellung den Tieren gegenüber.

MFG

Sascha
 
Hallo Phil,

und hast Du auch Kardinalsgarnelen und Red Bees in dem selben Wasser?

Ich sag mal so, bei RF & Co. sind kh,gh und ph nicht so relevant, aber bei Tieren die halt aus (ich sag mal) speziellem Wasser stammen (eventuell sogar noch Wildfänge sind) sollte man sich da schonmal vorab drum kümmern.
 
Zurück
Oben