Approphis
GF-Mitglied
Hallo wollte euch hier mal mein Becken vorstellen es hat 900 l und die Maße 250 cm x 60 cm x 60 cm beim Besatz habe ich mich am Amazonas orientiert
ca 80 x Rotkopfsalmler
3 x rotrückenskalar
15x marmor beilbauche
5 x Corydoras stebari
10 x Otos
13 x l260
2 x L346
1 x L 114
2x apistogramma borelli opal aus eigener Nachtzucht als Winzlinge ins Becken gesetzt haben sich beide gut geschlagen
ein paar amanos so wie ein Stamm red fire als Einsiedler
Hier das Becken im August 2007 kurz nach der Umstellung vom Diskusbecken auf ein Normales Gb
Der große Steinhaufen entstand aus ca 30 - 40 kg Porphyr und diente den welsen als unterschlupf,für jeder größe gibt es im inneren Höhlen so das jeder Fisch seinen eigene Unterschlupf findet . Die Bepflanzung ist noch sperlich .
Hier aktuelle Fotos an der Bepflanzung hat sich viel getan
Und hier noch mal einen L346
ich weiss nicht er kamm sich ziemlich sicher vor aber so wirklich versteckt nenne ich das nicht eher die strauss technik kopf in den sand
so das wars fürs erste
mfg:Chris
ca 80 x Rotkopfsalmler
3 x rotrückenskalar
15x marmor beilbauche
5 x Corydoras stebari
10 x Otos
13 x l260
2 x L346
1 x L 114
2x apistogramma borelli opal aus eigener Nachtzucht als Winzlinge ins Becken gesetzt haben sich beide gut geschlagen
ein paar amanos so wie ein Stamm red fire als Einsiedler
Hier das Becken im August 2007 kurz nach der Umstellung vom Diskusbecken auf ein Normales Gb

Der große Steinhaufen entstand aus ca 30 - 40 kg Porphyr und diente den welsen als unterschlupf,für jeder größe gibt es im inneren Höhlen so das jeder Fisch seinen eigene Unterschlupf findet . Die Bepflanzung ist noch sperlich .

Hier aktuelle Fotos an der Bepflanzung hat sich viel getan



Und hier noch mal einen L346

ich weiss nicht er kamm sich ziemlich sicher vor aber so wirklich versteckt nenne ich das nicht eher die strauss technik kopf in den sand

so das wars fürs erste
mfg:Chris