Na aber Kay. Davon war ja keine Rede. Hier ging es rein um die Anzahl der Beteiligten. Übrigens darfst du das nächste Mal auch etwas gesprächiger sein, um die weibliche Gesellschaft auch etwas zu unterhalten und nicht nur die Pflanzen inspizieren. Ich könnte mir vorstellen, das wird ganz interessant.
Du machst Witze! Bin selten - sehr selten - so gesprächig wie am Stammtisch. Und ich weiß nicht ob die Leute, welche schon Geschichten von mir gehört haben, scharf auf Nachschlag sind - ich bin Veteran. Und wenn Du von weiblicher Verstärkung redest - hast Du Angst??
,,..................... Ich doch nich. Das hat was mit Gemütlichkeit zu tun. Je mehr Leutchen m/w, umso gemütlicher und interessanter. Übrigens: Du und Veteran.,
@Moni: es ist lustig - nicht nur am Stammtisch. Auch wenn Yvette manchmal daneben liegt (Bsp. Gesprächigkeit), mit dem "Verpassen" hat sie völlig Recht. @Yvette: wieder so ein seltener Fall: mit dem "Hammer auf´m Kopp" haste auch Recht. So, mußte auch mal sein.
ja es gibt noch mehr aus deiner ecke, hab sie aber schon ne weile nicht mehr gehört. schaue mal zum anfang dieses themas. dort findest du zum beispiel winni. auch bonsai ist aus deiner nähe. schreib die doch mal an, ob es die noch gibt
Hallo, ja er lebt noch, .... Sagt mal wollen wir wirklich bis zum Frühjahr warten? Ich fürchte mal da ist im Garten und mit meinen Bonsai wieder soviel zu tun, da reichen die Wochenenden wieder nicht. Vielleicht doch eher Februar oder gleich Anfang März?
Ja, Winni gibt es auch noch. Ich würde mich dem Vorschlag von Bonsai anschließen. Nicht so spät im Frühling den Termin legen, da wird die Teilnahme für mich auch zum Lottospiel. Gruß Winni Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest.
Hallo! Ihr wißt nicht zufällig einen Laden in Leipzig, wo Aquarien hergestellt werden, oder? Ich habe nämlich gerade jetzt leicht verquere Vorstellungen (10 l aq Draufsicht + über 30 cm Höhe), und bin eher ein Antihandwerker...
jeder glaser kann dir die scheiben schneiden. und die kanten entgraten. beim kleben musst du aber auf einen aq-kleber achten. bei bekanntem baumarkt o_i gibt es ein lebensmittelsilikon aq tauglich für 12€ da hast du sogar die wahl zwischen schwarz, weis und farblos. ich empfehle dir dann mit malerkrepp abzukleben wie breit die klebestelle werden soll. da das zeug sonst ziemlich verschmiert. ja und so brauchst du wenig geschick um das selber zu machen.
So, gleich ist wieder Sommer (bei gefühlten -20°C)! Wir sollten vllt. mal wieder über das nächste Treffen sprechen!
Hiho, also Treffen is schon ma gut. Wobei ich ja immer noch keine Nelen habe. Leider lassen sie sich bei diesen Temperaturen schlecht verschicken. Aber ich hab noch zwei Apfelschnecken in gelb gekauft, die durch´s AQ wuseln und warte nu. Im großen AQ, wo wir die Red´s reingesetzt haben, tut sich auch was. Wir haben doch tatsächlich eine super schöne rote größere Garnele gesehen. Da können wir ja für den Rest noch hoffen. Also das erste WE im März geht schon mal bei mir nicht. Alle anderen sind noch frei. Und ähnlich wie Bonsai fiebere ich auch schon der Schneeschmelze und ca 10 Grad entgegen, damit ich im Garten loslegen kann *gg. Aber für ein Nelentreffen nehm ich mir denn die Zeit. Ich hoffe es geht allen gut und sende mal schöne Grüße an euch alle. Bye Jana P.S. Ich habe übrigens viele der Pflanzen weitergereicht, da es wirklich zu viele waren.
eigendlich sollten doch die erzgebirgler den winter lieben ^^ aber mir gehts ebenso, wenns wärmer wird wartet so viel arbeit ...
na Bernburg gehört noch nicht zum Erzgebirge und welche Frau liebt denn den kalten Winter???? Grüße Jana