Get your Shrimp here

Wie weit könnten die Eier sein?

Tarbais

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2015
Beiträge
207
Bewertungen
530
Punkte
10
Garneleneier
23.179
...wenn sie denn noch leben?
Heute Nacht verstarb leider die Mama. (Mensch ist das traurig :heul:)
Hat irgendwer Erfahrungen, wie weit die sein könnten?
DSC_0455.JPG

DSC_0469.JPG

DSC_0473.JPG
 
Moin Gabi,

die sehen doch schon recht weit aus.

Diese hier sind innerhalb weniger Tage geschlüpft:
(rechts unten schlüpft grade eine)
1658-1412616044-f330cca3ce2db7b375ab6215debb3e96.jpg


LG
Lars
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, Lars!
Ich hoffe nur dass ich sie nicht zu spät fand (sie klebten ungefähr 6- 12 Std an der toten Mutter)
 
Meine hatte ihre Eier auch verloren und nach ca. 3w waren auf einmal Babys da. Ich denke deine sind schon ziemlich weit. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Meine lagen unter dem Filter im Becken und 15 haben es geschafft.
 
Also Gabi,

das sind großartige Bilder und für mich sieht das so aus, als würden sie alsbald schlüpfen.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und halte uns auf dem Laufenden.

Viele Grüße Anne
 
Wenn sie 'um' sind sehen sie so aus,wie das helle hier.

1676-1412707216-a70e429c896cae865803db65eb6f12b9.jpg


Wenn Du solche siehst würde ich sie entfernen.

LG
Lars
 
Drücke Dir die Daumen das aus den Eiern noch was wird. Sieht doch ganz gut aus.
 
Zwei Stück hatte ich bereits von " dieser Sorte" schon aussortiert und zwei sahen lädiert aus, die habe ich ebenfalls entfernt, Danke Lars

Danke fürs Daumen drücken, Anne
 
Danke Micha, ich hoffe auch dass wenigstens Einige durchkommen. (es waren über dreißig Stück) Das würde wenigstens ein bisschen über den Verlust der Mama hinwegtrösten.
 
Ich denke da können mehr durchkommen. Bei mir waren mal urplötzlich kleine im Becken obwohl das Weibchen die Eier abgeworfen hatte.
 
Die Kleinen sehen wirklich schon sehr weit aus, ich drücke dir die Daumen, dass viele durch kommen werden :)
 
Gestern Abend habe ich die Eier doch wieder in den Kescher verfrachtet.
(Ich war mir unsicher, ob in dem Sieb durch die sehr engen Maschen überhaupt genug Sauerstoff reinkommt)
Leider waren die Maschen doch etwas groß,- die meisten Eier kugeln nun irgendwo durchs Becken, obwohl ich eine Schicht Moos im Kescher eingebracht hatte.
Aber 5 Eier haben sich im Moos verfangen und die sahen heute Mittag, als ich nach Hause kam noch richtig gut aus! - keine Trübung, kein Verblassen. :hurray:
Die werde ich auch im Kescher lassen um kontrollieren zu können, wann die denn endlich schlüpfen.

Nochmals vielen lieben Dank an Alle für's Hoffnung machen und Daumen drücken!
 
Hallo Gabi,
wie sieht es denn aus ?
Die Eier sahen schon so weit aus :rolleyes:
Und wie zum Teufel bzw. womit ???? machst du eigendlich so tolle Fotos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D

LG
Mario
 
Hallo Mario,
2 Tage später,- also am 11.04. sahen die verbliebenen Eier im Kescher nicht mehr so gut aus, dort waren auch viele Hüpferlinge und Muschelkrebse am rumwuseln.
Ich habe keine Ahnung ob die den Eiern etwas anhaben können, oder ob die nur vom Zersetzungsprozess angelockt wurden. Jedenfalls musste ich die Eier entsorgen.
Ich hoffe ja immer noch das einige der Herumtreibenden durchgekommen sind. Auf der täglichen Suche nach ihnen, habe ich gestern bemerkt, das eine andere Eiertante entlassen hat. :)
Für die Bilder habe ich mir eine Nikon D3300 + Tamron Makro-Objektiv gegönnt. :innocent:
 
Ach schade Gaby ,
die sahen schon so weit aus :rolleyes:
Aber geben wir uns doch einfach dem Gedanken hin das einige von den heruntergefallenen als Flusen schon durch das Becken flitzen :D
Na bei der anderen Dame hat es dann ja geklappt:thumbup:
Zu der Nikon mit Objektiv na dann verabschiede ich mich von der Illusion mit einem Smartphone der neuesten Generation so tolle Fotos hinzubekommen :banghead:

LG
Mario
 
Zurück
Oben