Get your Shrimp here

Wie warm darf es denn sein ?

Frank-78

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.175
Hallo,

ich bin absoluter Neuling und möchte in mein Ancistrusbecken ein paar Garnelen setzen.
Die Wasserwerte sind wie folgt.

Temperatur 25-26 Grad.
KH: 1
GH : 1
PH 6,0-6,5

Gefiltert wird über einen Hamburger Mattenfilter.
Das Becken ist 30x 50 x 50 groß und darin sitzen 6 kleine Ancistrus und ein paar Endler Guppys und 3 Lyratail Schwertträger.
Kann ich dazu ein paar Garnelen setzen und wenn ja welche Art????
Wird sich diese Art dann auch vermehren bei den Temperaturen???

Danke schön für eure Hilfe.

VLG

Frank-78
 
Hallo Frank, ich selber halte Red Fire Garnelen im Geselschaftsbecken auch bei 26,5°. Und sie vermehren sich auch. Bei genug Versteckmöglichkeiten sollten auch Junge durchkommen.
 
Bei mir ist die Temperatur ähnlich hoch (25°C im Winter). Ich kann dir sagen, dass es natürlich möglich ist die Tiere zu halten aber die Lebensspanne der Tiere verkürzt sich duch höhere Temperaturen. Das solltest du bei der Vermehrungsrate von Red Fire allerdings nicht mitbekommen. Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Red Fire auch nicht mehr die Endgröße der Elterntiere erreichen und etwas kleiner bleiben (das kann aber auch am Stamm oder anderen Dingen liegen).
Guppys und Schwertträger fressen generell alles, was ins Maul passt, daher würde ich zu genügend Versteckmöglichkeiten (Moos usw.) raten, dann sollte es funktionieren.
 
Ich habe bei mir dir Erfahrung gemacht, das Temperaturen über 24 Grad die Lebenserwartung gesenkt und auch die sterbe Rate der Jungtiere erhöht hat.
Bei deinen Wasserwerten würde ich eher das Problem bei einem viel zu niedrigem GH sehen.
Da solltest du auf wenigstens 5 kommen, besser 6.
 
Hallo, danke erstmal für die ersten Antworten.
Nun ich den GH hochdrücken wird schwierig. Bei uns kommt butterweiches Wasser aus der Leitung.
Ich müsste Korallenbruch dann zugeben?? Ob das hilft?? keine Ahnung. Muss ich mal abwarten.
Der PH geht dadurch hoch.
WIe sieht es mit Hummelgarnelen aus oder Tigergarnelen?
Nun Verstecke sind ja relativ.
Die kleinen Endlerguppymänner kommen auch überall hin. Sind ja kleiner als ne Garnele. Bei mir zumindest.
Ichhabe ein Becken von 100x40x40 bereit. Dadrin sind große Steine, viel Holz (Moorkien und Mangrove) und feiner Flußsand.
von daher sollte das vom Becken her passen. Nur Moos habe ich keines.
Das sollte aber kein Problem darstellen.
VLG
Frank
 
Zum haben des GH kannst du z.B. Shirakura CA+ oder Drake Duradrakon Komponente B oder Seachem Equilibrium nehmen,
Die verändern den PH nicht und heben nur den GH und damit natürlich auch den Leitwert.
 
Aha Begriffe die für mich wie böhmische Dörfer klingen. Aber nun gut.
Ich schaue mich dann mal um.
Wieviele Garnelen darf ich als Anfangszuchtbestand in ein 160 Liter Becken tun??
 
Ich habe in meinem 112l Aquarium mit 30 Garnelen begonnen, und wenn es gut bewachsen ist, siehst du maximal 1/4 der Tiere .
Je nach dem wie gut sie mit dem Wasser und den anderen Gegebenheiten klar kommen, können aus 30 Garnelen nach wenigen Monaten mehr als 100 werden.
Daher würde ich je nach Preis der Tiere >=30 einsetzen.
 
Welche Garnelenart würdet ihr denn so empfehlen??
Kann ich kleine Ancistrusarten mit den Garnelen vergesellschaften??

VLG

Frank
 
Ancistren sollten kein Problem sein. Recht problemlos lassen sich Red Fire / Yellow Fire oder die Ursprungsform Neocaridina heteropoda halten. White Pearl und Blue Pearl sollen ähnlich einfach sein aber da habe ich keine Erfahrung mit (wird sich garantiert noch jemand zu melden).
 
Habe damals mit CrystalRed, YellowFire und BluePearl angefangen.
Letztere beiden kreuzen sich leider zu stellenweise unansehnlichen Tieren, es sind aber recht robuste Arten.
Die CrystalRed sind schon empfindlicher, und gehen nach meiner Erfahrung, in einer Haltung mit den anderen Arten, unter und vermehren sich nicht gut.
Alleine gehalten vermehren sie sich deutlich besser.
Für alle Arten solltest du aber auf jedenfalls für einen höheren GH sorgen.
Letztendlich bin ich bei YelloFire gelandet, meine letzten 2-3 CrystalRed dürfen im Aquarium ihren Lebensabend fristen.
 
GUt den GH bringe ich nach oben. Das ist kein Thema
DAs ist machbar
danke
 
Das Becken ist 30x 50 x 50 groß und darin sitzen 6 kleine Ancistrus und ein paar Endler Guppys und 3 Lyratail Schwertträger.

Hi,

Nur mal kurz offtopic: Das sind alles Jungfische? Ansonsten wäre das größen- und platztechnisch Tierquälerei. ;)
 
Nur keine Panik

Was alles Tierqualerei ist und was nicht lassen wir mal so hingestellt. Da findet man überalle was. Gelle;)
ICh habe darin 6 Ancistrus sitzen von 3 cm und 10 Endler und 3 Lyratail.
Ich habe noch 2 weitere große Becken wo die Fische reindürfen aber nur wenn sie größer sind.
Ansonsten landen die in den Fischen. DAs will ich nicht. DIe ENdler verbleiben dann als einzige in dem Becken mit ein paar Garnelen.

VLG
Frank
 
Oki, wollt nur mal drüber nachgedacht haben. ;)
 
Keen Thema!
Denke wie Du!
Deshalb habe ich fast nur "große" Becken mit wenigen Fischen.
Das ist besser fürs Wasser und die Fische :-)
 
Zurück
Oben