Get your Shrimp here

Wie Egel locken

Carsten Zeyer

Freundeskreis
GF Supporter
Mitglied seit
27. Dez 2005
Beiträge
1.905
Bewertungen
66
Punkte
10
Garneleneier
14.026
Hallo zusammen,

als ich heute mIttag einige Bruchstücke des PLastikdaches unsere Caports aus meinem ca 100L Tümpel geholt habe, waren unter einem der Stücke 2 Egel.
Es waren 100% Egel mit einer größe von ca. 3 cm in zusammengezogener Größe.
Zum einen Frage ich mich woher die Tiere kommen? Ich habe nix gegen sie nur in etwa bestimmen will ich die Tiere dann schon.
Es sind schwarze Egel - vllt. Blutegel?!

Nur wie Ködern?

Wenn man sie sucht sind sie natürlich nicht zu finden :D.
Abe momentan auch noch einige Eintagsfliegenlarven (100%) , Spitzschlammschnecken und Wasserflöhe drinne.
Grüße
Carsten
 
Könntest ja vielleicht mit einem Stück rohem Fleisch versuchen, kenn mich da zwar GARNICHT aus mit Egeln, aber wenn sie Blut wollen?!

LG Zimti
 
Hallo zusammen,

habe allerdigns Angst, dass das Fleisch das Wasser, welches ja nciht besonders viel ist, stark belastet.
Oder Mutti soll ein Fußbad machen :D

Grüße

Carsten
 
Vom Metzger eine Schweineblase+Schweineblut besorgen.
Die Blase damit füllen, es dann warm in den Teich hängen.
 
Hi
An Warmblütler saugen: Med, Blutegel (Hirudo medicinalis), äußerst selten und geschützt und der Entenegel(Theromyzon tessulatum) verbreitet. Davon kann man nur den ersten als dunkel gefärbt betrachten. Die drei oder vier anderen "Blutsauger" saugen an Lurchen, Sumpfschildkröten, Fischen oder sogar an Muscheln. D´braun mit kleinen hellen Pünktchen und Querbinden ist der häufigste Egel überhaupt, der Rollegel, (Herpobdella octoculata) kein Sauger sondern ein Schlinger, und der bis 10 cm lange Pferdeegel (Haemopis sanguisuga), braun bis grünlichschwarz, Bauch gelblichgrau. Ebenfalls kein Sauger sondern ein Kleintierschlinger. Hinweise auf Rollegel sind dunkebraune elliptische, platte Eikokons 6x4mm, an allen möglichen festen Gegenständen im Wasser.

MfG.
Wolfgang
 
Hi,


ich bin Sprachlos :P

Fleich ist drinne - ein kleines Stück rohes Rind.
Der Teich ist vllt 1,2x1,2mm und 30cm tief. Wir reden also von ner sehr kleinen Pfütze, die eig. nur Wasserflöhe beherbergen sollte.
Die Schnecken kamen dann auch noch dazu..aber wo kommen um Himmels willen die Egel her?
Direkt an den Teich kommen weder Hunde noch Pferde ;).
Ab und an bewundert eine Katze den Teich...
Ich konnte die Egel auch nicht mehr wiedersehen , habe jedoch die lat. Namen, die Wolfgang eingegeben hat einmal bei Google eingegeben. Keines der Tiere, ausnahme Bild 1 trifft farblich zu.
Sobald ich mit meienr HArpune eines der Tiere sehe - kommen Fotos ;)

Grüße

Carsten
 
Hallo,

Vögel ausser Amseln die in unserer Umgebung leben ist da nix mit Vögeln am Wasser ;)
Kraniche soweiso nicht. Der hätte gar keinen Platz zum landen :)
Denke aber über eine geringe Vergrößerung nach.

Grüße
Carsten
 
Sooo..habe den TEich nun um ein paar Liter vergrößert und dabei zufällig 2 der Egel erwischt - ich bezweifel fast, dss es alle sind.
Ich hoffe Wolfgang kann näheres zu den Tiere sagen.

Grüße

Carsten
 

Anhänge

  • DSC04043.JPG
    DSC04043.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 28
  • DSC04044.JPG
    DSC04044.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 24
  • DSC04045.JPG
    DSC04045.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 37
hallo,

hab genau die gleichen im teich,zerdrück die immer,wenn ich welche seh.... :-)
 
Hallo,

genau solche habe ich auch in meinem Teich(:no: ich finde sie auch nur ekelhaft.Aber was das für ne Art ist,kann ich auch nicht sagen!

MfG Sanne
 
Hallo zusammen,

das sind die von Wolfgang bereits erwähnten Rollegel (die heißen wissenschaftlich aber: Erpobdella octoculata, da hat Wolfgang sich wahrscheinlich vertippt!?), also "Schlinger" und keine "Sauger". Fressen alle kleineren Tiere bzw. die, die sie überwältigen können.
Der Pferdeegel (Haemopis sanguisuga) ist wesentlich größer, bis 15 cm lang und dunkler, meist schwarz gefärbt!

Gruß

Erich
 
Hallo,

noch ein Nachtrag. Der wissenschaftliche Name macht es schon deutlich: Das Tier hat 8 Augen, die man mit der Lupe o.ä. am "spitzen Ende " auch sehen kann!

Interessant ist es die Tiere einmal im "Tümpelaquarium" zu halten, Pferdeegel sind aber noch spektakulärer, insbesondere hinsichtlich ihrer Schwimmweise!

Gruß

Erich
 
Hi,


und wie schaut es mit der Vermehrung aus?
Ich habe nix gegen die Tiere, Habe Wasserflöhe, Eintagsfliegenlarven und ab und an Stechmückenlarven (die aber mit BT behandelt werden), die die fressen könen :P

Grüße
Carsten
 
Hallo,

eigentlich betreiben Organismen ja eine "Fortpflanzung", eine "Vermehrung" tritt dann auf, wenn die Umweltbedingungen dafür günstig, bzw. optimal, sind.

Die Rollegel werden also zunehmen, wenn das Nahrungsangebot groß ist und sie werden weniger bzw. ganz verschwinden, wenn sich das Nahrungsangebot verringert bzw. nicht mehr vorhanden ist.

Mückenlarven werden sie nicht erbeuten, da sie ihre Nahrung überwiegend vom Boden aufnehmen.

Eine gewisse "Restpopulation" wirst Du in Deinem Teich immer haben! Die Population kannst Du aber durch permanentes Absammeln "aushagern" und irgendwann ist die Art dann verschwunden... aber irgendwann kommt sie auch wieder...

Gruß

Erich
 
Hi Carsten

Ich stimme mit Erich voll und ganz überein, dass es sich um Rollegel handelt.

@ Erich Zitat:das sind die von Wolfgang bereits erwähnten Rollegel (die heißen wissenschaftlich aber: Erpobdella octoculata, da hat Wolfgang sich wahrscheinlich vertippt!?), also "Schlinger" und keine "Sauger". Fressen alle kleineren Tiere bzw. die, die sie überwältigen können.

Hallo Erich

Claro, neuerdings heißt er Erpobdella, aber in allen Büchern, die ich habe und die mit mir alt geworden sind, steht immer noch Herpobdella, und auch bei Google kann man ihn unter beiden Namen finden. Es war also kein Vertippen, sondern die "Macht der Erinnerung"

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

danke für den Hinweis und Hochachtung vor der intakten Festplatte in Deinem Kopf!
.....und ich dachte für Dich sei Glück u.a. "ein schlechtes Gedächtnis"!

Ich hoffe für Dich - wünsche es Dir - dass Deine Gesundheit dafür umso besser ist!!

Gruß

Erich
 
ich hab im moment echt viele von denen in meinem kleinen balkonteich,obwohl ich die fische darin(heterandria formosa)gar nicht füttere und auch sonst nichts daran mache.

ekelhafte viecher.... :-) wer welche haben möchte,kann sich melden !!! hehe
 
Zurück
Oben