Get your Shrimp here

Wer auf Taiwan-, Erect- und weeping-moos nicht warten will

Dementor

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Apr 2006
Beiträge
226
Bewertungen
53
Punkte
10
Garneleneier
10.398
hi,

da bei der Sammelbestellung leider kein Taiwan- und Erect-moos, momentan zumindest, nicht zu haben ist habe ich mich anderwaltig mal umgeschaut.
Bei meiner Suche bin ich auf ein polnisches Internet-Auktionshaus gestoßen: Allegro.pl
Hier habe ich Taiwan-Moos (50*50cm) inkl. Versand für 18 Euro und Erect-Moos für 15,00 Euro bekommen.
Das einzige Problem ist die Verständigung und Anmeldung (alles in polnisch), aber beide Verkäufer waren sehr nett und konnten auch ausgezeichnet englisch.
Also wer nicht mehr warten möchte.... ich habe mir meine Pflanzen bereits gesichert.

Christian
 
Hallo Christian,

das ist ja ein fantastischer Tipp! Habe gerade mal nachgeschaut und fast alles gefunden: Taiwan Moss, Stringy Moss, Weeping Moss, Erect Moss, etc. Kosten zwischen 5-30 Polnische Zloty (Umrechnungskurs: 20 Zloty = 5 Euro). Ich frage mich nur, warum der polnische Markt diese Moose anbieten kann und der deutsche Markt sich so schwer damit hat... :@.


_____________
Gruß Alexander
 
Die habens von uns Deutschen geklaut. Ne, Scherz... ;)
 
hi alexander,

war auch total überrascht als ich gesehen habe, dass unser Nachbarland diese tollen Moose so günstig verkauft und wir aus den USA importieren müssen.
Wie gesagt, die Anmeldung ist etwas nervig wenn man kein polnisch kann. Aber auch hier bietet das Internet Hilfe an http://www.dep.pl ist ein deutsch-polnische wörterbuch.
werde auf jeden fall was zu der Qualität sagen und ein paar fotos machen, wenn es es angekommen ist.
Was mir noch aufgefallen ist, viele Verkäufer schreiben auch schon hin unter welchen Bedingungen die Pflanzen gepflegt wurden.

gruß

christian
 
Re: Wer auf Taiwan-, Erect- und weeping-moos nicht warten wi

Hallo Christian

Schön das Du es gepostet hast, aber ich kann weder Polnisch noch Englisch, Verdammter Mist.
Sehen jedenfalls gut aus die Pflanzen und gefallen mir.
Wäre es möglich das Du sowas noch einmal Bestellst?
Kommst Du aus Berlin, dann könnte ich das sogar Abholen.
Gruß Uwe
 
Noch ´ne Sammelbestellung in Polen??? :)
 
hey,

ja ihr seit nicht die ersten die anfragen.
dann hier auch nochmal:
habe heute mit meinem verkäufer des Taiwan-Mooses gemailt, momentan ist alles ausverkauft bzw. ich habe alles aufgekauft.
wie es bei den anderen verkäufern aussieht weiß ich nicht.
habe ehrlich gesagt auch glück gehabt das es geklappt hat, hatte und habe jetzt auch wieder probleme beim einloggen. laut verkäufer, welcher so nett war mir die error-message zu übersetzten, bin ich noch nicht voll angemeldet.
Ich bekomme die Tage noch einen Brief von Allegro mit einem Zugangs-Code.
Aber mal als tip: die Leute verkaufen auch außerhalb des Auktionshauses.
Wenn man noch nciht voll angemeldet ist kann man trotzdem mails an die verkäufer schicken und anfragen ob sie auch außerhalb verkaufen.
und wer kein englisch kann, der sollte mal bei der google-startseite unter sprachtools schauen, da kann man seinen text in deutsch eingeben und der wird ins englische übersetzt, das ganze geht natürlich auch umgekehrt. nicht wundern die Satzstellung stimmt nicht immer ganz, aber man weis was gemeint ist. deutsch-polnisch ist leider nicht dabei :(
Sollte jemand von euch sich anmelden wollen und weis nicht weiter, ich helfe gern.
Um eine Sammelbestellung aufzumachen fehlt mir persönlich leider die Zeit um das ganze zu koordinieren, bin mitten in meinen Diplomsprüfungen (und sollte jetzt eigentlich auch für Meßtechnik lernen).
Ansonsten wer sich gedulden kann oder nur ein kleines Stück haben möchte kann ja mal in 3-4 Wochen anfragen. bis dahin sollte das ganze schon etwas gewachsen sein, so dass ich evtl. etwas abgeben kann.
e geht mir dann dabei auch nicht ums geld-machen, sondern dass diese tollen moose sich auch bei uns verbreiten.
 
Wie läuft die Bezahlung nach Polen?
 
Einfach eine auslandüberweisung mit Swift-Code.
Ohne Swift-Code bezahlt man 6 Euro an die Bank.
Wenn der verkäufer nur seine "normale Konto-Nr." angibt, bitte Ihn seine IBAN-Nr. (bis zu 27 Stellen) bzw. seine Konto-Nr und Bank-Code anzugeben.


Gruß
christian
 
Hi,

da hab ichs einfacher, mein Nachbar ist aus Oppeln und fährt im Jahr bestimmt 4-5 mal rüber. Da frag ich ihn, ob er mir beim nächstenmal was mitbringen kann. Aber wässert das Zeugs lieber 10 mal mehr als sonst, denn es wird unwahrscheinlich viel mit Dünger und Medikamente gearbeitet.

Gruß
Michaela
 
Zurück
Oben