Get your Shrimp here

Welchen Schrank/welches Regal unter 30er Cube?

mermaid1407

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2013
Beiträge
874
Bewertungen
211
Punkte
10
Garneleneier
11.447
Guten Morgen!

Meine Arbeitsplatte in der Küche ächzt unter zwei Cubes (20 und 30l), da kann mein geplanter Taiwaner-Cube (30l) nicht mehr dazu. Ich hätte da aber im Wohnzimmer ein Eckchen, wo der wunderbar hinpassen würde, dann brauche ich aber ein schmales Schränkchen/Regal, wo er drauf kann.

Sollte natürlich möglichst günstig sein, damit meine Jungs nicht deshalb hungern müssen und sich irgendwann die Garnelen rausangeln, um nicht zu verhungern.

Habt Ihr Ideen?
 
Schau mal in den Möbelhäusern in der Bäder Abteilung, diese Badschränkchen haben oft die ideale Größe und sind recht Preiswert.
 
Hi.
Ich nutze für alle meine 30l Dennerle Cubes den Unterschrank des Scubacube 40.
Den gibts in vielen Farben, und er steht sehr stabil, im Vergleich zu z.b. den Sera Unterschränken.
Bisher hab ich keinerlei Probleme.
Nur Regale falls erwünscht, muss man sich selbst einbauen.

LG Bianca
 
Mein Tipp: Das Expedit von IKEA. Ist günstig, sieht gut aus und hält Bombenfest :D Hab 2 davon und jeweils 1 30l Cube drauf stehen.
 
Moin ....

Ich nutze für alle meine 30l Dennerle Cubes den Unterschrank des Scubacube 40

Danke für den Tipp Bianca :yes:
Sehen echt schick aus die Teile. Und das mit dem fehlenden Regal ist natürlich schade.

Habe selber zur Zeit sechs von den Eheim Aqua Style Säulen in Gebrauch. Sind ideal für Dennerle 20 und 30er Cube´s.
Problem ist nur: Die Dinger sind recht teuer und haben ein klitzelkleines Problem mit Wasser :(

@Nadine:
Meinst Du die Würfelförmigen Teile aus der Expedit Reihe?

Breite: 44 cm
Tiefe: 39 cm
Höhe: 44 cm
Sockel, Höhe: 5 cm
Max Belastung: 15 kg (:confused: )

Viele Grüße
Dirk
 
Hallo,
ich habe 2 Expedits, auf einem stehen 54l, auf dem anderen 63l. Die kann ich nur wärmstens empfehlen.
Nun habe ich noch ein leeres 30l-Cube und frage mich, ob ein kleiner Lack-Tisch (der quadratische) reicht... ist etwas gewagt, oder?

Gruß,
Ricky
 
Hallo,
ich habe 2 Expedits, auf einem stehen 54l, auf dem anderen 63l. Die kann ich nur wärmstens empfehlen.
Nun habe ich noch ein leeres 30l-Cube und frage mich, ob ein kleiner Lack-Tisch (der quadratische) reicht... ist etwas gewagt, oder?

Gruß,
Ricky

Jep, DAS ist gewagt. Der wird dir wegklappen. Mit dem Expedit scheint es erstaunlicher Weise zu gehen, obwohl nichts an diesem Möbelstück dafür spricht, daß es ein sicherer Unterbau für ein Aquarium sein könnte....Aber der Tisch ist dann doch sehr "gakelig".
 
Moin Ricky....

Mein erster Cube (20 Liter) stand auf so einem Ikea Lack Tisch. Hat zwar gehalten, aber dennoch blieb ein mulmiges Gefühl :yes:
Sprich: Auf einem normalen Lack (55 x 55) würde ich keinen 30er Cube stellen.
Also zumindest nicht genau mittig.

Dann schon eher 30L auf den etwas kleineren (42,5 x 42,5) Lack Beistelltisch.
Mist ... finde den gerade nicht .... :confused:
Der war mal bei so´m Set dabei.

Denke, bei der geringeren Größe verteilt sich das Gewicht besser auf die vier Beine.

Grüße
Dirk
 
...ja, ich denke, ich statte Ikea mal einen Besuch ab... das Problem an den Lack-Tischen sind die Beine, einmal dagegen gestoßen und zack, das war's... zumal hier bald noch 2 Katzenbabies rumspringen, also insgesamt 4 Katzen, sollte ich das echt nicht riskieren...
Das Expedit mit 4 Fächern ist wahrscheinlich so gut, weil es unten "zu" ist, keine wackeligen Beine. Es ist auch relativ resistent gegen Wasserschaden, sofern man ihn schnell aufwischt, kann ich leider aus Erfahrung sagen...

Ich wart mal ab, was noch für Vorschläge kommen, möglichst kostengünstig...
Ytong-Steine vielleicht?

Grüße von Ricky
 
Hi Dirk,
habe dein posting erst gelesen, nachdem ich meins abgeschickt habe.... mein Lack ist der 55er. Einen rechteckigen Couchtisch hätte ich auch noch, aber das ist noch ungünstiger. Obwohl ich schon von Leuten gelesen haben, die da ein 54er draufstehen haben...
Letztens war ich bei Ikea, einen kleineren als 55cm habe ich aber nicht gesehen.

Grüße von Ricky
 
Ui, danke jetzt hab ich erstmal was zu googeln. Die Wohzimmermöbel sind Ahorn mit weiß, dazu sollte es irgendwie passen, der zur Verfügung stehende Platz ist ganz knapp 60x60, falls ich die Fußleiste abschraube auf jeden Fall 60.
 
Dirk, nein die meine ich nicht. Ist der größere Würfel.

Breite: 79 cm
Tiefe: 39 cm
Höhe: 79 cm
max. Belastung/Regalboden: 13 kg (damit sind die kleinen Innenfächer gemeint)

Kostet nur knapp 22 Euro^^

Das die Teile kein Wasser aushalten, kann ich nicht bestätigen. Ist schon vorgekommen, das ich mal ne kleine Pfütze nach dem WW übersehen hab. Das hat dem Möbel rein garnichts ausgemacht.
 
@Ricky
Dann scheint Ikea den kleineren tatsächlich aus dem Programm genommen zu haben :(
Die Biester sind echt stabil.

Ytong Steine wären ne´Option ...
Mehrere übereinander, ein Tuch oder ähnliches drüber und fertig.

@Nadine
Okay ... das mit dem Expedit.

Die Dinger sind recht teuer und haben ein klitzelkleines Problem mit Wasser

Dieses bezog sich auf die Aqua Style Säulen.
Wenn das Wasser nicht rechtzeitig aufgenommen wird (Zewa oder Handtuch), dann quillt nach einigen Tagen die Beschichtung
und das darunter vorhandene Material auf.

Eine Säule musste ich wegen sowas schon entsorgen :mad:

Also immer Zewa oder Handtuch zur Hand haben .....

Grüße
Dirk
 
... das ist aber doof mit den Aqua Style-Säulen und dem Wasser...
mir ist ein ganzes Becken geplatzt, eine Riesensauerei, aber das Expedit hat's gut weggesteckt. Auf dem Lack-Tisch dagegen habe ich ein paar aufgequollene Stellen, weil etwas Wasser draufgetropft ist.
 
Meint Ihr man könnte

a) zwei Expedit Würfel aufeinander stellen (zusammenschrauben, evtl. mit ner Spanplatte hinten), oder muß der untere dann auf jeden Fall zu viel tragen?

b) einfach die kleine Malm Kommode (2 Schubladen) nehmen?
 

Hhmmm ....
Habe selber dieses System bei mir im Arbeitszimmer stehen.
Weil mir das Gewicht eines 24er Cube´s etwas zu spanisch vorkam, hab ich mir einfach ein Stück passende Küchenarbeitsplatte im Baumarkt zurecht sägen lassen.
War´n Restestück und hat, glaub ich, so um die 10 Taler gekostet.
Schliesst bündig mit dem Besta Regal ab und stabilisiert das Ganze.

Bei Interesse kann ich mal´n Bild machen.

Grüße
Dirk
 
Hallo,
ich habe 2 Expedits, auf einem stehen 54l, auf dem anderen 63l. Die kann ich nur wärmstens empfehlen.
Nun habe ich noch ein leeres 30l-Cube und frage mich, ob ein kleiner Lack-Tisch (der quadratische) reicht... ist etwas gewagt, oder?

Gruß,
Ricky


Auf so einem 55er Lacktisch für 5€ habe ich eine große Pflanze in einem schweren Tontopf stehen.... der Tisch bekommt jetzt nach gut einen Jahr einen ziemlichen "Bauch" - ich würde es mit dem 30er 1000% NICHT belasten1

Allerdings kann ich bedenkenlos das Expedit empfehlen - habe drei davon mit Becken belegt, auf zweien steht je ein 30er Cobe und auf dem dritten ein 63l Becken. Alle halten super stabil und gut sieht es obendrein aus!
 
Zurück
Oben