Get your Shrimp here

Wasserpest bändigen?!

Lobbgottliebsam

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2008
Beiträge
489
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.055
Moin Moin,

ich will morgen eine bzw. fünf Stängel Wasserpest (3 1/2 Wochen gewässert; vgl. hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=117218) ins Aqua packen.

Eigentlich will ich sie in der Vallisnearia "verstecken", also die einzelnen Stängel ins "Gras" integrieren.

Nur: wie bekomme ich die einzelnen Stängel am besten und dauerhaft in den Bodengrund? Ich will die Stängel nicht frei treibend im Wasser haben! Ich hoffe die Aqua-Profis haben einen Glücksgriff im Repertoire?

Danke.
 
Hi Jan

2cm Tief in den Boden stecken und wieder 0,5cm rausziehen fertig. ;)

mfg Rene
 
Moin :)

ein recht guter Vorschlag war hier neulich mal die Stengel bündelweise durch eine Edelstahlunterlegscheibe zu stecken und diese dann ein Stück in den Bodengrund zu drücken.

Ich persönlich bin mittlerweile soweit meine Wasserpest in Bündeln zu 3 Stengeln in Saugnapfhalterungen zu stecken und diese am Boden an die Scheibe zu kleben. Das hält sehr gut, ist nicht zu sehen, wenn man's nicht weiß und die Stengel lassen sich, wenn sie zu langwerden, einfach kürzen und wieder in die Halterung stecken :)


mfg
Christian
 
Hallo Christian,

hast du da mal ein Bild für mich? Ich kann mir das noch nicht s recht vorstellen! Gibt's denn so kleine Suagnapfhalterungen?
 
Hoi..

Normal sind die Saugnäpfe nicht zu sehen wenn man's nicht weiß (1. Bild)
Ohne die dunkle Rückwand und von oben geschaut sieht man sie (3. Bild)

Sind die "Universal Lochsauger" von JBL. Sollten aber auch andere gehen, die einen geschlossenen Ring haben..
Bei 6mm Durchmesser kriegst 3 Stengel in einen Sauger.. bei 8mm schätz ich mal 5.


lg
Christian
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 58
  • 2.JPG
    2.JPG
    49,5 KB · Aufrufe: 63
  • 3.JPG
    3.JPG
    47 KB · Aufrufe: 43
Moin,

bin heute nicht dazu gekommen mir solche "saugnäpfe" zu kaufen, konnte es nicht abwarten die Wasserpest ins Aqua zu kriegen und hab's natürlich wieder einmal probiert...mit der "Stopfmethode"! Und wieder einmal hat sie sich als die unmöglichste aller Pflanzmethoden geoutet! Entweder nicht weit genug im Boden, dann treibt der Stängel wieder auf, oder der Stängel beigt sich, knickt ab, oder er geht erst gar nicht in den Boden, etc.

Morgen werden Saugnäpfe gekauft!!!

PS: Ach ja. Danke für die Fotos...
 
Zurück
Oben