ladybird84
GF-Mitglied
Hallo,
heute habe ich sehr viele kleine Würmer in meinem Becken entdeckt.
Ich möchte gerne wissen, ob jmd. sich damit auskennt und mir sagen kann, ob diese gefährlich sind, woher sie kommen, wie man sie evtl. wieder los werden kann etc.
Vielleicht sind sie ja auch "normal" und ich mache mir umsonst Sorgen!?
- Was ist genau das Problem?
Unzählbar viele kleine Würmer.
Ich habe sie heute nach dem Wasserwechsel in dieser großen Menge entdeckt. Vorher habe ich sie nur vereinzelt wahrgenommen.
Ich nehme an, dass sie durch den Wasserwechsel aufgewirbelt wurden. Zuerst dachte ich, es handele sich um Staub. Dann habe ich aber gesehen, dass es Würmer sind, die sich bewegen.
Sie sind sehr dünn, weiß und zwischen 0,5 bis ca. 1 cm lang.
Inzwischen sehe ich auch keine mehr, ich konnte sie nur unmittelbar nach dem Wassersechsel sehen.
- Seit wann tritt es auf?
Unbekannt. In dieser Menge erst heute festgestellt.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit gut 8 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
20 Liter Nano Cube
- Wie wird es gefiltert?
Eck-Innenfilter von Dennerle
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Deponitmix Nährboden + Garnelenkies (alles von Dennerle)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen:
Froschlöffel, Pogostemon helferi, Myriophyllum mezianum, Micranthenum umbrosum, Hemianthus callitrichoides Cuba, Javamoos, zwei Moosbälle
Wurzel:
Mopani
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Wasseraufbereiter (wöchentlich beim Wasserwechsel)
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,4
GH: 6
KH: 3
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: ?
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich, mindestens 1/2, meistens 2/3
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
5 Tiger, 7 Yellow, 4 Redfire
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Höchstens alle zwei Tage (Tetra- oder Dennerle-Garnelenfutter/ empfohlene Menge)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ja, wie bereits erwähnt: Würmer. Außerdem einige kleine Hüpferlinge o.ä.
heute habe ich sehr viele kleine Würmer in meinem Becken entdeckt.
Ich möchte gerne wissen, ob jmd. sich damit auskennt und mir sagen kann, ob diese gefährlich sind, woher sie kommen, wie man sie evtl. wieder los werden kann etc.
Vielleicht sind sie ja auch "normal" und ich mache mir umsonst Sorgen!?
- Was ist genau das Problem?
Unzählbar viele kleine Würmer.
Ich habe sie heute nach dem Wasserwechsel in dieser großen Menge entdeckt. Vorher habe ich sie nur vereinzelt wahrgenommen.
Ich nehme an, dass sie durch den Wasserwechsel aufgewirbelt wurden. Zuerst dachte ich, es handele sich um Staub. Dann habe ich aber gesehen, dass es Würmer sind, die sich bewegen.
Sie sind sehr dünn, weiß und zwischen 0,5 bis ca. 1 cm lang.
Inzwischen sehe ich auch keine mehr, ich konnte sie nur unmittelbar nach dem Wassersechsel sehen.
- Seit wann tritt es auf?
Unbekannt. In dieser Menge erst heute festgestellt.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit gut 8 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
20 Liter Nano Cube
- Wie wird es gefiltert?
Eck-Innenfilter von Dennerle
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Deponitmix Nährboden + Garnelenkies (alles von Dennerle)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen:
Froschlöffel, Pogostemon helferi, Myriophyllum mezianum, Micranthenum umbrosum, Hemianthus callitrichoides Cuba, Javamoos, zwei Moosbälle
Wurzel:
Mopani
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Wasseraufbereiter (wöchentlich beim Wasserwechsel)
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,4
GH: 6
KH: 3
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: ?
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich, mindestens 1/2, meistens 2/3
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
5 Tiger, 7 Yellow, 4 Redfire
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Höchstens alle zwei Tage (Tetra- oder Dennerle-Garnelenfutter/ empfohlene Menge)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ja, wie bereits erwähnt: Würmer. Außerdem einige kleine Hüpferlinge o.ä.