Get your Shrimp here

Vergesellschaftung mit Cherax: Frage

mia83ampron76

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mai 2006
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.892
Hallo,

also ich möchte mir demnächst ein 1,00x40x40 oder 1,00x40x50 kaufen und das mit Cherax der folgenden Art oben besetzen. Entweder Hoa Creek oder Blue Moon.

Da aber in dem Becken noch andere Fische rein sollen ist natürlich die Frage ob das geht. Vertragen sich diese Cherax arten mit Corydoras?Sollen Corydoras similis rein. Hinzukommt noch ein Oberflächenorientierter Schwarmfisch.

Kann ich das machen oder ist das Becken dafür zu klein? Hoffe auf eure Hilfe.

LG
Mareike
 
Hallo Mareike,
je größer, ist natürlich immer besser. ;)
Wir halten selber ein Trio Blue Moon auf 80x50x30 zusammen mit Amanos und Ancistren. Da gibt es gar keine Probleme. Unsere interessieren sich nicht für ihre andersartigen Mitbewohner. Sie gehen auch nicht an Pflanzen, fressen aber kiloweise Laub.
 
Hallo Mareike,

generell kann es auch bei Cherax Blue Moon oder Hoa Creek vorkommen, dass sie einen Fisch verspeisen,wenn sie einen bekommen können. Die Vergesellschaftung ist also immer mit einem Restrisiko verbunden.

Ansonsten kann ich Lidija's Antwort nur bestätigen unsere Blue Moons sind zufrieden solange sie genug Laub haben.
 
Hallo,

also muss ich den Sandboden am Besten noch mit Laub belegen? Die komplette Fläche oder nur da wo die Höhlen sind ? Muss ich noch irgendwas beachten ?

LG
Mareike
 
Hi,
wir schmessen immer gut 2 Hände voll abgekochtes Herbstlaub in das Becken. Die holen es sich dann selber.
Unsere wohnen in Kokosnußhälften, bei denen sie dann auch den Eingang mit Blättern verrammeln. Wenn du bemerkst, dass die Laubreserve zur Neige geht, dann legst du einfach wieder nach.
 
Hallo,

wir kriegen nun nächste Woche 2 Cherax Blue Moon, ein Pärchen. Da freu ich mich schon sehr drauf :D
Höhlen und Laub krieg ich hin schon alles organisiert :D

lg
mareike
 
Hallo zusammen,

hab dann nun doch noch ein paar Fragen. Nun ists beschlossene Sache. Also wir kriegen heute ein 100x40x50 Becken. Und nun haben wir heute überlegt uns noch ein 80er Becken anzuschaffen, was sind das für Maße, glaub 80x35x40 o. 80x40x35. Auf jedenfall diese Standardmaße.

1 Pärchen Cherax "Blue Moon" kommt auf jedenfall. Da im Buch von Hr. Lukhaupt steht, das diese in 80-100 l gehalten werden kann und ich hier ähnliches gelesen habe, kommen die in das 80er. Kann ich da noch Fische, Garnelen oder sonstiges mit reinsetzen oder wäre bei der Größe ein Artbecken angebracht ? Oder evtl. doch lieber ein Trio?

Dann nun zu dem 100x40x50. Besatz ist folgender geplant. 7 corydoras Similis und als Salmlerart Neons 20 Stück.Sind das zuviele ? Und halt ein Pärchen o. Trio Cherax "Hoa Creek". Oder wird denen das zuviel ? Eher Paar oder Trio?

Bitte um Hilfe :D

lg
mareike
 
Hallo,

kann den keiner zu der Besatzidee was sagen ? Und hat keiner Vorschläge fürs 80er? HILFEEEEE!
:)

lg
mareike
 
Hi!
Hab ich das jetzt richtig verstanden, das du jetzt die Becken bekommen hast und 1 Woche später die Krebse bekommen wirst?

Du solltest eigentlich erstmal die Becken richtig einfahren lassen, denn es dauert schon eine weile bis die Wasserwerte stimmen um dort Fische und Krebse einsetzen zu können. 1 Woche ist da zu kurz
 
Kann mich da nur meinem Vorschreiber anschliessen. Becken mindestens 2 besser 3-4 Wochen einfahren; Nitrit messen, erst wenn die Spitze weg ist Tiere einsetzen.
HAlte ein Trio Hoa Creek und ein Pärchen Holthuisi zusammen mit Lda 16 zusammen funktioniert einwandfrei.
Die Cherax mit ihren großen Scheren sind zu träge um schnellere Fische zu fangen.
Laub: gehört zum absoluten muß bei der NAhrung!!!!
Es ist aber nicht nur Nahrung sondern durch viele Bestandteile in dem Laub auch Medizin.

Was den Besatz mit Hoa creek angeht wirst du aber dann damit leben müssen das du diese Tiere zeitweise tagelang nicht siehst da sie sehr versteckt leben.
Mit deinen Schwarmfischen wirst du keine Probleme haben.

Gruß Ingo
 
Zurück
Oben