Get your Shrimp here

Süßwassertang emers...

JayCe

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Feb 2010
Beiträge
918
Bewertungen
123
Punkte
10
Garneleneier
20.203
Hallo,

ich nutze mein Aquarienwasser gerne auch zum Blumen gießen. Irgendwann habe ich dann in einem Blumentopf ein kleines Prothallium (Vorkeim, Gametophyt eines Farns) entdeckt und mich dann gefragt ob es vielleicht ein Stück Süßwassertang sein könnte, dass mit dem Wasser dahin geraten ist.
Irgendwann wollte ich wissen, wie es denn aus sieht, wenn Süßwassertang an Land wächst.
Also habe ich ein kleinen Experiment gemacht: Ich habe mir ein kleines Stück Süßwassertang aus dem AQ gefischt und in einen Blumentop gelegt. (Bei hoher Luftfeuchtigkeit in einem leeren AQ das als "Minigewächshaus" dient.)

Nun nach ca. 3 Monaten sieht das Ganze so aus:
l.jpg

Der Süßwassertang wächst aber er bleibt am Boden (außerhalb des Wassers auch nicht anders zu erwarten).
Ich bin gespannt ob vielleicht irgendwann ein richtiger Farn daraus wird.

MfG
 
Hi JayCe,
das finde ich sehr Interessant.
Berichte bitte bitte weiter.
 
Hallo JayCe,

ich hatte eine größere Wurzel die mit Süßwassertang bewachsen war vor gut einem 3/4 Jahr aus einem Becken genommen.
Da das Süßwassertang auf dieser Wurzel sehr gut angewachsen war, blieben Reste beim entfernen der ordentlichen Menge an Moos noch an der Wurzel haften.
Anschließend flog die Wurzel für einige Zeit in die Garage.
Vor ca. 8 Wochen holte ich sie hervor für ein neues Becken, und was soll ich sagen...
aus dem total vertrockneten Resten des Süßwassertangs entwickelt sich neues Tang.

Dann habe ich so ähnlich wie Zaziki-Schalen mit Zewa bestückt und etwas Moos drauf gelegt, dass ganze halte ich schön feucht und die Schalen platziere ich an den Beckenstreben.
Auch da wächst es sehr gut weiter und es ist gut 15cm von der Beleuchtung entfernt.
 
Zurück
Oben