Get your Shrimp here

Raubturmdeckelschnecken

michaela

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2006
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.832
hallo hat jemand Erfahrung mit der Schneckenart Welke in Bochum sagte das ich das zur Planarienbekämfung einsetzen kann.
habe ein 60liter Becken mit Red fire und viel Nachwuchs was auch so bleiben soll!
danke
:)
 
Meinst du Anentome helena? Kann mir nicht vorstellen, dass die an Planarien gehen. Hab bei mir auch noch nicht beobachtet...
 
Planarien gehen an die Schnecken, aber andersrum habe ich noch nie was gehört. ;)
 
Hallo
Auch mal jemand aus Herne :-). Habe die Schnecken auch in meinen Becken, kann aber nicht sagen das sie die Planarien fressen. Hab aber auch eher weniger Probleme mit Planarien.
 
ich weiss nicht mehr weiter hin und her einer erzählt das einer dieses was hilft denn gegen Planarien Zoohaus Welke sagte mir diese schnecken tun das meine ganzen Apfelschnecken sind tot wegen den ******* Planarien. dann sagte mir jemand ich soll solche Fische einsetzen. Ich bin am Ende.
 
Also sie völlig loszuwerden ist schwierig denn sie sind hauptsächlich im Bodengrund, du kannst sie im prinzip nur mit algenhaltigem Futter anlocken und rausfischen , ich kenn das Problem sehr gut ich hatte es mal in meinem Red fire Becken ab nem gewissen besatz isses auch schwierig zu viel oder zuwenig zu füttern ..d.h es bleibt z.b mal was liegen oder eine garnele stirbt ungesehn wie bei mir unter ner halben kokusnuss..genau durch sowas entsehn die Dinger ..ich halte sie nur dann für gefährlich wenn sie eine gewisse Anzahl erreicht haben dann begnügen sich die nicht nur mit "resten" und gehen an Junggarnelen auch wenn ich das nie beobachten konnte...fact is wenn es nur ein paar sind würde ich mir keine Gedanken machen den die Red Fire hat dagegen ein rezept..ich weiss nich wieviele du hast aber mir würde nen durch ein Planarienangriff verursachte schäden nicht auffallen..es sei denn es sind 100erte..ich hab jetzt dieses problem nicht mehr weil ich mein füttern im Griff hab aber ich bin mir sicher die ein oder andere is noch da:o)

bei anderen Arten kommen viel weniger Jungtiere hoch da kann ein Planarienbefall schon echt nerven aber mach dir keinen Kopf die bekommt man schon fast raus auch ohne chemie..für mich is das wie ne "Operation" oder besser nen "Eingriff"..

Grüsse
Jens
 
Zurück
Oben