Get your Shrimp here

Putzerfisch für AQ für Garnelen?

trunksen

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Feb 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.603
Hallo liebe Mitglieder!

Endlich ist es soweit, ich habe mir 10 CR Garnelen für mein 25L Becken gekauft!
Allerdings habe ich den Rat von der Verkäuferin in der Tierhandlung den Rat bekommen, nach der Einfahrzeit zuerst einen Putzer für zwei bis drei Tage reinzutun (ohne Futter), da der den größten Teil der Algen frisst. Mir kam es seltsam vor, da Garnelen ja selbst Algen fressen.

Naja, ich hab dann trotzdem der Verkäuferin vertraut und den Fisch gekauft.
So habe ich nun, neben 10 putzmunteren CR auch einen Putzerfisch im AQ!

Was meint ihr, ist mir da ein Bär aufgebunden worden?
Der Putzerfisch stört ja nicht, also ich kann ihn im AQ lassen oder?

mfg trunksen
 
Huhu,

bitte sag mir, dass der "Putzerfisch" kein Antennenwels ist?

Dann sind 25 Liter viel zu klein!

LG
 
Hi!

Sorry, aber ich habe keine Ahnung!

Er ist mir als "Putzerfisch" verkauft worden!

Soll ich ein Foto von ihm hochladen?

mfg trunksen
 
Und direkt mal als Lehrstunde (Ist nicht böse gemeint ;) )

Niemals im Laden Tiere andrehen lassen, ohne sich in mehreren Quellen zu informieren.

Jeder Aquarianer hat natürlich in den meisten Fällen einen Händler des Vertrauens, da sind Ausnahmen erlaubt. Aber gerade Neulingen wird gerne mal was angedreht.

LG
 
Huhu trunksen,

egal was es für ein Fisch sein wird, wahrscheinlich ne Welsart, sprich Antennenwels oder ein Oto(kommen für mich auf die schnelle als "Putzerfisch" in Frage), evtl auch eine Schmerle.
So oder so sind 25 l für so einen Fisch viel zu klein.
Mich wundert es ja, dass die Verkäuferin, falls es sich um Antennenwelse handelt, nicht gleich ein Päärchen verkauft hat, damit der eine nicht so einsam ist.
Ehrlich gesagt wurde dir kein Bär aufgebunden, sondern eher eine ganze Horde.
Eigentlich hätte dich schon das "2-3 Tage rein tun" stutzig machen sollen, denn wohin danach mit dem Fisch? Ist er dann aufgebraucht und kommt in den Müll? Ist keinesfalls Vorwurfsvoll dir gegenüber gemeint, ich bewundere bloß immer den Einfallsreichtum der Verkäufer.
Ich an deiner Stelle würde wieder hin gehen und rumpöbeln:P, da das ja eindeutig eine Fehlberatung war, ich persönlich wurde es dann auch in Anwesenheit anderer Kunden machen, dann kann sich der Verkäufer nicht rauswinden.

Liebe Grüße
Ela
 
Ok hier bitte!

Ich hoffe man sieht genug ^^!
 

Anhänge

  • P1010213.JPG
    P1010213.JPG
    487,3 KB · Aufrufe: 170
& ins Schwarze getroffen.

Am besten nach den Feiertagen zurückbringen, oder an jemanden mit großem Aquarium weitergeben!

LG
 
Hi!

Naja es hat mich schon stutzig gemacht, aber als Neuling ist es schwer, einem ausgebildeten Verkäufer zu widersprechen (ich wusste es ja nicht, ob es nicht wirklich stimmt!)!

Niemals im Laden Tiere andrehen lassen, ohne sich in mehreren Quellen zu informieren.
Werde ich mir definitiv merken! Nur frage ich mich schon, ob man den Verkäufern dort dann überhaupt noch vertrauen sollte (die Fische sind ja auch arm, wenn sie nicht artgerecht gehalten werden, auch wenn sie dadurch ein paar Euro verdienen -.-")

Naja, wenn das ein kompletter Blödsinn ist, bin ich ein bisschen enttäuscht muss ich sagen!

Aber man wird ja schlauer :D!

mfg trunksen

edit:
& ins Schwarze getroffen.

Am besten nach den Feiertagen zurückbringen, oder an jemanden mit großem Aquarium weitergeben!

Meine Schwester hat ein 150L AQ!
Hat auch schon zwei solcher "Antennenwelse" drin.
Das reicht doch oder?

mfg
 
Keine Sorge, du bist auch nicht der/die(?) erste, dem/der das passiert.

Oft genug finden sich hier Threads in denen es um die Inkompetenz oder auch herzlosigkeit gegenüber Tieren der Verkäufer geht.

Es gibt immer gute Verkäufer, aber leider auch ´ne Menge, die einfach nur Profit wollen.

Im Notfall kann der kleine auch noch ein paar Tage bei dir bleiben, wenn der Laden ihn nicht zurück nimmt.

Dann aber bitte ein großes Aquarium kaufen oder ihn weggeben :D


150 klingt doch schonmal deutlich besser!
Allerdings weiß ich nicht, da wird es mit 3en auch schon voll denke ich. Da muss dir aber jemand anders nochmal antworten, ich selbst hab seit Jahren keine so großen Becken mehr zur Verfügung und kann daher nicht aus Erfahrung sprechen.


LG
 
Oft genug finden sich hier Threads in denen es um die Inkompetenz oder auch herzlosigkeit gegenüber Tieren der Verkäufer geht.
!

Das finde ich wirklich schade! Vor allem weil man als Neuling ja auch dem Rat der "Fachleute" ausgeliefert ist!
Im übrigen bin ich ein Mann ;)!

Naja, sie hat dort ja eigentlich eine Platyzüchtung drin (mit Erfolg ^^)!
Die Welse hat sie nur zur AQ-Reinigung!
Auf jedenfall wird es dem Fisch dort besser gehen wie in meinem kleinen AQ!
Das Geschäft nimmt ihn mit sicherheit nicht zurück!

mfg trunksen
 
Heyho,

wenn genug Höhlen und sonstige Verstecke vorhanden sind geht es durchaus mit Dreien in 150 Liter.

Gruß Sigune
 
Denke auch
zum glueck hat mein haendler an jedem fisch aqua nen steckbrief
und der gibt den fisch auch nur bei richtiger beckengroesse ab
 
wenn genug Höhlen und sonstige Verstecke vorhanden sind geht es durchaus mit Dreien in 150 Liter.

Das ist ganz klar vorhanden!
Gut, dann werde ich ihn meiner Schwester geben!

Vielen Dank für eure Hilfe!

mfg trunksen
 
Und was macht man jetzt ...

in ein Garnelen AQ rein zum putzen ??

Schnecke ?? Algenrennschnecke Neritiana Puligeria ??
habe aber schon eine :
Raubturmdeckelschnecke Anentome helenea machen die sich was ??

Danke
 
*g* ich rate zur guten, alten scheibenputzmethode.
moin auch!

was ist denn dagegen zu sagen, einmal im monat mit einem scheibenreiniger deines vertrauens sauber zu machen?
klingen mit und ohne stiel, scheckkarten, putzschwamm ohne abrieb - alles geht.

ich persönlich halte nur die frontscheiben meiner becken sauber; den algenaufwuchs auf den anderen scheiben lasse ich schön für den nachwuchs stehen.
 
Hallo,

dazu nochmal ganz im Allgemeinen:

Es gibt keine Tiere die einem solche Aufgaben wie Teilwasserwechsel oder ab und an mal die Scheibe zu reinigen ersparen. Welse oder Schmerlen sind keine Putzerfische und sollten auch nicht als solche missbraucht werden und auch Schnecken kümmern sich nur um das Gröbste (z. B. verendete Tiere). Im Übrigen produzieren all diese Tiere natürlich auch Ausscheidungen - was ist dann damit?

Wer nicht bereit ist solche "lästigen" Aufgaben selbst zu übernehmen sollte vielleicht nochmal drüber nachdenken ob denn dieses Hobby das richtige ist.

Ich kaufe mir ja auch keinen Hund und zum Gassigehen noch einen Schimpansen... ;)

PS: Das ging jetzt nicht gegen den Thread-Ersteller, ich glaube der hat seine Lektion gelernt. Leider liest man immer wieder solche Sachen wie: "Was kann ich reintun das mir den Boden saubermacht?" usw.
 
Ich habe auch einen Wels "Antenenwels" mit Garnelen...
Ich habe gelesen das sie sich dann viel wohler fühlen weil sie halt des gerne essen was er ausscheidet und soo...
Der Antenenwels wird bis zu 14 cm und bis zu 15 Jahren alt.
Also ist das Becken devinitiv zu klein...

Ich halte ihn mit 15 Garnelen (Crystel Red, Amano), 15 Neons, 6 Platys, 6 Guppys in einem 112 Liter Becken...
____________________________________
LG Miriam
 
Zurück
Oben