Get your Shrimp here

Projekt - Red Fire X Blue Pearl

Candayman

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
469
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
5.370
Hallöchen ! :D

Nun starte ich mein lang ersehntes Projekt - Red Fire x Blue Pearl.

Viel kann man darüber nicht lesen, meist liest man die selbe Antwort - "Da gibt es nichts schönes, auf langer Sicht gehts zurück in die Wildform". Wenn es so ist, auch gut! Ansonsten wird selektiert was das Zeug hat. Priorität - Braun.

Weil ich den Leuten nicht immer einfach nur nachplappern will, und jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss, probier ich es nun einfach mal aus ! :D

Ausgangssituation:

1x 126 Liter Red fire Becken
1x 30 Liter Blue Pearl Cube

1x 30 Liter Tetra Aqua Art "Swinger-Club" - Hier werden sie sich "hoffentlich" kreuzen ;)


Alle Becken sind eingefahren und bereit. Die Blue Pearl benötigen noch ein paar Wochen bis sie bereit sind, ich habe sie gerade erst übernommen. Mindestens eine Dame muss noch werfen um den Fortbestand sichern zu können.
Red Fire stehen bereits am Start.

Fotos kommen natürlich noch :)


Meinungen ? :D
 
Ich bin ein großer Fan von denen die es einfach mal selber probieren wollen.
Viel Erfolg dabei!!!

Gruß
Micha
 
Hi,

Aus Unwissenheit hatte ich mal eine Zeitlang BP bei meinen Sakuras sitzen, und die haben sich auch lustig gekreuzt. Raus kamen in der F1 braune Tiere, teils mit Rückenstrich, je nach Geschmack auch schick anzusehen.

Sah farblich aus wie diese hier:

 
Hi,
solche Versuche machen unglaublich viel Spaß. Man brauch, neben dem notwendigen Glück, auch sehr viel Geduld und Zeit um ansehliche Ergebnisse zu erzielen.

Nach der F1 stellen die meisten Halter solche Projekte ein und erzählen von der unansehlichen F1. Spannend wird es meist erst danach. Wenn Dir dann das Ergebnis noch nicht gefällt kann man dann ruhig ein paar andere Farbschläge einkreuzen.

Ich bin mal durch viel Glück zu so einem Stamm gekommen und habe unglaublich viel Spaß daran. Da einzige Problem ist eigentlich nur der enorme Aquarienbedarf solcher Projekte. Mit einem Becken kommt man da nicht weit.

Das ist übrigens mein heutiges Zufallsprodukt. Unbeobachtet im Aussselektierbecken (Guppybecken) entstanden.

Green Blue Rili 017.jpg2011-10-28 Blue Rili 008.jpgGreen Blue Rili von oben.jpg

Das Problem ist meist nur die Erbfestigkeit.

Wir sollten hier mal ein Bild-Thread "Crazy Neocaridina" aufmachen.:D

Wolke hat ja schon gut vorgelegt.

Gruß
Dirk
 
Hallo,
ich kann mich der Meinung von Dirk nur voll und ganz anschließen und finde es auch immer schade,das solche "Versuche" nach kurzer Zeit wieder eingestellt werden.
 
Hi,
ich werde es gespannt verfolgen und wünsche viel Erfolg bei dem Projekt ;)
 
Freue mich sehr über die positiven Antworten! Das bestärkt mein Vorhaben.

Die Grünen ich nenn sie mal "rilly shrimps" sehen ja super sexy aus ! :D

In der F1 ist braun erwünscht! :D Umso dunkler, desto besser.

Ich kann mir das gut vorstellen das viele Leute in der F1 aufhören. Dabei wird die F2 doch viel spannender.. also das ist das minimum F2 ! :D
Ich hab ja 3 Becken. Davon sind 2 Artenbecken - dementsprechend wird das scho gehen :D
 
:eek: die grüne rilly shrimp sieht der HAMMER aus! ich find die voll tollig ♥♥♥
 
Jepp schließe mich da an. klasse Tierchen die grüne Rili
Wie sieht denn deren nachzucht aus? Gibts davon auch schon Bilder?
 
ja das würde mich auch mal interessieren :)
 
*_*
die grüne rilli is tooollll
Un die schoko sakura von Sabine auch der Hammer !
 
Hi,
die grüne Rili ist mehr ein Zufallsprodukt. Vermutlich habe ich sie mal aus meinem gelb-grünen Stamm (daran bastel ich seit fast zwei Jahren) ausselektiert weil sie mir als Jungtier nicht genug nach grüne Yellow Fire aussah.

Wie man auch am Eifleck erkennen kann (eigentlich sollte der Eifleck gelb sein) tendiert Sie mehr Richtung Blue Pearl. Dadurch ist sie dann im Reste-/Guppybecken gelandet und mir erst neulich aufgefallen. Gestern habe ich sie dann rausgeholt und zu meinen gelbgrünen Rilis gesetzt. Wenn sie dann trägt habe ich mal wieder mein altbekanntes Aquariumproblem:faint:, da sie dann aus dem Rilibecken raus muss.

Mein Zuchtziel soll eigentlich so aussehen...

Green Melon 10 2011.jpgGreen Melon2 10 2011.jpg

In dem Thread ...
http://www.garnelenforum.de/board/s...nt-jemand-quot-Green-Fire-quot-Garnelen/page4

...und unter meinem Profil sind noch mehr Bilder davon.

Gruß
Dirk
 
quasi ne green fire. sieht sehr gut aus.

Ich glaube ich habe nur Weibchen der Blue Pearl übernommen. Alle, welche ich zu Gesicht bekam haben einen Eifleck :(.

Dann werde ich wohl ein Mädchen rausfischen und direkt 3-4 Männer der Red Fire dazusetzen. Dann startet das ganze Vorhaben halt direkt ! :)

Start - Morgen:)
 
Das ist hier ein echt intersessantes Thema!
Freu mich schon auf weitere Bilder und vorallem auf die green Fire... *.*
:D
 
also so wie sie aussehen sollen gefallen mir sie nicht, ich find sie so grün und transparent am hübschesten ;)
 
also so wie sie aussehen sollen gefallen mir sie nicht, ich find sie so grün und transparent am hübschesten

Schade,
das wird bei mir nie was. Mach Dir da keine Hoffnung. Ich habe mich schon mit Red- und Yellow Rilis an dem Rilitrend versucht. Einen erbfesten Stamm habe ich leider nie rausgekommen.:o Darum fehlt mir bei diesem Bastelversuch vermutlich auch sehr schnell wieder der Biss.

Ach noch was. Beinahe hätte ich es überlesen.

Ich kann mir das gut vorstellen das viele Leute in der F1 aufhören. Dabei wird die F2 doch viel spannender.. also das ist das minimum F2 !

Ja, die F2 ist schon interessant (bezüglich der Dominanz von Erbgängen). Da kannst Du Dir eventuell schon ein paar gewünschte Merkmale raussuchen. Aber google auch unbedingt mal R1 + Rückkreuzung.

Ich bin zwar nicht wirklich ein großer Fachmann auf dem Gebiet, aber bei mir ist erst nach der Rückkreuzung wirklich leben in den Stamm gekommen...und Glück gehört auch noch dazu.

Gruß
Dirk
 
Hi,

Ich habe die RF und BP ja nicht gezielt gekreuzt, weder selektiert noch extra gehalten. Es können auch gut P1 und F2 entstanden sein, aber nach kurzer Zeit habe ich alle BP in ein Artenbecken umgesiedelt und alle braunen, farblosen und sonstige nicht zuzuordnenden Tiere weggegeben. Da waren auch teils grüne Tiere dabei, ich erinnere mich, ich kam aber leider nicht auf die Idee, das grün zu intensivieren, dazu fehlte mir Platz, Zeit und Geld. Interessant aber, man sagt ja immer so lapidar, aus Kreuzungen der Neocaridinas entstünden nur unansehnliche Nominattiere, aber dieser Thread lehrt uns, dass man nicht auf den Tunnelblick vertrauen und das Risiko erproben sollte.

Bin auf weitere Berichte gespannt! :)
 
Ich freu mich auch schon wie Bolle:D

Meine Red Sakura ist trächtig(:party:) und halte sie mit Red Sakura, Yellow Fire, White Pearl, 1Algengarnele,1Nektarinengarnele und Tigern(Deep Blue). Bin schon gespannt auf Nachwuchs

Die Green Rili ist echt der burner :smilielol5:

Viel Glück und lieben Gruß

Garnelchen99:cool:
 
Das sind alles wunderschöne Nelen. Da bekommt man doch Lust darauf, so etwas auch mal auszuprobieren. Aber da ich Anfänger bin, warte ich erst einmal auf "normalen" Nachwuchs. Später kann ich ja immer so etwas probieren. Ich hoffe, hier kommen noch mehr Fotos von solch ungewöhnlich hübschen Nelen.
 
Zurück
Oben