Get your Shrimp here

Neuanfang ;)

Lori90

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jun 2012
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.403
Hallo ihr lieben!

Ich bin neu hier und gestalte im Mom. mein erstes Garnelenbecken. Habe ein paar Fragen an euch ;)
Ich bin mir ziemlich unsicher bzgl. Pumpe, habe jetzt eine Innenpumpe(eine günstige), aber Angst, dass die Garnelen (vllt. dann auch die Babys) eingezogen werden?! Ist eine andere Pumpe besser? Welche lässt sich empfehlen?
Am Montag kommen meine Red Fire Garnelen ins Becken, später kommen dann noch die Blauen Tigergarnelen hinzu...
Hoffentlich vertragen sie sich alle ;)
Hab ihr vllt. noch Tipps für mich, bevor jetzt die Garnelen ihr neuen Zuhause bekommen?
Vielen Dank im voraus, kann jeden Tipp gebrauchen...

Schönes Wochenende =)
LG Laura
 
Hey!
Wie lange läuft dein Becken denn schon ein? Man sollte ja immer eine Zeit lang warten bis man Tiere einsetzt ;) Wie groß ist denn dein Becken?
Ich habe auch eine billige Innenpumpe, ich habe einen Nylonstrumpf drüber gezogen,da kann nichts passieren. Also bei mir ist auf jedenfall noch nichts passiert.
Ich wünsche dir viel spaß mit deinen Garnelen, sie sind wirklich toll. Bin auch erst vor kurzem auf die Garnelen gekommen, wirklich süß.
Als Tipp kann ich sagen, das man viele Versteckmöglichkeiten haben sollte, meine haben sich die erste Woche komplett versteckt. Also finde ich auf jedenfall.

Lg Mel
 
Hallo Laura,

Willkommen hier im Forum; ich bin sicher, Du findest hier alle Infos, damit Du an Deine Garnelen viel Freude hast und möglichst viele Anfängerfehler vermeidest. Und sollte die Suchfunktion mal tatsächlich nichts hergeben, gibts hier viele nette Leute, die Dir gerne weiterhelfen :yes:.

Apropos Anfängerfehler: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, richtest Du Dein Becken gerade ein, willst aber schon am Montag Garnelen einsetzen. Das kann gutgehen, muss aber nicht. 4 Wochen Einlaufphase ist gerade bei Einsteigern sehr empfehlenswert (bis dahin hat sich mit etwas Glück ein halbwegs stabiles biologisches Gleichgewicht eingestellt). Du kannst aber nach einer Woche schon mal Posthornschnecken einsetzen (gibt's in vielen attraktiven Farben, sind sehr robust und halten die Algen in Schach :D ), um Dir die Wartezeit etwas zu Versüßen.

Ach ja, Fotos von Aquarien und ihren Bewohnern sind hier immer gern gesehen ;).

LG

Claudia
 
Hey =)

Danke für dir Antwort. Habe ein 54 Liter Becken. Nach 1,5 Wochen ( nachdem ich das Becken eingerichtet hatte) habe ich kl. Miniwelse reingesetzt (statt Schnecken). Haben bei einem Freund von mir gesehen, wie die sich unendlich vermehrt haben, das wollte ich vermeiden. Mir wurde gesagt, dass Welse auch gut sind und auch nicht an die Garnelen gehen. Gestern habe ich mir noch Mosskugeln gekauft...
Joa am Montag wären es ca. 3 Wochen. Dachte eig., dass es noch gehn würde?! Bekomme die eh geschenkt ;)
Und dann in ca. 2 Wochen kommen die anderen ins Becken...SO war mein Plan ;)

LG Laura
 
Hallo Laura,

Na ja, 3 Wochen sind zwar auch etwas knapp (hast Du die Nitrit-Werte überwacht?), aber auf jeden Fall besser als die 3 Tage, nach denen Dein Eingangspost geklungen hat. Schnecken vermehren sich übrigens nur dann übermäßig, wenn zuviel gefüttert wird, und die daraus resultierende "Schneckenplage" verhindert, dass die Wasserchemie total aus dem Ruder läuft (die meisten Aquaristik-Anfänger wissen ja garnicht, was sie ihren Schnecken verdanken :D). Ach ja, was verstehst Du unter "Mini-Welsen"? Handelt es sich dabei um eine kleinbleibende Art, oder sind es Jungtiere?

Mit den Tigern würde ich aber dann noch mind. 4 Wochen warten, damit das Becken stabil läuft; und immer schön Ntrit messen ;).

LG

Claudia
 
Hey =)

Danke für dir Antwort. Habe ein 54 Liter Becken. Nach 1,5 Wochen ( nachdem ich das Becken eingerichtet hatte) habe ich kl. Miniwelse reingesetzt (statt Schnecken). Haben bei einem Freund von mir gesehen, wie die sich unendlich vermehrt haben, das wollte ich vermeiden. Mir wurde gesagt, dass Welse auch gut sind und auch nicht an die Garnelen gehen. Gestern habe ich mir noch Mosskugeln gekauft...
Joa am Montag wären es ca. 3 Wochen. Dachte eig., dass es noch gehn würde?! Bekomme die eh geschenkt ;)
Und dann in ca. 2 Wochen kommen die anderen ins Becken...SO war mein Plan ;)

LG Laura

Auch wenn man Tiere geschenkt bekommt, sollte man nicht leichtfertig mit ihnen umgehen. Bitte lies dich doch bezüglich dem Einfahren eines Beckens ein. Es sei dir hier das Stichwort "Nitritpeak" ans Herz gelegt. Zudem wären deine Wasserwerte interessant zu erfahren. Du möchtest blaue Tigergarnelen einsetzen? Die sind nicht so tolerant den Wasserwerten gegenüber wie es die Red Fire sind. Vielleicht solltest du eine Vergesellschaftung auch noch einmal überdenken, da die Red Fire sich vermutlich stark vermehren werden und die blauen Tiger so Stück für Stück verschwinden können. Bei einem klappts, beim anderen nicht ;)
 
Hallo!
Also meine Nitritwerte hab ich immer schön gemessen, genauso pH-Wert. Alles im Normbereich. Habe auch ein Wasseraufbereiter reingeschüttet, damit der Kalk usw. verschwindet.
Mit den Arten habe ich mich Tage herumgeschlagen^^...Wollte eig. die Red Fire und Yellow Garnelen, die vermehren sich aber untereinander.
Nunja und dann habe ich gesehen, dass sich die Tiger und Red F. sich nicht untereinander vermehren.
Wollte mit den Tigern auch noch warten so ca. 4 Wochen oder so. Will mich darüber noch genauer informieren. Was ich bisher so gelesen habe, sind sie relativ "unempfindlich". Die Werte gleichen der , der Red Fire, passt also gut zsm. Oder?
Ich hoffe natürlich, dass sie sich vermehren. Dafür geb ich echt mein bestes =) Möchte schließlich eine gute Garnelenmutter werden ;)

Bzgl. Welse ja das sind Welse, die so klein bleiben. Sind ca. 4cm lang. Fand ich ganz praktisch...
Was habt ihr so für Becken, Garnelenarten? Was haltet ihr von der Vergesellschaftung zw. Red F. und Tiger?
Morgen hol ich mir die Lösung zum Karbonathärte messen, lt.einiger Aussagen sinnlos. Mir ist es aber lieber =)

Wünsche euch noch einen schönen Abend....

LG Laura
 
Hallo!
Also meine Nitritwerte hab ich immer schön gemessen, genauso pH-Wert. Alles im Normbereich. Habe auch ein Wasseraufbereiter reingeschüttet, damit der Kalk usw. verschwindet.

Die Frage ist doch, was der Normbereich ist ;)

Wasseraufbereiter hilft 0 gegen Kalk. Kalk gibts auch nur am Beckenrand. Ich nehme mal an, dass du die Wasserhärte meinst und die kannst du mit Wasseraufbereiter auch nicht reduzieren.
 
Zurück
Oben