Get your Shrimp here

Marmorkrebs will sich nicht vermehren

Sascha

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2006
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.353
Hallo,

Ich habe jetzt schon seit fast 2 Monaten einen Marmorkrebs in einem 20 Liter Becken (Will den Nachwuchs verfüttern) / Das hört sich so hart an ;)

Die Wasserwerte sind voll in Ordnung, aber er will halt keinen Nachwuchs hervorbringen. Er hat sich bis jetzt einmal gehäutet.

Kann es sein das er sich nicht fortpflanzt weil ich keinen Heizstab in dem Becken habe? Vermehren die sich nicht in Kaltwasser?

Er kriegt Schnecken , Flockenfutter und Futtertabletten zu essen.

Woran liegt es?

Gruß Sascha
 
Hallo Sascha,

zum einen ist ein 20 Liter Becken zu klein für einen Marmorkrebs. Das kann schon der Grund sein.

Aber wie groß ist denn dein Marmorkrebs? Vielleicht ist er noch zu klein?
Und erst nach einer Häutung erfolgt die Eiablage.

Was heißt die Wasserwerte sind in Ordnung? Hast du alle gemessen? Also pH, Nitrit, Nitrat, Ammonium/Ammoniak, Wasserhärte?

Einen Heizstab brauchst du definitiv nicht. Der Marmorkrebs überlebt sogar in unseren hiesigen Gewässern im Winter. Das ist besonders ärgerlich, da er Überträger der Krebspest ist.

Zuerst einmal muss er sich aber häuten - ohne gehts nicht. Aber ich bezweifel, das es in dem Becken längerfristig gutgeht.
 
Der ist ungefähr 7 cm groß und wie schon gesagt hat er sich schon einmal gehäutet.

Ja ich habe die Wasserwerte alle gemessen und die sind alle in Ordung.
 
Hi Sascha,

für einen 7 cm Marmorkrebs ist ein 20 Liter Becken zu klein, wäre ich Dein Krebs, ich würde in der Pfütze auch nicht an Nachwuchs denken, wo sollen die Kleinen denn da noch hin? Setze ihn in ein 54 Liter Becken und ich bin mir fast sicher, daß dann auch Nachwuchs kommt, der fühlt sich in dem kleinen Becken nicht wohl, so kann es sein, daß nie was kommt...

LG

Nadine
 
JA stimme den anderen voll zu

Größeres Aqua, dann bekommste auch deinen gewollten nachwuchs

mfg Daniel
 
Hallo Sascha,

nochmal was heißt Wasserwerte sind in Ordnung? Wie hoch sind die Werte? Bitte nenne sie doch mal?

7cm ist noch halbwüchsig. Da kann es zwar schon Nachwuchs geben, muss es aber nicht.
 
Wasserwerte:

PH: 7
KH: 5
GH: 9
Nitrit: 0
Nitrat: 40 mg/l

Mein Problem, ich habe nicht wirklich so viel Geld locker mir ein neues Aquarium mit Filter( Den jetzigen kann man nicht in andere Aquas einbauen da es so nen spezial plastik aqua ist mit spezieller filterhalterung) zu kaufen. Ich habe ausserdem schon nen 54 Liter Gesellschaftsbecken. Aber da möchte ich den Krebs eigentlich nicht reinsetzen.
 
... das ist nicht ganz in Ordnung.

40mg/l Nitrat ist schon recht viel und in einem so kleinem Becken bereits bedenklich.
 
son set kostet meistens so 39? im komplettset

das ist meiner meinung nach net die welt

und ansonsten, kriegst halt keinen nachwuchs

mfg Daniel
 
Und gibt es ne Garnelenart/Krebsart die schön anzusehen ist und sich im Kaltwasser in nem 20 l Becken fortpflanzt?

PS: Also 40 Euro würde schon gehen, aber die nächsten Probleme sind, das mein Vater kein weiteres Aquarium (Wegen der Stromkosten) akzeptiert und ich nicht wirklich Platz habe für ein 2tes 54l Becken

Deswegen würde ich lieber was in dem 20l Becken halten (Der Filter braucht nur 1,9W)
 
Mein marmorkrebs , momentan 7cm groß pflanzt sich sehr ergiebig in einem 12L becken fort.
Es wird also an etwas anderem liegen denke ich.
 
Servus David, kannst du mir sagen was du so für Wasserwerte in deinem Becken hast? Also wenn deiner sich in einem 12 l Becken fortpflanzt, sollte es bei mir doch auch klappen...
Wie ist dein Becken den eingerichtet?

Braucht der Krebs eher platz zum laufen? Ich habe es nämlich ziemlich vollgestellt. ( Wurzel unter der er ne Höle gegraben hat, halber Blumentopf als Höle, Kieselsteine in der Ecke aufgestapelt, auf die er auch nachts mal gerne klettern geht und Java? moos? farn? ka bedeckt den Boden. Er ist halt wenn nur nachts aktiv. Normal?

Kann es sein das der
Marmorkrebs Licht braucht?

Ich mache nämlich das Licht nicht mehr an, da er sich dann eh nur in seiner Höle versteckt. Steht aber vor nem Fenster, also kriegt eigentlich genug Licht.

Ich habe halt keine Ahnung woran es liegen könnte. Vielleicht habe ich ja eines dieser legendären männchen ;)
 
Hi David,

auch wenn 12 Liter gehen, ist das schon mehr als pervers. Pfui
 
Hi Sascha

Meine Wasserwerte sind:
PH 7,1 NO3 ca.7 NO2 <0,3 GH 12 KH 8
Der Bodengrund ist feiner Kies. Das Becken hat eine Höhle aus Schiefersteinen, und viel freischwimmendes Hornkraut und Wasserpest. Es ist schwach mit einer 5W Halogenbirne beleuchtet.
Seit heute trägt der Krebs schon wieder Eier.

@ole
Sicher wäre ein größeres Becken nicht schlecht, aber dem Krebs scheint es echt gut zu gehen.
Er trägt ständig Eier, ist recht aktiv und häutet sich regelmäßig.
Ich hab ihn da drin seit er 5mm groß war und hab einen Beckenwechsel bis jetzt nicht für nötig gehalten.
Hab von jemandem gehört bei dem die Marmorkrebse in einer Alu-Grillschale im Garten überleben... Sie scheinen also echt keine hohen Ansprüche zu haben.
 
Legehennen in winzigkleinen Drahtkäfigen überleben auch und legen sogar Eier... den muss es nach Deiner Logik dann ja blendend gehen.

Es geht nicht darum wie ein Tier überlebt. Es ist eher ein ethisches Problem. Ehrfurcht vor dem Leben und Respekt vor der Kreatur (Alber Schweitzer) sind hier die Schlüsselbegriffe.
 
Also die Wohnverhältnisse meines Marmorkrebses mit einem Legebatteriekäfig zu vergleichen ist ein bischen gewagt finde ich...

Was macht dich denn so sicher, dass er unter schlechteren Verhältnissen lebt als deine Haustiere? Ich will mich hier aber auch gar nicht rechtfertigen oder gar einen Streit mit dir beginnen.
Vielleicht können wir uns ja konstruktiv darüber auseinandersetzen, warum Marmorkrebse deiner Meinung nach ein deutlich größeres Aquarium benötigen...
 
Hallo David,

ich möchte Ole doch recht geben. Ein Marmorkrebs mit 10cm Größe hat dort ja kaum Platz sich zu bewegen. Gut der Bewegungsdrang der Krebse ist nicht allzu groß, nachts allerdings deutlich höher als tagsüber, trotzdem sollte der Platz ruhig etwas großzügiger bemessen sein.

Zudem haben Krebse allgemein einen kräftigen Stoffwechsel und scheiden dementsprechende Mengen an Abfallprodukten aus. Ein 12 Liter Becken wird dort natürlich wesentlich schneller belastet als größere Becken. Das der Krebs sich trotzdem fortpflanzt ist eigentlich nicht weiter verwunderlich. Marmorkrebse vermehren sich eigentlich immer - deswegen vermute ich auch, daß es sich bei dem anderen Marmorkrebs gar nicht um einen Marmorkrebs handelt und dementsprechend ein zweiter Krebs zur Fortpflanzung nötig wäre.
 
Hallo chrisp

Naja, 10 cm ist er noch nicht groß, sondern eher so 7cm.
Platz zum rumkrabbeln hat er genug denke ich; Er krabbelt auf den Steinen und Pflanzen rum und gräbt seine Höhle größer. Auch tagsüber ist er unterwegs.
Dem erhöhten Stoffwechsel trage ich mit mit häufigem Wasserwechsel Rechnung.

Ich denke du könntest recht haben und der Krebs von Sascha ist gar kein Marmorkrebs.
 
Galubt mir, ich habe ihn aus der zoohandlung aus dem marmorkrebsbecken und ausserdem, habe ich inzwischen so viele Seiten über den Marmorkrebs im Internet durchgelesen, und mein Krebs sieht wirklich HAARGENAU so aus wie die auf den ganzen Bildern. Zudem war er leicht bläulich.
Ne also ernsthaft, ich bin mir verdammt sicher das mein Krebs der auf den Bildern ist
 
Hallo,

ich hab meine Marmorkrebse als garantierte CPO Wildform aus dem CPO Becken gekauft. Garantie ist das keine.

Auf der Suche nach dem richtigen Tierchen stieß ich u.a. auch auf dieses hier: http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=111 Vielleicht gibt es noch mehr ähnliche Krebse?
 
Zurück
Oben