Get your Shrimp here

Lochfraß an den Blättern?

sebbi1983do

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2010
Beiträge
120
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
11.002
Hallo. Habe zwei Becken. In beiden Stelle ich fest das die Blätter immer Lochfraß haben. Benutze Tagesdünger. Was kann es sein?
 
Ich tippe mal auf Tellerschnecken die knabbern gern mal an den pflanzen.... Kann aber auch mit dem Licht oder wasserwerten zusammenhengen....

MfG
 
abend,

kannst du mal ein wenig mehr verraten ... was für pflanzen, welcher besatz.... so ist das etwas schwierig.

lg
renate
 
Ich hab sowas auch... Tellerschnecken hab ich aber nur gaaaaaaaaanz kleine und bisher erst 2 davon gesichtet... größere Vertreter hab ich von Blasen- und Posthornschnecken... nagen die auch schonmal an gesunden Pflanzen? Benutze auch Tagesdünger (allerdings nicht unbedingt regelmäßig *räusper*)
 
Hallo Seppi,

das klingt eher nach Mangelerscheinungen der Pflanzen. Deine Wasserwerte, eventuell Bilder und ein paar Infos zum Besatz wären sehr hilfreich ;)
 
Schnecken sind es nicht. Habe mal eben das Wasser getestet
Ph: 6,5
kH: ca1
gH: 7
 
Leider sind die Werte gerade für Pflanzen am uninteressantesten.
Hast du die Möglicheit, das Wasser auf Nitrat, phosphat und Eisen zu testen, bzw. testen zu lassen?
Welchen Tagsesdünger benutzt du und wie dosierst du diesen?

Gruß, Marco
 
habe das selbe Problem und leider keine wasserwerte, außer NO2 das ist derzeit bei 0,25. bin in der einfahrphase und habe keine tiere drin. schnecken habe ich noch keine gesehen. wie die pflanzen heißen weiß ich auch nicht, aber der verkäufer meinte, die sind perfekt und brauchen auch nur wenig licht:-(
 
habe das selbe Problem und leider keine wasserwerte, außer NO2 das ist derzeit bei 0,25. bin in der einfahrphase und habe keine tiere drin. schnecken habe ich noch keine gesehen. wie die pflanzen heißen weiß ich auch nicht, aber der verkäufer meinte, die sind perfekt und brauchen auch nur wenig licht:-(

Hi,

dann würde ich an deiner Stelle mal zu dem tollen Verkäufer gehen und nochmal genau nachfragen, was er dir für ne Pflanze verkauft hat ;)
Oder stell ein Bild hier rein. Zumindest die Wasserwerte müsstest du im Laden testen lassen können, möglichst die, welche ich oben genannt habe. Dazu kommt dann noch die Frage, wie groß eure Becken sind und wie sie beleuchtet werden, wie und womit gedüngt wird. Da denke ich niemand hier eine Kristallkugel am Start hat, brauchen wir genauere Angaben, um dir und dem Threadersteller helfen zu können.

Gruß, Marco
 
Hallo Marco,

also hier mal ein Bild.
WW habe ich wie gesagt nicht. Das AQ fasst ca. 25 Liter. Oben sind zwei Halogenspots drin. und Dünger habe ich Eisenvolldünger von S......Aqua.
1.jpg3.jpg4.jpg
pencil.png
 
Zurück
Oben